63 er WBX wird nun doch noch fertig

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Hab Besuch in der Garage gehabt
Ist aber noch nicht fertig da fehlt noch was
Grüße
Dateianhänge
20210807_162751.jpg
20210807_162751.jpg (87.19 KiB) 5925 mal betrachtet
20210807_162758.jpg
20210807_162758.jpg (83.59 KiB) 5925 mal betrachtet
20210807_162738.jpg
20210807_162738.jpg (110.57 KiB) 5925 mal betrachtet
20210807_162735.jpg
20210807_162735.jpg (114 KiB) 5925 mal betrachtet
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Ist das der 2,5 WBX von T.
Der schöne Racing 1302

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Jepp das muß bissi leiser werden
Schalldämpfer und Zentralluftfilter bauen sonst könnte mir noch langweilig werden
Grüße Andy
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von turneratwork »

Oh ja, Andy ist mein Problemlöser.
Hab zwar auch einstecken müssen mit meiner Bastelkarre, an den Anspruch von Andy komm ich halt nicht ran.Zersägt der mir einfach meinen Auspuff :shock: Aber ich klau mir viel mit den Augen wie ich es schon bei Jürgen gemacht habe. Auch ich kann mit meinen 58 Lenzen noch was lernen.
Der wbx ist ein Interimsmotor,durchfeuedelte Kanäle,leichter Schwung und eine übrigebliebene W140 für die Drehfreude.
Der 2,5er zieht im Winter wieder ein,hatte ein paar kleinere Probleme

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Hallo Turner
Dann könnte ja ein EJ 25 einziehen.
Der fährt sich auch sehr Schön

Subadudu
Benutzeravatar
turneratwork
Beiträge: 199
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 12:03
Käfer: 70iger 1302wbx 2,5l
Fahrzeug: 67iger VW Typ3 1600
Fahrzeug: 03er Passerati 1,8t
Fahrzeug: 90iger e30 Baur Cabrio TC2
Wohnort: 70619 Stuggitown

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von turneratwork »

Nene, ich bleib dem VW treu. Und blos keinen Einspritzer mit Elektronik. Ich steh auf so alten Scheiß wie Vergaser. Das einzigste Elektronische ist der 123 verteiler und die Lamdaanzeige :mrgreen:
nachher läuft der noch problemlos und ich muss mich zwischen dem 02er und dem typ3 entscheiden

Turner
Vw fahrn is als wensch fliegsch
VW 1302wbx Special Edition 2,5l Bj71
VW 1600 Typ31 Hochzeits und Urlaubsauto Bj67
Passerati Turbo 1,8t Familienkutsche Bj03
BMW Baur TC2 Cabrio Schatziauto Bj90
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Hallo Turner
Stimmt ein zuverlässiges Auto das geht ja garnicht
Der Weg geht zum 3 Auto ein 1302 mit EJ 25 und
Bernauer 5 Gang

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Nun ist das richtig leise :character-oldtimer:
Schweißnähte sind nicht so hübsch aber sonst geht das so
Dateianhänge
20210821_170900.jpg
20210821_170900.jpg (45.49 KiB) 5462 mal betrachtet
20210821_170843.jpg
20210821_170843.jpg (104.41 KiB) 5462 mal betrachtet
20210821_170826.jpg
20210821_170826.jpg (56.46 KiB) 5462 mal betrachtet
20210821_170838.jpg
20210821_170838.jpg (53.52 KiB) 5462 mal betrachtet
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 744
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von ghiafix »

Du ist echt der Hammer, Andi

Harald
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Jürgen N. »

Hab ihn heute bei Andy gehört.
Extrem zivilisiert und leise.
So sollte der TÜV zufrieden sein.

Schön, dass er eine schwarze Nummer bekommt :handgestures-fingerscrossed: !!
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Nix gudd
Zwei Hauptlager tot
Kurbelwelle ein Lager beschädigt
Pleuellager sind ok
Ursache ????????? Ölmangel ?
Der Spass geht nun weiter
Ich werde mal erst das Gehäuse planen dann ausspindeln lassen das krieg ich vermutlich auf meinen Werkzeugen nicht gemacht
Dann schaumermal was noch wird
Dateianhänge
20210911_142801.jpg
20210911_142801.jpg (99.31 KiB) 5215 mal betrachtet
20210911_142804.jpg
20210911_142804.jpg (140.35 KiB) 5215 mal betrachtet
20210911_142758.jpg
20210911_142758.jpg (91.36 KiB) 5215 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Lagersitz 2 und 3 ca 5/100 tiefer als die Restliche Fläche ich werd mal
plan fräsen dann gehts weiter
Dateianhänge
20210912_160330.jpg
20210912_160330.jpg (143.18 KiB) 5186 mal betrachtet
Subadudu
Beiträge: 946
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Subadudu »

Soweit ich weiß hatte Oettinger damals
häufiger Probleme mit der Welle und
Schwingungen die zu Motor Schäden führen

Subadudu
Benutzeravatar
Schrauberandy
Beiträge: 462
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 17:59
Käfer: Typ 11 mit WBX 3,2
Käfer: 1303LS Cabrio Langzeitbaustelle
Fahrzeug: Bimota DB2 SR
Fahrzeug: Ducati 900SS etwas umgebaut
Fahrzeug: KTM 690 SMCr
Wohnort: besigheim

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von Schrauberandy »

Kann sein durch Spritverdünnung im Öl durch das Theater das ich vorher mit dem Starter hatte ( 1000 mal Startversuche und immer schön Sprit in die Brennräume gepumpt )
Ein mal ist er mir beim Kaltstart sofort auf 6000 rauf weil mit dem E Gas noch nicht ok war.
Man bastelt sich halt durch bis das alles mal zusammen passt
Die Lagerschalen waren auch keine mit Stahl Rücken aber hinterher weis man es sowieso besser
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: 63 er WBX wird nun doch noch fertig

Beitrag von kaefermichel »

Die Passung der Lager im Gehäuse sieht auch nicht so dolle aus. Von wo kommt denn das Öl, ich sehe nur zuhe Löcher auf deinen Bildern.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Antworten