Zündung/Ventile beim 2,0

Antworten
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Zündung/Ventile beim 2,0

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo,
meine Köpfe des 2,0 waren demontiert. Habe sie wieder montiert und die Ventile eingestellt. Es sind zwar Hydros, aber das ist vom Prinzip her ja egal. Der Motor gab keinen Mucks von sich. Ich habe den Verteiler aus- und wieder eingebaut, wobei ich feststellte, daß der Verteilerfinger erst auf der anderen Seite der Kerbe einrastet (180 Grad). Der Motor sprang sofort an.
Frage: Kann ich irgendetwas tun, damit der ursprüngliche Zustand, sprich 1. Zyl. OT, Riemenscheibe auf Gehäusetrennung und Verteilerfinger auf Kerbe stehen und er zündet?
Karlheinz
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Zündung/Ventile beim 2,0

Beitrag von ELO »

Den Verteilerantrieb um 180° versetzen

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Käfer-speedster
Beiträge: 393
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:21

Re: Zündung/Ventile beim 2,0

Beitrag von Käfer-speedster »

Hallo Elo,
das ist mir klar, aber es ist absolut kein Platz dafür da. Vorher nicht und jetzt auch nicht.
Karlheinz
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Zündung/Ventile beim 2,0

Beitrag von ELO »

Habe mich evtl. etwas kurz gefasst...

Natürlich solltest du die Verteilerantriebswelle ( das Ding das den Verteiler antreibt ) um 180° versetzen ( nicht den Verteiler )

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Leue
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Zündung/Ventile beim 2,0

Beitrag von Leue »

Hi
du kannst den kleinen Bolzen unten am Zündverteiler selber raus schlagen und den Mitnehmer um 180° drehen und den Bolzen dann wieder einsetzen, dann hast du die gesamte Zündung um 180° verdreht. Den Antrieb nehme ich immer ungerne raus wegen der U-Scheibe unten am Antrieb.

Gruß
Bild
Antworten