N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
N-TEC
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 20:33

N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von N-TEC »

Wieder einige Jahre älter geworden - nervenaufreibend - aber das Ergebnis passt ;)

https://www.youtube.com/watch?v=aULdwjP ... e=youtu.be

lg
Hermann
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von Poloeins »

Und was war das Ergebnis?
Sehe ich da Schieber???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von Nick »

:up:
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von drehzahltier »

Und Leistung ?????????????????
N-TEC
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 20:33

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von N-TEC »

Leistung gib ich hier nicht an - will Anzweifelungen od. dergleichen aus dem Wege gehen, bin aber sehr zufrieden - hab jetzt bei gleichem Hubraum 11KW mehr Radleistung als Motorleistung bei letzter Baustufe - das passt sehr für mich :) 7,7KW Verlustleistung. Drehmomentzuwachs gute 20NM bei gleichem Hubraum (103x80)
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von 13dreier »

Hermann, rück schon raus damit, ich werd`s bestätigen

Walter
N-TEC
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 20:33

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von N-TEC »

13dreier hat geschrieben:Hermann, rück schon raus damit, ich werd`s bestätigen

Walter
Wie willst du es bestätigen ? :) - das kann man selber nicht, wenns jemand nicht glauben will - Papier ist geduldig, manche Prüfstanddaten sind oft sehr zweifelhaft, darum fang ich mir in dieser Richtung erst gar nichts an u. lass mich nicht auf Diskussionen ein ;) Ich weiß was ich hab u. das ist das Wichtigste. Bin momentan echt stolz auf das Ergebnis mit den umgearbeiteten 914er Köpfen u. den Teilen die auf meinem Mist gewachsen sind.
Immer witzig wennst bei den Rennen hörst welchen Hubraum od. Leistung mein Buckliger hat - Die Leute wissen anscheinend mehr als ich selber :)

lg Hermann
Dateianhänge
Prüfstand 2014 a 3.jpg
Prüfstand 2014 a 3.jpg (24.52 KiB) 12229 mal betrachtet
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von 13dreier »

dann bestätigte ich nur, das er sauguuut geht :handgestures-thumbupright:

lg Walter
N-TEC
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 20:33

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von N-TEC »

13dreier hat geschrieben:dann bestätigte ich nur, das er sauguuut geht :handgestures-thumbupright:

lg Walter
Ja, nur schade dass er beim Schlössler Bergslalom noch nicht soweit war - 2015 dann ;) - wär doch gelacht wenn der Cossy nicht zu schlagen wär :)
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von sebi2276 »

Haste noch paar Daten zu deinem Motor?
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Super Käfer, vor allem wie du den bewegst!

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
N-TEC
Beiträge: 15
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 20:33

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von N-TEC »

Danke Yoko!
Motor ist ein Typ4 mit üblicher 103x80er Kombination, stark geänderte 914er Köpfe, Eigenbau Ventiltrieb, Eigenbau Auspuffanlage (wurde von einer namhaften österr. Firma zum Motor passend berechnet), Eigenbau-Schieberanlage, 2 Einspritzdüsen je Kanal, Trockensumpfpumpe u. Stössel v. Thorsten P., Titanventile, Kolben 370gr., Pauter Pleuel, Eigenbau-Aluzylinder, Kolbenbodenkühlung, elektr. Gebläse, Aufzeichnungssystem (auf SD-Karte) v. Innovate für Lambda, Zyl.-Kopf Temp., Abgastemp., Oldruck u. Temp., Drehzahl, Beschleunigungskräfte, Schieberstellung usw...
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von triker66 »

N-TEC hat geschrieben:Danke Yoko!
Motor ist ein Typ4 mit üblicher 103x80er Kombination, stark geänderte 914er Köpfe, Eigenbau Ventiltrieb, Eigenbau Auspuffanlage (wurde von einer namhaften österr. Firma zum Motor passend berechnet), Eigenbau-Schieberanlage, 2 Einspritzdüsen je Kanal, Trockensumpfpumpe u. Stössel v. Thorsten P., Titanventile, Kolben 370gr., Pauter Pleuel, Eigenbau-Aluzylinder, Kolbenbodenkühlung, elektr. Gebläse, Aufzeichnungssystem (auf SD-Karte) v. Innovate für Lambda, Zyl.-Kopf Temp., Abgastemp., Oldruck u. Temp., Drehzahl, Beschleunigungskräfte, Schieberstellung usw...

Schön! :text-+1:

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Gibt es Bilder von der kolbenbodenkühlung?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
drehzahltier
Beiträge: 196
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
Wohnort: Hinter dem Wald

Re: N-TEC Käfer am Prüfstand ;)

Beitrag von drehzahltier »

Warum stellst Du es überhaupt ins Netz ohne Daten?
oder was ist der wirkliche Grund?
Hochachtungsvoll Daniel
Antworten