Seite 7 von 8

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Do 14. Aug 2025, 06:38
von Poloeins
Dann mal weiter mit Thema Getriebe...

Eben soweit zerlegt wie es ohne "Spezialwerkzeug" Sinn macht...ganz schön viel Gnies in dem armen Ding.
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann mal alles gründlich vorreinigen und dem Michael um eine Audienz gebeten:-)...
Bild

Das war auch BOMBENFEST...
Bild

Dann hat sich Michael am Abend vor seiner Abreise in den Urlaub noch bereit erklärt "eben" mit mir ins Getriebe reinzuschauen, damit ich weiter machen kann:
Bild

:romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
Bild

Nothing special...
Bild

Dann mal den "Verschleiss" begutachtet...nach dem sauber machen, sieht das aus wie neu:
Bild

Bild

Das hat vermutlich das Getriebe was jetzt verbaut ist auch...die Feder war gebrochen und das kann erklären warum ab und an der 4te Gang rausfliegt:
Bild

Dann wie alles an dem Getriebe extrem verdreckt und mit Gnies versaut:
Bild

Bild

Die Syncronringe hatte ich in NEU da...aber die waren wirklich wie ganz neu und wurden deswegen nicht gewechselt OBWOHL eh alles auseinander war:
Bild

Da sieht man, das es gut war dieses Getriebe eben aufzumachen...zwar total verdreckt aber kein messbarer Verschleiss an irgendwas ausser die Feder die gebrochen war...eigentlich ein richtiger Glücksgriff. Zahnrad für Rückwärtsgang ist nicht mehr sooo schön gewesen aber das war mir tatsächlich dann egal.
Bild

Bild

Bild

Bild

Alles bis aufs Letzte zerlegt, geputzt und wieder montiert...einstellen!
Bild

Hans war so nett und hat mir eben die Achsrohre,Ankerplatten und die Nase gestrahlt :handgestures-thumbupright:
Bild

Die Lager fürs Diff waren wirklich am Ende...und die Radlager mache ich in dem Zuge auch neu weil es Standartware ist...
Bild

Dann eine grosse Kleinigkeit die mich voll genervt hat...der Schalthebel..zu kurz, nicht ergonomisch und mnir zuviel 80er...
Bild

Sieht so blöd/billig aus...aber wenn es um Ergonomie geht, schlägt den Shifter meiner Erfahrung nach keiner...
Bild

...und relativ günstig ist er auch noch!

Da je eine Zerlegung des Motors im Anmarsch ist, noch eben das hier reingekippt :romance-admire: :romance-admire: :romance-admire:
Absolutes Voodoo-Zeug:
Bild

Warum alles sp schleppend läuft...Stefan sein Salzburger brauchte eben noch nen Kabelbaum :character-afro:
Bild

Aber jetzt gehts weiter. Ich versuche das Getriebe bis morgen Abend sauber und montiert zu bekommen.Am Samstag kommt Berni zum Tempel.Da könnte man ja "mal eben" die Hinterachse tauschen wenn alles parat ist:-)

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: So 17. Aug 2025, 12:00
von Speedy63
Poloeins hat geschrieben: Do 14. Aug 2025, 06:38 Sieht so blöd/billig aus...aber wenn es um Ergonomie geht, schlägt den Shifter meiner Erfahrung nach keiner...
Fahre den seit über 30 Jahren zu meiner vollen Zufriedenheit und habe auch noch keinen anderen gesehen der mir besser gefallen würde.
Was natürlich Geschmacksache ist. :character-oldtimer:
IMG_7180.jpeg
IMG_7180.jpeg (369.28 KiB) 851 mal betrachtet

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 23:05
von Westbandit
Klasse anzusehen wie einem tollen Buggy wieder Leben eingehaucht wird. Ich werde meinen die nächsten Wochen auch wieder in Betrieb nehmen. Hat einen neuen Motor und neues Getriebe bekommen. Grüße Udo

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 13:29
von Poloeins
Fährst du auch im Oktober zum Buggytreffen?

