Problem mit den Blinkern

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

:| Servus liebe community, ich hab aktuell folgendes Problem bei meinem 61er Export Käferlein.

Der blinker will nicht richtig blinken wenn ich die Blinker anschalte leuchten diese Dauerhaft, Warnblinker geht einwandfrei.

Wenn ich etwas gas gebe blinken sie auch im normal betrieb aber eher bescheiden.

Habe schon einene neues Relais probiert mit dem ging garnichts das war son billigteil ausm nem käfershop . Jemand en tipp ?

Danke im vorraus !
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Questus »

Blinkrelais vorn (wenn alle Lampen ok ! mit korrekter Leistung )
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

du hast nen 61er mit 6V?
da gibt es meist Probleme mit der Masse, das würde zu diesem Problem passen. Schalte doch nochmal den Warnblinker an und kontrolliere alle Blinker auf Helligkeit, vor allem die hinteren.
oder wie mein Vorredner schon schreibt, hast du die richtigen Birnchen/Relais? 6V !

wenn du einen langen Draht zur Hand hast kannst mal mit der Masse von der Batterie weg eine Verbindung zu den einzelnen Blinkern machen. Einfach zwischen dem Minuspol und der Klemme mit einquetschen (2,5mm² flexibel wäre super) und dann an das Gehäuse deiner Lichter Halten, zB an der Schraube die das Glas hällt

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

Also birnen hatte ich neue bestellt die sollten passen.

Aktuell ist eben das alte Orginal relais drin, hatte ein neues bestellt mit dem ging aber eben garnichts ^^

Und wegen den eben bekannten Masseproblemen hab ich alle kontakte an der Beleuchtung,Blinkern blank gemacht etc.

Ich werde die Tage mal das mit Masse direkt testen ! Danke
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Questus »

völlig ok, aber ist nicht original denn original ist lastabhängig!
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

xD Das heisst gut oder schlecht ?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Lockdog87 hat geschrieben:xD Das heisst gut oder schlecht ?
Ansichtssache, das Problem wird es wohl nicht ändern, ausser dein Relais ist defekt

das Relais gezeigte blinkt immer im gleichen Takt, original wäre.... langsamer dunkler Blinker im Leerlauf, schneller heller Blinker beim Gas geben

an der Helligkeit wird sich damit also nichts ändern nur der Takt bleibt gleich


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16682
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Poloeins »

Also von den elektronischen habe ich 2 Stück verbaut wegen Winker und Blinker.Die tun genau das was sie sollen...immer...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

Ja wie gesagt son 10 € relais war direkt ohne funktion und die Blinkerontrollleuchte war dauerhaft an ^^ , das orginal das verbaut ist bringt den takt nur bei gas sonst hab dauerlicht ^^
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hatte bei meinem alten Moped (6V) kleiner Blinkerbirnchen rein (weniger Watt) von einer Vespa, dadurch wurde die Blinkfrequenz zwar höher aber man konnte den Blinker dann auch an der Ampel deutlich sehen
ich persönlich würde das 6V Zeugs gegen 12V tauschen, der Aufwand ist nicht ohne der Nutzen aber erheblich. Original ist das halt dann nicht mehr, die Teile kann man zur Not aufbewahren sollte man rückrüsten wollen
.... ist aber meine persönliche Meinung
das elektronische Blinkrelais ist ein Kompromis, Blinken tuts zwar wieder aber heller wird es deswegen auch nicht. Wenn du mit dem Kompromis leben kannst, ein Relais ist schnell gewechselt und die Teile von 6V -> 12V wachsen auch nicht auf den Bäumen :crying-pink:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

Ich denk ich test mal son elektrisches relais geht vorerst mal drum tüv zu bekommen ^^ Und das wird schwer mit blinkern die nicht blinke ^^ Danke euch allen
Benutzeravatar
Lockdog87
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 14:51
Käfer: 1961er Export
Wohnort: Titisee Neustadt

Re: Problem mit den Blinkern

Beitrag von Lockdog87 »

Das Hella teil is verbaut und läuft top ! Danke euch allen !
Antworten