Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verbauen

Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

@ Stevo L.

Vor und zurück geht das schalten wunderbar und leicht. Nur wenn seitlich geschalten werden muss, wirds schwer. Die Kugel habe ich schon höher gedreht. Leider ohne Erfolg. Ich habe die Schaltstange vom Käfer drin, aber die mit der 911er Schaltstange verschweisst, um das Kreuzgelenk vom 911 verbauen zu können. Fahr- und Schaltverhalten sonst super. Nur beim Wechsel in den nächsthöheren Gang, wenn seitlich geschalten werden muss, wirds schwer. Auch wenn das getriebe nicht angeschlossen ist. Liegt definitiv an der Kugel.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Stevo_L »

liegst vielleicht am hebel? lässt der sich leicht hin und her bewegen, wenn er ausgebaut ist?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Stevo_L hat geschrieben:liegst vielleicht am hebel? lässt der sich leicht hin und her bewegen, wenn er ausgebaut ist?
Das geht völlig leicht. Daher schätze ich auf die Kugel. Will jetzt bald zum Tüv. Da sollte das funzen!

Schaltet und fährt sich nun wunderbar. Die Kugel war zu tief eingestellt. :text-thankyouyellow:
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Die Auflage der Bodenhälften am Tunnel sollten wieder in die originale Position gebracht werden, wenn sich was verzogen hat. Dann können sie - im Idealfall - mit einem Punktschweißgerät eingeschweißt werden. Vorm schweissen wieder mit Schweißprimer behandeln!! Lochpunktschweissen mit MIG/MAG geht aber auch ganz gut. Am besten dann mit einem Helfer, der die Bleche zusammen drückt. Vorm schweissen den Rahmen in Waage stellen und am besten festzurren, damit sich beim schweissen nichts verzieht. Danach nochmals alles messen!! Beim schweissen lieber viel Zeit lassen. Immer abkühlen lassen und seitenversetzt schweissen!! Dann verzieht sich nichts. Bodenhälften natürlich ordentlich fixieren. :teasing-blah:
Den Rahmentunnel habe ich zu diesem Zeitpunkt noch offen gelassen, um später Benzinleitungen etc. darin verlegen zu können.
Wenn alles verschweisst ist, wird man staunen, wie stabil dieses windige Teil plötzlich wieder ist. Sollte alles festgezurrt sein, dann Gurte lösen und mal die Diagonale und die Waagerechte in freier Lage messen. Wenn alles passt, dann Glückwunsch! :handgestures-thumbupright: Für die Benzinleitungen habe ich gekürzte M8 Schrauben genommen, auf denen dann Rohrschellen (bei mir 15-19) geschraubt werden. In weiser Voraussicht, habe ich nicht gekleckert und 10mm Leitungen verlegt. Die originale Benzinleitung kann für den Aktivkohlefilter benutzt werden, wenn man nen Kat einbauen will und E1 oder E2 haben möchte. Man kanns aber auch lassen. :laughing-rofl: Beim verlegen der Leitungen darauf achten, das die Schaltstange frei ist! Dünne Blechstreifen einschweissen, die die Leitungen am Tunnel fixieren, ist auch eine gute Lösung. Dann aber Klebeband an den Fixierungen um den Schlauch wickeln, damit sich nichts aufscheuert.
Dateianhänge
DSC_0495.jpg klein.jpg
DSC_0495.jpg klein.jpg (219.49 KiB) 8790 mal betrachtet
DSC_0494.jpg klein.jpg
DSC_0494.jpg klein.jpg (223.74 KiB) 8790 mal betrachtet
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Als nächstes habe ich mich ans verstärken der Rahmengabel gemacht. Hierzu habe ich 20x2mm Rohr genommen, das die Dämpferaufnahme vom Drehstabrohr her versteift. Die " Domstrebe " ist 1" Rohr mit 3mm Stärke. Die Cupstrebe wurde schraubbar gemacht. Nur das Rohr vom Drehstabrohr zur Dämpferaufnahme wurde fest verschweisst. Ins 1" Rohr habe ich 4mm Blech eingeschweisst, das vorher gelocht und mit einer Einschweissmutter versehen wurde. So spart man sich die Mutter zum Dämpfer verschrauben.
Zum Glück überprüfe ich vorm schweissen immer alles! Sonst hätte ich nicht getestet, ob die Dämpfer frei hängen. Mit dieser Version konnte ich zumindest meine roten Konis nicht verbauen.
Dateianhänge
DSC_0513.jpg klein.jpg
DSC_0513.jpg klein.jpg (274.4 KiB) 8779 mal betrachtet
DSC_0511.jpg klein.jpg
DSC_0511.jpg klein.jpg (271.64 KiB) 8779 mal betrachtet
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von OliverH »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:Hallo Uwe

