Busmotor 2007ccm

Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Busmotor 2007ccm

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

Ich werde dann auch mal meinen Motor vorstellen.
Es wird ein 2liter für meinen 78er Bus.

Hier mal die Komponenten.

AS Motorgehäuse gespindelt, Zylinderauflagefläche geplant
78mm AA Kurbelwelle vom Orratech
CB Unitech 5,4" Pleuel
90.5mm AA KuZ
1300er Köpfe mit 35,5/32 Ventile
Nockenwelle Webcam 218
Serien Kipphebel, überarbeitet und auf schraubbar umgebaut
Originalauspuff bearbeitet
tszh Zündung

Bei den Vergasern bin ich mir noch nicht sicher, ich könnte eine Kadron Anlage bekommen.
Jedoch habe ich noch kein Abgasgutachten gefunden.


Das Gehäuse ist schon für die Pleuel bearbeitet.

LG Arne
Dateianhänge
IMAG0394.jpg
IMAG0394.jpg (147.52 KiB) 12253 mal betrachtet
IMAG0392.jpg
IMAG0392.jpg (151.48 KiB) 12253 mal betrachtet
IMAG0379.jpg
IMAG0379.jpg (191.04 KiB) 12253 mal betrachtet
IMAG0375.jpg
IMAG0375.jpg (167.38 KiB) 12253 mal betrachtet
IMAG0372.jpg
IMAG0372.jpg (101.31 KiB) 12253 mal betrachtet
IMAG0373.jpg
IMAG0373.jpg (108.57 KiB) 12253 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von sham 69 »

klingt nach drehmomentsau :handgestures-thumbupright:
Lass Dir den Auspuff aber nochmal durch den Kopf gehen! Ölkühlung? Welches Getriebe hast Du im Bus?

Aber: ich werde gespannt mitlesen :!:
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von >lowbeetle< »

und ich verfolge ebenfalls 8-)
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Varus »

sham 69 hat geschrieben:klingt nach drehmomentsau :handgestures-thumbupright:
Lass Dir den Auspuff aber nochmal durch den Kopf gehen! Ölkühlung? Welches Getriebe hast Du im Bus?

Aber: ich werde gespannt mitlesen :!:

Sehe ich auch - dringend.
Quo vadis
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Stevo_L »

Varus hat geschrieben:
sham 69 hat geschrieben:klingt nach drehmomentsau :handgestures-thumbupright:
Lass Dir den Auspuff aber nochmal durch den Kopf gehen! Ölkühlung? Welches Getriebe hast Du im Bus?

Aber: ich werde gespannt mitlesen :!:

Sehe ich auch - dringend.
:text-+1: original auspuff ist kacke...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von sham 69 »

die 1 1/2" Single Quiet / Dual Qiet Auspuffanlagen sind H-Kennzeichen tauglich und passen unter den Bus trotz Traverse.
Zum Thema Vergaser: Unter dem unten angehängten link gibts ein 2L Gutachten incl. 40IDF bzw. ein 40IDF Gutachten der Mahag.

http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... 40_idf.pdf
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... 40_idf.pdf

Ich denke 40er Weber wären für Deinen Motor die erste Wahl iV mit der Webcam 218. Die bekommst du bei Torben Alstrup in Dänemark oder bei piersideparts.net.
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von sham 69 »

Bild

hast du die welle auch mit montierten pleueln durchgedreht?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Boncho »

sham 69 hat geschrieben:
hast du die welle auch mit montierten pleueln durchgedreht?
Wollte ich auch gerade Fragen…
74er mit H Pleuln oder sowas könnte so passen aber für Serienteile mit 78,4er Welle muss da definitiv noch mehr weg. ;-)
Achja… 78,4x90.5… du hast da im Threadtitel 10ccm unterschlagen. So geht das aber nicht. :lol:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin

@ Sham69

Danke für die Infos, ich werde morgen nochmal mit einem netten Herrn bei CSP telefonieren.

