Typ 3 1600T

kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von kaeferdesaster »

uwe ....es feht die feuerfeste Unterwäsche ;-)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

kaeferdesaster hat geschrieben:uwe ....es feht die feuerfeste Unterwäsche ;-)
Und was soll das nun heißen?

Sie fehlt, oder sie weht?

Egal, die Kurbelwelle ist da: :music-rockout:
CIMG0183.JPG
CIMG0183.JPG (341.77 KiB) 8274 mal betrachtet
Die muss jetzt in besagten Vohburger Keller zur Feinbearbeitung. :romance-kisscheek:

Wenn dann alles passt, kommt der Scheiß zum Wuchten. :character-oldtimer:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

Kannst du schon etwas über die Ölbohrungen und Kanäle berichten ?

Den Hub kenne ich ja schon............. ;)

Mach doch mal ein Bild das etwas mehr aussagt :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

Was ist an der Welle anders?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Poloeins hat geschrieben:Was ist an der Welle anders?
Vorwiegend ist die erst mal nicht verbogen. :handgestures-fingerscrossed:

Und das Öl kann besser zu den Pleuellagern fliessen. :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

Wäre dann jetzt nicht der Zeitpunkt mir die Köpfe zu schicken?
;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

Poloeins hat geschrieben:Wäre dann jetzt nicht der Zeitpunkt mir die Köpfe zu schicken?
;-)
Was möchtest du denn mit den Köpfen machen ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Merik »

Lars will da mitm Fräser "fiiietz fiiietz" machen :lol:

Bin gespannt, wie viel Leistung der Motor in der nächsten Ausbaustufe drückt :handgestures-thumbupright:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von kaeferdesaster »

aber leistungstechnisch gehst du doch noch einen schritt weiter oder =?
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Fox 4 »

Sollte erstmal halten. :character-oldtimer:

Fleischi :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fox 4 am Mi 7. Jan 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von kaeferdesaster »

ist das nicht ne well mit noch mehr hub ??? :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Fox 4 »

Ja Arnt,zweimal Totgeburt. :lol: :lol: :lol:

Fleischi
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

Fox 4 hat geschrieben:Ja Arnt,zweimal Totgeburt. :lol: :lol: :lol:

Fleischi
Fleischi,Fleischi.......................... :roll:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von kaeferdesaster »

und ich bin der Arndt ;-) nicht der Arnt
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Fox 4 »

kaeferdesaster hat geschrieben:und ich bin der Arndt ;-) nicht der Arnt
Sorry Hauptschule :cry:
Antworten