das hast du ja schon öfters geschrieben, 901/914 Mist. Warum eigentlich, und Alternativen dazu. (Bitte um Nachsicht, wenn ich dazu Statements überlesen haben sollte)
Gerne auch PM, damit der Fred hier so schön weiterläuft.
Gefällt mir auch.
Synchronisierung und kaum gesteigerte Haltbarkeit (Nm).
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

OliverH hat geschrieben:
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Hallo Uwe

das hast du ja schon öfters geschrieben, 901/914 Mist. Warum eigentlich, und Alternativen dazu. (Bitte um Nachsicht, wenn ich dazu Statements überlesen haben sollte)
Gerne auch PM, damit der Fred hier so schön weiterläuft.
Gefällt mir auch.
Synchronisierung und kaum gesteigerte Haltbarkeit (Nm).
Fest steht, das die 901/914 auch nicht besser sind, als die 915er! Von gesteigerter Drehmomentfestigkeit abgesehen.... Man ist halt immer geneigt, 50 Jahre alte Getriebe mit modernen zu vergleichen. Ist aber, wie einen Porsche 996 mit nem Goggomobil zu vergleichen! Zumal Porsche damals nicht das war, was sie heute sind! Zwischengas war damals noch Standard!
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Gibts eigentlich Alternativen zu den 100er Bott-Getriebeflanschen für 901 Getriebe? Wenn ja, welche?
300 Latten sind schon ne heftige Ansage!
Zuletzt geändert von 75er1303Turbo am So 13. Apr 2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von ELO »

Gibt es ja

Ein original Porscheteil

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Grüne Minna »

Hi, die günstigste Lösung IST eine Käfer Antriebswelle mit dem Innengelenk vom 914er. Die Verzahnung passt.
Hat bei mir jahrelang problemlos funktioniert.
2,733er Typ4 im Variant.
Gruß Thomas.
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Bei mir sind gedrehte Adapter drin, hatte mein Vorgänger noch gemacht, dessen Projekt ich dann übernommen hatte.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

ELO hat geschrieben:Gibt es ja

Ein original Porscheteil
@Thomas. Ich will mindestens 100er Gelenke.Ausserdem habe ich Porsche Alulenker!
@ Martin. Wo bietest du die an?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Werd mal präziser Elo. Welches denn? Warte mal... da gibts was vom Variomatik?! Selten und extrem teuer!
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Ne, ne. Ich biete nichts an. Mein Vorgänger hatte für sich selbst 2 Stück gefertigt. Kommt aber für dich nicht in Frage, weil es sind Adapter vom Porsche Stummel auf Käfer Gelenke.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Kommt aber für dich nicht in Frage, weil es sind Adapter vom Porsche Stummel auf Käfer Gelenke.[/quote]

Stimmt. Mit ner feinverzahnten Welle, kann ich normale Käfergelenke fahren.
Dauerhaft ist das aber vielleicht nicht. Und vorm Tüv will ich alles perfekt haben.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Henry / MKT »

Moin,
ich habe 108er Flansche abgeändert. Löcher zugeschweisst, Zentrierung gedreht und neue Löcher gebohrt.
Antworten