Ich hatte schon mehrfach das Vergnügen die wunderschönen Typ 3 Nachbaubleche anzupassen

Die Klemmung zwischen den Stehbolzen hat mir immer Kopfschmerzen bereitet, weil ich befürchtete, dass sie mir auf die Stösselrohre fallen.
Also sollten sie mit in die Standardbleche integriert werden. Ich bin kein Freund von Teilen weglassen

, daher war jetzt der Aufwand grösser.
Die oberen Blechstreifen für den Zylinderkopf sind bei den gezeigten Blechen nicht mehr vorhanden, weil ich in diesem Fall Alubleche auf den Zylinderkopf geschweißt habe. Die vorhandenen Bleche unterhalb der Zylinderabdeckungen müssen natürlich auch angepasst werden.
Die Luftaustrittsöffnungen und Kanten brauchten ebenfalls Zuwendung und Nachbesserung, damit das Ganze eine gute Passform und Luftführung möglich macht.
Das Ausgangsmaterial

- DSC01917.JPG (53.27 KiB) 6150 mal betrachtet

- DSC01918.JPG (35.97 KiB) 6150 mal betrachtet
Ein paar Einschnürungen

- DSC01920.JPG (57.3 KiB) 6150 mal betrachtet

- DSC01921.JPG (58.08 KiB) 6150 mal betrachtet
Haltelaschen zum Festschrauben

- DSC01933.JPG (77.12 KiB) 6150 mal betrachtet

- DSC01934.JPG (91.94 KiB) 6150 mal betrachtet
Etwas nachlackiert und schon fertig

- DSC01945.JPG (72.9 KiB) 6150 mal betrachtet
Aufgrund der Toleranzen, gehe ich davon aus, dass sich eine Vorfertigung nicht lohnt. Die individuelle Anpassung an den jeweiligen Motor wird wohl der beste Weg sein. Lediglich die Anpassung an die Stehbolzen werde ich vorarbeiten.