Seite 1 von 2
Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 22:22
von 1971Panelvan
Moin erstmal in die Runde
Ich möchte mir eine Busmotor mit mehr wie 2L Hubraum bauen.
Bisher vorhandene Teile die ich verwenden möchte:
AS41 Gehäuse
IDF40 Weber Anlage
35.5 x 32er Köpfe
Ich würde gerne eigentlich Mahle K&Z verwenden, jedoch bin ich auf meiner Suche nicht wirklich auf etwas brauchbares gestoßen. Gibt es keine 2L Von Mahle? Ich finde immer nur die 1776er.
Gruß

Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 22:37
von VeeDee
Für den 2-Liter brauchst du eine andere Kurbelwelle.
90,5mm Bohrung mit 78er Welle gibt etwas über 2,0 Liter Hubraum, mit der Serienwelle wird das nix.
Always Aircooled
VeeDee
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 22:56
von 1971Panelvan
Eine andere Kurbelwelle war mir bewusst , kannst du mir sagen ob es diese k&Z Kombination von Mahle gibt?
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 23:25
von VeeDee
Es gibt die sogenannten 90,5x82 von Mahle. Wenn dein Kurbelgehäuse für die 90,5er gebohrt wird wird der Bearbeiter die Zylinderaufnahmen auch gleich planen, in der Regel um 1mm. Dann passt auch der Kolbenrückstand für einen zahmen 2,0 bei serienmäßigen Brennräumen.
Always Aircooled
VeeDee
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 05:57
von triker66
1971Panelvan hat geschrieben:Moin erstmal in die Runde
Ich möchte mir eine Busmotor mit mehr wie 2L Hubraum bauen.
Bisher vorhandene Teile die ich verwenden möchte:
AS41 Gehäuse
IDF40 Weber Anlage
35.5 x 32er Köpfe
Ich würde gerne eigentlich Mahle K&Z verwenden, jedoch bin ich auf meiner Suche nicht wirklich auf etwas brauchbares gestoßen. Gibt es keine 2L Von Mahle? Ich finde immer nur die 1776er.
Gruß

Guten Morgen, schau bei CSP nach, dort wirst du fündig.
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 08:13
von 1971Panelvan
Guten Morgen,
Danke schonmal für die Hilfe.
Ich hätte noch eine Frage zu den Köpfen, kann ich mit den Original Köpfen Bleifrei fahren?
Da ja Blackfriday naht würde ich gerne schonmal Nockenwelle und Pleuel bestellen
Ich würde gerne Fragen ob meine Auswahl korrekt ist oder ob ich 5,5" Pleul benötige?
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 02:45
von Torben Alstrup
Kaufe die pleuel ein stelle wo die mit die richtige bolzen sind von anfang stat 2 satz bolzen kaufen.
78,4 x 90,5 mit ein web 218 oder villeicht ein 163'er und gut bearbeiteter seriekøpfe und du hast 120 - 130 ps und sehrr momentstark.

Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 05:44
von triker66
Torben Alstrup hat geschrieben:Kaufe die pleuel ein stelle wo die mit die richtige bolzen sind von anfang stat 2 satz bolzen kaufen.
78,4 x 90,5 mit ein web 218 oder villeicht ein 163'er und gut bearbeiteter seriekøpfe und du hast 120 - 130 ps und sehrr momentstark.

Guten Morgen Torben, die Web 218 und 163 laufen die ruhig ohne klappern?
Gruß
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 06:54
von Poloeins
1971Panelvan hat geschrieben:Guten Morgen,
Danke schonmal für die Hilfe.
Ich hätte noch eine Frage zu den Köpfen, kann ich mit den Original Köpfen Bleifrei fahren?
Da ja Blackfriday naht würde ich gerne schonmal Nockenwelle und Pleuel bestellen
Ich würde gerne Fragen ob meine Auswahl korrekt ist oder ob ich 5,5" Pleul benötige?
Bei 5,5" musst du Zylinder unterlegen.
Ich mache das gern um auf Serienbreite zu kommen nachdem die Köpfe tiefer gestochen wurden.
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 08:08
von Torben Alstrup
triker66 hat geschrieben:
Guten Morgen Torben, die Web 218 und 163 laufen die ruhig ohne klappern?
Gruß
Mit dezenter ventilbetrieb, nein. Als ruhig als serie.
Ausser der leistungsbild von die ist der laufruhe ein grosse grund bis ich die verwende.
T
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 10:45
von JR58
Ich habe dieses Getöse um Geräuschen aus dem Ventiltrieb nie verstanden... bis ich jetzt den ersten Motor mit der web163 am laufen hatte. Ja die Welle läuft schön leise, kann ich bestätigen.
Grüße
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 11:08
von yoko

Hab die Web 218 am Kübelmotor laufen, vom Geräusch wie Serie.
PS: Durch den Torben bin ich vom "Webcam - Virus" befallen...

Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Di 5. Dez 2017, 12:34
von 1971Panelvan
So, K&Z sind auch bestellt.
Jetzt geht es an die Nockenwelle, hier wurden mir ja schon web 218 oder villeicht ein 163'er empfohlen.
Ich habe beim Forum durchforschen noch die Engle W110 gefunden.
Wer kann mir Vor/ Nachteile der jeweiligen Variante nennen?
Von Engle gibt es einen Satz mit Federn und Stößel, ist dieser Sinnvoll oder sollte ich das von verschiedenen Herstellern zusammen stellen?
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 22:48
von Hekto_Pascal
Moin
Die web 218 kann ich empfehlen, seit diesem Jahr fahre ich die in meinem 2liter.
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/busm ... t6587.html
Mit dem Motor zieht der Bus ordentlich durch alle Gänge.
Wenn man etwas mehr Arbeit in die Kanäle investiert geht noch etwas mehr.
Grüße Arne
Re: Busmotor über 2 L Hilfe gesucht zum Konzept
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 05:23
von zwergnase
Hier noch eine Anregung zum Konzept...
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/etwa ... 11109.html
Die Zutaten wurden allerdings im Laufe des Threads noch weiter verfeinert.
Köpfe wurden die 044er CB CNC round port mit Manley Ventilen
NW kam dann die 292° vom Nowak rein
Zum Schluß gibts auch einen Probelauf.
Verbaut wird das Aggregat die nächsten Wochen, im Frühjahr kommen dann die ersten Abstimmungsfahrten.
Gruß
Martin