Ist es ohne( riesigen) aufwand möglich einen t3 wassergekühlten diesel, cs, auf luftgekühlt umzurüsten?
Typ 1 oder 4
AbgasgutAchten brauch ich keins da lkw anmeldung.
Wollte erst auf audi 5 zylinder 20v turbo umbauen, aber der aufwand ist mir zu gross.
Der motor samt 5 gang steht zum verkauf, falls jemand interesse hat.
T3 cs umbau auf luft????
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: T3 cs umbau auf luft????
Getriebe vom Diesel paßt bez. Starter nicht, der hat den in der Mitte. Brauchst zumindest die Glocke vom Benziner. Die ist demontier/austauschbar, kann daher auch von einem defekten Benzinergetriebe auf das Dieselgetriebe umgebaut werden (habe ein 5-Gang-Diesel im WBX). Motoreinbau vom Typ1 sehe ich kein Problem, außer Gebläse, mußte liegend sein oder den T3-Deckel höher machen (Starter mußt vom luftgekühlten Typ1 nehmen, der WBX paßt nicht, wenn ich mich richtig erinnere).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR