
Kraftstofffilter mit Regler
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Kraftstofffilter mit Regler
Ich habe heute ein interessantes Teil in die Hand bekommen. Wie ich finde
Ein Kraftstofffilter eines BMW 320i Der Kraftstoffilter ist mit 8mm Schlauchanschlüssen und integriertem Regler (3,5Bar) und direktem Rücklaufanschluß. Für knapp 80 Euronen eine nicht zu teure Lösung.
Mahlefilter Nr. KL 149

- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Kraftstofffilter mit Regler
gefällt und bezahlbar
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Moin Bernd,
das gibt es mittlerweile deutlich günstiger, mir fällt aber gerade die Kennung nicht ein.
HA, gefunden! MANN WK 69/1
http://www.ebay.de/itm/Original-MANN-Kr ... Sw32lY0RiI
Grüße Merik
das gibt es mittlerweile deutlich günstiger, mir fällt aber gerade die Kennung nicht ein.
HA, gefunden! MANN WK 69/1
http://www.ebay.de/itm/Original-MANN-Kr ... Sw32lY0RiI
Grüße Merik
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Der ist aber nur für Kunststoffrastverschlüsse. Der normale Schlauch könnte da abrutschen. Aber auch eine gute Lösung, weil er nur halb so lang ist.Merik hat geschrieben:Moin Bernd,
das gibt es mittlerweile deutlich günstiger, mir fällt aber gerade die Kennung nicht ein.
HA, gefunden! MANN WK 69/1
http://www.ebay.de/itm/Original-MANN-Kr ... Sw32lY0RiI
Grüße Merik

Das ist von der Grösse her vergleichbar mit dem WK 613. Den nehme ich gerne als Filter für Vergaseranlagen. Einmal einbauen und nie mehr zugesetzte Düsen.

Re: Kraftstofffilter mit Regler
Ich benutze bei den Vergasern auch einen ähnlichen, da hatten wirs doch in einem anderen Thema schon drüber
.
Besser kann man es nicht machen.
Es gibt für diese Anwendung tatsächlich solche Dash-Adapter.
Mit dem Abrutschen könntest du nämlich tatsächlich Recht haben.

Besser kann man es nicht machen.
Es gibt für diese Anwendung tatsächlich solche Dash-Adapter.
Mit dem Abrutschen könntest du nämlich tatsächlich Recht haben.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Die Fahrzeuge in denen diese Filter eingebaut sind, haben Kunstoffleitungen mit O-Ring Verbindern, die rasten auf dem Kragen ein und sitzen dann fest. Die gibt es bestimmt frei zu kaufen, ich weiß nur nicht wo.
Wenn die Schläuche weit genug aufgeschoben sind werden sie schon halten. Ich hatte aber Probleme mit der Dichtheit.
Wenn die Schläuche weit genug aufgeschoben sind werden sie schon halten. Ich hatte aber Probleme mit der Dichtheit.

Re: Kraftstofffilter mit Regler
Nein nein, hab bei Roadkill (Youtube Show) solche Adapter gesehen, die da auch passen, hab sie endlich gefunden, sind aber richtig teuer https://www.holley.com/products/plumbin ... T991965ERL
Habs bisher nur im Stand ausprobiert mit der Spritze, da war das kein Problem mit der Dichtheit.
Der Filter ohne Druckregler (edit) ist original vom Corsa B, glaube ich.
Artikelnummer zu dem ist : MANN WK512 bzw. Mahle KL83
Habs bisher nur im Stand ausprobiert mit der Spritze, da war das kein Problem mit der Dichtheit.
Der Filter ohne Druckregler (edit) ist original vom Corsa B, glaube ich.
Artikelnummer zu dem ist : MANN WK512 bzw. Mahle KL83
Zuletzt geändert von Merik am Fr 24. Mär 2017, 09:42, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Geil,Bernd.Kannst du mit das mal leihen?
Würde gern mal testen was der Druckregler bei Überdruck macht;-)
Würde gern mal testen was der Druckregler bei Überdruck macht;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Stimmt Martin, so wie immer. Er öffnet und dann geht es in den Rücklauf.Poloeins hat geschrieben:Geil,Bernd.Kannst du mit das mal leihen?
Würde gern mal testen was der Druckregler bei Überdruck macht;-)
@ Lars
Ich habe das Teil aufgehoben. Den kannst Du gerne haben.
Re: Kraftstofffilter mit Regler
Geil.Danke.
Da werde ich mal schauen eas der Druckregler bei Überdruck macjt:-)
Da werde ich mal schauen eas der Druckregler bei Überdruck macjt:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.