Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Gleichstromlima zu zerlegen.
Wie bekommt man die Lager abgezogen? Möchte es nur ungern mit Gewalt versuchen, die dünnen Blechelein sehen aus, als würden die das nicht überleben...
Besten Dank!
Grüße aus Leipzig
Lager Lichtmaschine
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Lager Lichtmaschine
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Lager Lichtmaschine
Für alle, die das auch mal vor sich haben...
Ich hab mir aus nem Stück Blech was zum Zwischenschieben gebastelt und die Lager dann mit nem stinknormalen 2-Arm-Abzieher gezogen. Die Neuen dann mit ner Nuss wieder drauf. Kein Hexenwerk, ganz easy.
Ich hab mir aus nem Stück Blech was zum Zwischenschieben gebastelt und die Lager dann mit nem stinknormalen 2-Arm-Abzieher gezogen. Die Neuen dann mit ner Nuss wieder drauf. Kein Hexenwerk, ganz easy.
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Re: Lager Lichtmaschine
hast da da zufällig mal ein Bild von ? So Tipps sind immer willkommen ( wenn sie funktionieren ) 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Lager Lichtmaschine
Die Lager bekommt man auch mit einem sehr kleinen 2-Armabzieher ohne Bleche ab. Es gibt da so "Spielzeugabzieher" die laufen unter Polklemmenabzieher.
-
müller-daum
- Beiträge: 864
- Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
- Käfer: Ovali Standard FSD 1955
- Käfer: Cabrio
- Fahrzeug: Kreidler RS 1968
- Fahrzeug: Puck 1965
- Fahrzeug: Pan 1968
- Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
- Wohnort: Duisburg
Re: Lager Lichtmaschine
Die Sache mit dem Stahlblech erscheint sehr gut. O k. das Blech muß auch erst unter das Lager geprügelt werden.
Die Polklemmenabzieher von Gedore und Stahlwille die ich mir im Internet angesehen habe erschienen mir am Fuß zu dick.Oder täusche ich mich da.
Gruß
Hans Müller-Daum
Die Polklemmenabzieher von Gedore und Stahlwille die ich mir im Internet angesehen habe erschienen mir am Fuß zu dick.Oder täusche ich mich da.
Gruß
Hans Müller-Daum
- B. Scheuert
- Beiträge: 8935
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Lager Lichtmaschine
Von welcher Firma der ist, weiß ich nicht. Aber der funktioniert.
Der Hazet ist tatsächlich etwas üppig ausgelegt. Ein wenig abschleifen sollte es aber möglich machen.