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 08:51
von Poloeins
Da das Forum ja wieder so schön läuft...mal hier nen überfälliges Update:-)

Diff gabs neue Lager...
Bild

Bild

Bild

Nach "etwas" putzen, ist das Getriebe fast nicht wieder zu erkennen:
Bild

Bild

Das überholen der Ausrückwelle war auch ein besonderes Vergnügen...VOLLKATASTROPHE!!!
Bild

Ausrücklager auch mal neu gemacht...das Alte drehte sich keinen Milimeter mehr...
Bild

Lagerung war nur in Urethan da...aber die Führung war natürlich nach dem "Einpressen" zu eng...also passend reiben:
Bild

Mir ist gänzlich unbegreiflich, wie Leute den Simmerring im eingebauten Zustand wechseln wollen...selbst mit Spezialwerkzeug und viel HASS war der Ring kaum rauszubekommen:
Bild

....der Sitz war aber auch nicht mehr sooo schön:-)
Bild

Drin ist er aber trotzdem:
Bild

Alles neu:
Bild

Überraschenderweise nicht mal die Anlasserbuchse vergessen;-)
Bild

Zwischendurch mal eben die Köpfe in Spe gefräst für 1600ccm und erhöhte Verdichtung...ich glaube ich habe 2mm rausgenommen...weiss ich aber tatsächlich nicht mehr genau.
Bild

Auf jeden Fall ist das Einlass noch Platz bis zum Dichtring;-)
Bild

Aber erstmal weiter mit dem Getriebe...
Antriebswellen und so....
Bild

Bild

Achsmanchetten geschlossen waren Pflicht wenn man die Achsrohre eh schon inne Hand hat...
Bild

Zwischendurch hatte Oma Rolle noch den Wunsch auch einen "Buggy" zu haben...in Blau...Jenny und ich haben ihr den Wunsch erfüllt. Einen Rollator bei Kleinanzeigen besorgt, bis zur letzten Schraube zerlegt,geschliffen und ich Blau mit viel Flakes lackiert.Jenny hat noch die Lehne "individualisiert" damit man auch wirklich weiss, das Oma mit dem Ding Off-Road unterwegs ist:D
Auf dem Bild fehlen leider noch die Anbauteile :-(
Bild

..........

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 09:17
von Poloeins
Dann mal wieder war Neues...
Wie nicht anders zu erwarten:
Bild

ABER das mehrteilige Gedruckte hat mir noch nie gefallen...deswegen eben:
Bild

Reste waren noch dran :D
Bild

Ich weiss wirklich nicht warum so viele Leute scheuen die Buchse neu zu machen...das ist wirklich keine so grosse Sache, wie alle immer sagen.Das hält jetzt wieder 50 Jahre und dann ist es definitiv nicht mehr mein Problem:D

Dann war der Tag gekommen um die alte Hinterachse gegen die Revidierte zu tauschen:
Bild

Bild

Ekelhaft schmutzig...und man sieht die Schlauchschelle am Kupplungszug, mit der wir die Durchbiegung provisorisch "eingestellt" haben:D
Bild

Alles was von der Alten übernommen werden musste, eben umgeschraubt:
Bild

Impressionen vom Zerlegen der alten Hinterachse:
Bild

Bild

.....

Dann wenn man schon so gut dran kommt...kann das natürlich nicht "alt" bleiben:

Bild

Die auch mal erneuert:
Bild

Wenn schon alles draussen ist, kann man ja auch eben auf die Empianlage umbauen:
Bild

F-Motoren sind so ein Abfall:
Bild

Ziel ist es, die Anlage drauf zu bauen und an die 55PS zu kommen für die Eintragung.Also schraube ich erstmal alles an den ollen F-Block. Wenn ich das jetzt direkt auf 1585ccm mit W90 umbaue, dann lande ich bei viiiel zu viiiel Leistung für die Eintragung...
Aber damit habe ich da keine Sorge:
Bild

In dem Atemzug auch gleich die Wärmetauscher abgebaut und gegen,zur Auspuffanlage passende, J-Rohre getauscht...überraschenderweise gingen ALLE Muttern ab und es brach kein Bolzen ab....
Bild

Bild

Nicht mal die Auslässe am F-Kopf passen zur Dichtung... :roll:
Bild

Tatsächlich scheine ich eine halbwegs brauchbare Abstimmung auch mit defekter Vorwärmung hinbekommen zu haben...
Bild

