VW KÄFER 1302 OSR

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von epplema »

der erste teil war sehr beeindruckend, ich bin auf Teil 2 gespannt :-)
Grüße, Markus
Benutzeravatar
AIC-Peter
Beiträge: 555
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 21:07
Käfer: 1303

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von AIC-Peter »

Beim Lenkgetriebe bin ich gespannt.... Hab hier auch eines liegen dass demnächst in den 03er wandern soll.... Vorher noch das kleine Programm....
Was machst Du genau - nur reinigen, neue Fettfüllung und Dichtung.... Oder größeres Programm..... Ich brauche mehr Details... :ugeek:
Gruß aus Bayern
Peter
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von B. Scheuert »

Interessant wird es bei der Messingbuchse für Lenkwelle.
Da hatte ich bei dem gleichen Vorgang eine vorher spielfreie Welle (sonst hätte ich das nicht angefasst :lol: ) und nach der Reinigung und dem provisorischen Zusammenbau war an dieser Stelle Spiel. Das wirkt sich sehr stark auf das gesamte Lenksystem aus. Ich habe aber damals keinen Lieferanten für diese Buchse gefunden.
Von daher mein Tipp, das kontrollieren, bevor es an den finalen Zusammenbau geht. Der Rest in diesen Getrieben ist eigentlich fast unzerstörbar, wenn keine Feuchtigkeit reingekommen ist oder ein Honk mit der Einstellschraube versucht hat, seine Spurstangengelenke spielfrei zu bekommen :mrgreen:
Als Fettfüllung habe ich dann Tripodengelenkfett genommen. Wahlweise soll auch 80/90er Geriebeöl gehen. Das war mir aber zu unsicher im Bezug auf die Dichtheit nach unten. Ansonsten Fließfett wie Shell Retinax und ähnliche.
Die Rolle habe ich vor dem Zusammenbau mit LM Getriebzusatz direkt geschmiert, weil ich mir nicht sicher war, dass das Fett da auch hinein kommt.

Der Conny als alter Fuchs, wird das alles aber garantiert wieder sauber hin bekommen. :up:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

[quote="B. Scheuert"]................

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x.
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von B. Scheuert »

Das war das alte Lenkgetriebe? Respekt, auch für die Bakelitteile :up: Wie neu! Was der "alte Wolf" alles noch auf die Reihe bekommt :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

:x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von Stevo_L »

was genau muss man bei den bremssätteln einstellen? :confusion-scratchheadyellow:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von epplema »

die Bremskolben haben einen Absatz und die müssen in eine bestimmte Richtung stehen.
Grüße, Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
WestiT3_1986
Beiträge: 422
Registriert: Di 16. Jan 2018, 11:22
Käfer: 73' 1303 Blutorange
Transporter: VW T3 Westfalia EJ22
Fahrzeug: Mazda MX-5 Turbo

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von WestiT3_1986 »

:up: Hammer-Arbeit! - ich hoffe du hast den Schwamm anschließend dezent entsorgt... das könnte sonst noch rückwirkend Ärger geben... :mrgreen:
Sven aus SZB

BildBild
keep the Fahrfreude alife
1984 Vanagon Westfalia "Wolfsburg Edition"
ehemals 1973 VW Käfer 1303 - ersetzt durch 1989 T3 Californa
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von yoko »

x
Zuletzt geändert von yoko am Mo 29. Mär 2021, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Beitrag von ousie »

Was wäre wenn man die Kolben nicht richtig hindreht?
Antworten