Bodengruppe von oben verrostet
Bodengruppe von oben verrostet
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage .... bei mir ist das Bodenblech (Batteriefach, unterm Beifahrersitz) unter dem Teppich verrostet. Anscheinend ist
der Innenraum mal naß geworden. Es sind jedoch keine Durchrostungen.
Sorry ... da ich gerade unterwegs bin kann ich keine Bilder einstellen.
Ist es eine Alternative den Rost abzuschleifen, Rostumwandler drauf zu machen und danach mit Fertan zu "konservieren" ?
Viele Grüße
Jörg
ich hätte da mal eine Frage .... bei mir ist das Bodenblech (Batteriefach, unterm Beifahrersitz) unter dem Teppich verrostet. Anscheinend ist
der Innenraum mal naß geworden. Es sind jedoch keine Durchrostungen.
Sorry ... da ich gerade unterwegs bin kann ich keine Bilder einstellen.
Ist es eine Alternative den Rost abzuschleifen, Rostumwandler drauf zu machen und danach mit Fertan zu "konservieren" ?
Viele Grüße
Jörg
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Ja, kann man machen. Ist aber ohne richtigen Lack nur die halbe Miete.
Du hast ein Problem mit einer überkochenden Batterie gehabt. Es ist Schwefelsäure ausgetreten. Die erzeugt den Rost.
Also auswaschen und neutralisieren, es sind immer noch Tröpfchen dort unterwegs.
Und check die Lima samt Regler, das Kochen kommt nicht einfach so....
Du hast ein Problem mit einer überkochenden Batterie gehabt. Es ist Schwefelsäure ausgetreten. Die erzeugt den Rost.
Also auswaschen und neutralisieren, es sind immer noch Tröpfchen dort unterwegs.
Und check die Lima samt Regler, das Kochen kommt nicht einfach so....
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Zum Neutralisieren der Säure gibt es spezielle Mittel, z.B. Neutralon von Varta. Aufsprühen, wirken lassen und mit Wasser abwaschen.
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Hallo und schon mal vielen Dank für die Antworten.
Heute kann ich dann auch mal ein Bild hochladen.
Heute kann ich dann auch mal ein Bild hochladen.
- Dateianhänge
-
- Rost_Batteriefach.jpg (95 KiB) 7473 mal betrachtet
Re: Bodengruppe von oben verrostet
pick da mal die Dämmplatten in dem Ecken weg . Nicht das der Boden da schon durch ist .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Das sieht übel aus... ist das Gelbe Wachs oder bereits die Schwefelsäure... ???
da wirst du bereits mit simplem Abschleifen an die Grenzen kommen, das sollte bereits gestrahlt werden. Gibt so kleine geschlossene System dafür... z.b. von Technolit.
da wirst du bereits mit simplem Abschleifen an die Grenzen kommen, das sollte bereits gestrahlt werden. Gibt so kleine geschlossene System dafür... z.b. von Technolit.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Was für ein Blech? Ich seh da schon ein größeres Lochonkel_e hat geschrieben:Wäre es an der Stelle nicht sogar einfacher und sicherer, das Stück Blech zu ersetzen?

Re: Bodengruppe von oben verrostet
Hallo,
ich hab mal ein bisschen mit den Drahtbürsten den "groben" Rost weg gemacht. Das Blech ist noch ziemlich stabil.
Ein kleines Loch kam zum Vorschein, was ich dann mit dem Schraubenzieher etwas größer wurde
Meint ihr das ist mit Fertan, Rostschutz und dann Farbe mal für die nächsten paar Jahre zu sichern ?
viele Grüße
Jörg
ich hab mal ein bisschen mit den Drahtbürsten den "groben" Rost weg gemacht. Das Blech ist noch ziemlich stabil.
Ein kleines Loch kam zum Vorschein, was ich dann mit dem Schraubenzieher etwas größer wurde

Meint ihr das ist mit Fertan, Rostschutz und dann Farbe mal für die nächsten paar Jahre zu sichern ?
viele Grüße
Jörg
- Dateianhänge
-
- Rost_Batteriefach2.jpg (119.21 KiB) 7343 mal betrachtet
-
- Rost_Beifahrerseite.jpg (106.18 KiB) 7343 mal betrachtet
Re: Bodengruppe von oben verrostet
für auf die Schnelle sollte das reichen . Mußt das Fertan nur richtig anwenden. Das Loch kannst du mit ner Briefmarke zupunkten .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Danke schon mal ... ja mit dem Fertan ist das jetzt in der Jahreszeit so ne Sache ... ich bin schon am schauen wie oder wo ich den Käfer dann mal mit mind. 10°C ein paar Tage stehen lassen kann.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bodengruppe von oben verrostet
Heizlüfter reinstellen! Das wird dann schon schön warm.