Nach dem Einsetzen des hinteren inneren Radlagers (zuständig für die Axialkräfte) habe ich das axiale Spiel des Sicherungsrings gemessen und bin auf ca. 5-8/100mm gekommen.
Porsche bietet für den 944 in dem Fall auch Sicherungsringe nicht nur in 2,00mm, sondern auch 2,05 2,10 usw. an.
Der Sicherungsring, der drin war und der aus dem neuen Radlagersatz hatten jeweils eine Dicke von 1,92mm obwohl er nominell 2,00 ist. Ich möchte nun den passenden Sicherungsring bei Porsche kaufen, aber ohne alle Versionen durchzuprobieren.
Wenn ich nun den 2,05 kaufe, und er ist wirklich 2,05, dann ist er zu dick. Wenn er aber wie bei VW deutlich dünner als das Nennmass ist, dann wäre er genau richtig.
Hat jemand damit Erfahrung, wie dick der 2,00mm und 2,05mm Sicherungsring von Porsche wirklich ist?

Danke für Eure Antworten

Rainer