eine "Kleinigkeit" jagt die nächste

Habe festgestellt, dass die Trommelbremse nach einiger Zeit/Nutzung anfängt zu quietschen wenn man bremst. Anfangs dachte ich, dass es eventuell so eine Art "Glasschicht" auf den Belägen ist, die sich eventuell bilden kann wenn man die Bremse länger nicht richtig nutzt (habe ich mal irgendwo so gelesen

Ich habe dann allerdings festgestellt, dass sich die Räder hinten nicht vollständig leichtgängig drehen lassen (Handbremse ist nicht angezogen und der Parkgang der Wahlautomatik ist auch nicht drin --> Leerlauf). Nach weiterer Prüfung habe ich ein Schleifen am rechten Hinterrad festgestellt...(bekommt man bei laufendem Motor nicht wirklich mit....

Meine Vermutung ist jetzt natürlich, dass die Bremsbacken da an einer Stelle anliegen oder die Trommel nicht so ganz rund ist?!
Reicht es ggf. über die Justierschraube die Bremsbacken etwas von der Trommel zu entfernen oder sollte ich die Trommel lieber mal aufmachen und genauer nachschauen?

Was meint ihr?
Jeder Tipp oder Ratschlag wird gerne entgegengenommen
