Steckdose wäre in der Tat noch ne Option, aber für die USB-Geräte habe ich ja bereits eine im Ascher
nochmal die Gesamtansicht, beider Fersenbretter
Das Radio zum Wechlser (Blaupunkt Köln RCM40)
Schalter im Ascher einmal für den Ampire BTR100 und einmal für USB-Ladebuschse
USB Ladebusche unten im Ascher
Nächste Woche gehts dann dem Salat vorne im Kofferraum an den Kragen.
sperate Spannungsversorgung für's Radio, Interface und den Ampire wurden bereits installiert, fehlt nur noch ein
wenig sortieren (nicht so gründlich, wie inige Andere hier, aber zumindest so, das man etwas besser durchblickt
und alles hinter ner Blende versteckt ist.
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