Mir ist schon klar, dass ich mit dem Auspuff einen Kompromiss eingehen würde. Der würde den Motor natürlich etwas bremsen.
Ich würde den originalen Endtopf auftrennen und etwas bearbeiten, wer so ein Teil mal gesehen hat wird wissen, dass der den Abgasstrom schon ein wenig behindert.

Die Geschichte mit den Kadron Vergaser hat sich in meinen Augen auch erledigt, weil man kein Abgasgutachten bekommt.
Hat noch jemand Intormationen darüber, wie tolerant ein Prüfer ist im Bezug auf Weber - Dellorto sein kann ?
Die Vergaser sind doch "baugleich".

Als ich das Gehäuse bearbeitet habe waren selbstverständlich die Pleuel montiert.
Es war zwar ein 1200er Pleuel, aber um zu gucken wo man Material weg nehmen muss hat es gereicht.

Ich mache morgen mal Fotos machen und Kennbuschstaben vom Getriebe nachgucken.

LG Arne
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von yoko »

sham 69 hat geschrieben:die 1 1/2" Single Quiet / Dual Qiet Auspuffanlagen sind H-Kennzeichen tauglich und passen unter den Bus trotz Traverse.
Hallo!

Bin auch auf der Suche nach einem 1 1/2" Auspuff. Der von dir angeführte "Single Quiet" würde mir gefallen, wenn der "H"-Kennzeichen tauglich ist, gibts dafür ein Gutachten oder ähnliche Unterlagen für die Eintragung?

Gruss yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von sham 69 »

yoko hat geschrieben:
sham 69 hat geschrieben:die 1 1/2" Single Quiet / Dual Qiet Auspuffanlagen sind H-Kennzeichen tauglich und passen unter den Bus trotz Traverse.
Hallo!

Bin auch auf der Suche nach einem 1 1/2" Auspuff. Der von dir angeführte "Single Quiet" würde mir gefallen, wenn der "H"-Kennzeichen tauglich ist, gibts dafür ein Gutachten oder ähnliche Unterlagen für die Eintragung?

Gruss yoko
bisschen Voll/Einzelabnahme und etwas Argumentation gehört auch dazu:-)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Poloeins »

Hekto_Pascal hat geschrieben:
Es war zwar ein 1200er Pleuel...
LG Arne

Warum bloss???

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Hekto_Pascal »

Moin
Ich habe die letzte Woche viel an der Karosserie gearbeitet, darum gab es hier kein Update.

Lars du warst doch dabei, wenn man kein 1600er Pleuel hat muss wohl ein 1200er Pleuel her.

Das mit dem Auspuff und Vergasern habe ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und 40er Dellortos gekauft.
Der originale Auspuff kommt auch erstmal in die Tonne.

LG Arne
Dateianhänge
IMAG0413.jpg
IMAG0413.jpg (159.43 KiB) 11692 mal betrachtet
IMAG0412.jpg
IMAG0412.jpg (176.43 KiB) 11692 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Poloeins »

So grosse Pleul gibts im Tempel gar nicht :-D

Vergaser für Geld??? :(
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hekto_Pascal
Beiträge: 314
Registriert: Do 10. Jun 2010, 12:46
Wohnort: Leer

Re: Busmotor 2007ccm

Beitrag von Hekto_Pascal »

Ich habe mal angefangen die dinger mit Benzin sauber zu machen.
Gibts es eigentlich irgendwelche Tricks um die dinger mit Haushaltsmitteln sauber zu bekommen ?
Kochendes Wasser mit Backpulver soll auch gehen, hat das schon mal Jemand versucht ?

Ja Lars, Geld ist nunmal ein allgemein anerkanntes Tauschmittel um Handel zu betreiben.
Dateianhänge
IMAG0415.jpg
IMAG0415.jpg (185.21 KiB) 11654 mal betrachtet
IMAG0416.jpg
IMAG0416.jpg (158.52 KiB) 11654 mal betrachtet
Nur Puffin gibt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche !
Antworten