Bild

Bild

Bild

Das tut mir im tiefsten Inneren echt Schmerzen bereiten:D
Bild

Dann mal probemontiert...
Bild

Getriebe ist mittlerweile drin....
Bild

Dann doch noch eben die Verstärkungen für die Pendelachsrohre nachgerüstet...damit das nun auch wirklich dicht ist.Liess sich wider erwarten 1a im eingebauten Zustand montieren mit den längeren Bolzen:
Bild

Bei der Vergaseranlage sind Plastikführungen mit passendem Silikonfett dabei...das habe ich aber nicht übers Herz gebracht so zu montieren...also habe ich mir Lagerbronze rausgesucht und passende Buchsen gedreht um die Kugel im Gasgestänge verschleissfrei zu führen und eingepresst/auf Mass gerieben:D
Bild

Bild

Da ich schon an der Drehbank gestanden habe, habe ich auch gleich die Fittinge gekürzt für die Ausgleichsleitung. Die müssen nicht länger sein als die Schelle und genau so habe ich sie dann auch gekürzt. Dadurch kommt man auf jeden Fall besser an die Kerzen ran:
Bild

Bild

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 12:48
von lothar
Poloeins hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 09:17 Dann doch noch eben die Verstärkungen für die Pendelachsrohre nachgerüstet...damit das nun auch wirklich dicht ist
Hallo Lars,
wie immer: tolle Arbeit, schöne Dokumentation :)
Eine Frage: Woher hast Du die "Verstärkungen für die Pendelachsrohre"?

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Di 30. Sep 2025, 17:41
von Poloeins
Hallo Lothar,
die sind von Bug-World.de.
Die sind aber noch nicht im Shop wenn ich das richtig gesehen habe.
Sind wohl neu im Sortiment.Habe sie angeboten bekommen bevor die in Urlaub gegangen sind.
Machen genau das was sie sollen,passen 1a und alles ist dabei.Ich bin begeistert.

Wenn das auf der Homepage stimmt, sind die wohl bis zum 10.10. 25 im Urlaub!

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 05:56
von DerHenning
Moin

Google ist mein Freund.. Gibts auch bei CSP -> *KLICK*

Der Preis ist eher..sportlich...

edit.. bei cagero auch im Angebot .. wesentlich günstiger -> *KLICK*

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 07:44
von Poloeins
...oder bei Bug-World...

..nochmals wesentlich günstiger:D

https://www.bug-world.de/de/Achsrohrdec ... rkung.html

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 07:45
von Poloeins
P.S.: Die Bilder kommen mir aber sehr bekannt vor!!!

Hat jemand ne gute Adresse von einem Abmahnanwalt???
Ich frage für einen Freund:D

P.P.S.: CSP :shock:

Mal abgesehen vom Preis, finde ich Edelstahl auch nicht erstrebenswert bei Bauteilen wie Bolzen und Muttern die was halten sollen;-)

Automotiv ist wohl eher verzinken...das wird wohl schon nen Grund haben, warum es OEM auch so ist.Aber davon habe ich keine Ahnung!

Die Dinger sind auf jeden Fall für den Preis vollkommen in Ordnung meiner Meinung nach.Selbst ich habe nichts zu meckern, was schon was heissen soll:D

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 09:45
von ghiafix
DerHenning hat geschrieben: Mi 1. Okt 2025, 05:56 Moin

Google ist mein Freund.. Gibts auch bei CSP -> *KLICK*

Der Preis ist eher..sportlich...

edit.. bei cagero auch im Angebot .. wesentlich günstiger -> *KLICK*
Die CSP sind ja die Cagero-Teile. Aus der Schweiz kommt ja immer noch Versand und Zoll dazu.

Ich habe die Dinger 2012 bei der Beetle-Factory gekauft. Preis damals 79,-€, seit 2013 verbaut.

https://stallarbeiten.blogspot.com/sear ... date=false

Harald

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 11:37
von Poloeins
Da sind doch 89Eu in 2025 voll in Ordnung!

Ich kannte die Dinger vorher gar nicht!

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 17:30
von Norbert
Hallo Lars,

die Köpfe sind das die vom F-Motor oder 1200er Köpfe.

Re: PCS-L Buggy - Wundertüte

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 17:53
von lothar
Die Köpfe sind vom F - erkennbar daran, dass der Einlass am Kopf leicht schräg ist.....