Ölverteilung im neuen Getriebe

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Ölverteilung im neuen Getriebe

Beitrag von Bouncer »

Hi Leute,

habe ein neues Getriebe verbaut, dieses ist ohne Öl und ich würde das dann mal befüllen.
Es gibt den Hinweis, dass man den Motor 10 Min. im Leerlauf laufen lassen soll, dass sich das Öl verteilen kann.
Aber habe keinen Motor drinnen und zum Einbauen möchte ich meinen Käfer woanders hinbringen, d.h. er soll wieder auf die
Räder und wird dann oft hin- und hergeschoben.

Macht das dem Getriebe etwas, wenn ich es befülle und dann schon anfange ihn rumzuschieben?
Kann sich dabei das Öl auch gut genug verteilen?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ölverteilung im neuen Getriebe

Beitrag von B. Scheuert »

Das ist sowas von schei...egal. Es geht nur darum, das die Lager und alles was oberhalb des Ölspiegels liegt, das Öl nur durch Umherspritzen abbekommt. Ein Problem ist das nur, wenn Du Öl einfüllst und sofort mit Vollgas auf die Bahn gehst. Das ist aber eher unwahrscheinlich :roll: Außerdem müsste dann jedes Getriebe was länger gestanden hat 10 Minuten im Stand laufen, macht vermutlich auch keiner und verträgt sich auch nicht mit der Forderung den Motor nicht im Stand warmlaufen zu lassen.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Ölverteilung im neuen Getriebe

Beitrag von Bouncer »

Super, das wollte ich hören! 8-)
Sowas in der Richtung habe ich mir schon fast gedacht, dass es egal sein wird.
Aber beim ersten "in Betrieb" nehmen war ich mir dann doch nicht ganz so sicher.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Ölverteilung im neuen Getriebe

Beitrag von bugweiser »

kannst ja auch erst mal 4 Liter Oel einfüllen und anschließend wieder raus lassen .
Antworten