4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von EikeKaefer »

Hallo!

Stimmt es, dass man auf den 4,5" Felgen nur maximal 165er fahren darf?
Ich will jetzt keine wirklich breiten Reifen, aber 175 wären schon nett.
Gibt es da eine Möglichkeit, die eingetragen zu bekommen mit regulären Felgen?

Schöne Grüße
Eike
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

nimm 5,5" Radkappenfelgen, da kannst beide Größen aufziehen lassen und die Felgen fallen dadurch auch nicht sonderlich auf
die 165er sind auch minimum bei Mehrleistung

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von EikeKaefer »

Hm, dann brauche ich neue Felgen.:-(
Mehrleistung ist erstmal nicht angedacht.
Irgendwann möchte ich mir mal nen Motor aufbauen, aber nichts weltbewegendes.
Ein wenig Mehrleistung auf nem Rumpf mit Buchstabe D.
Aber das ist wirklich noch weit weg.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

es gäbe sogar 5,5" Felgen mit ET 40 (selten), da erkennt man im verbauten Zustand keinen Unterschied zu Serienfelgen kann aber trotzdem breitere Reifen fahren Wie gut die vorne passen ohne irgendwo zu schleifen kann ich allerdings nicht sagen. Alternativ gibt es auch 5,5" mit ET34 was auch recht verbreitet ist

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
EikeKaefer
Beiträge: 630
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 09:10
Käfer: 1200er Mexiko, BJ 85
Fahrzeug: AU 1000S, Citroen DS21
Fahrzeug: Diverse MZs
Wohnort: Esslingen

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von EikeKaefer »

Ich habe momentan 4,5er mit ET25.
Na dann spare ich eben mal wieder.
Danke dir!
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von D.K. »

4.5er mit ET25 ?
Das ist aber "exotisch" - originale 4,5er (Radkappenfelgen) gab es m.W. nur mit ET 34, 41 und 46...
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Re: 4,5" Felge- wirklich nur max. 165?

Beitrag von zickzackzeisig »

Du kannst mal bei TOYO Tires nachfragen …. die geben Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für auch breitere Reifen auf 4 1/2 ern.
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Antworten