Typ 3 1600T

Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von mymedusa »

stimmt. is zu lange her als es noch BT gab ;)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

Was hat Bug-Tech damit zu tun :D

;-)...

Ich finde der Uwe sollte nen 6Zylinder Subaru nehmen wie die Mighty Car Mods Typen!!!

Kaum schwerer und grösser aber 3,6l.Dann brauch man beim Boost nicht ne 3 vorm Komma und ist zumindest genau so schnell bei gesteigerter Lebensdauer...

Da die Karosse eh verhunzt ist,könnte man das gleich als Mittelmotorkonzept umbauen und die zerstörerischen Wheelies sind auch gegessen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

schreib ruhig weiter Lars, bin ganz Auge. Ist zwar noch hin für meinen Umbau aber man ist immer offen für neues :character-oldtimer:
evtl sollte ich nen eigenen Thread auf machen, es wird sicher umfangreich :?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Stevo_L »

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Sechszylinder Subaru oder Porsche fällt aus.

Zu schwer. :handgestures-thumbdown:

Wir hatten sogar schon über EVO-Motoren nachgedacht. :confusion-scratchheadyellow:

Auch zu schwer.

Ich wollte den alten Motor aus dem 16Vampir kaufen. :o

Aber Boba&Co. wollen nix verkaufen...........

Wäre aber auch zu schwer.

Luftgekühlt wär schön leicht:

WBX mit 96er Deutz (superdickwandig) und TP Köpfen hmmm........... :romance-admire: :romance-admire:

Zu teuer.

Also entweder doch wieder Subaru?

Oder so eine japanische Zwiebacksäge nach deutschem Patent. :? :? :?

Billig und leicht.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

JaaAaaaaaa!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Red1600i »

Dreh ihn um. Nicht mehr den Motor hinten, sondern mittig.

Du verlierst in der Luft die meiste Zeit. Schau dir dein Video an, beim Wechsel auf den 2.ten Gang. Bis du allein den Gang drin hast und die Geschichte weitergeht... da vertrödelst du locker eine Sekunde.

Bau einen Hilfsrahmen und dreh die ganze Geschichte komplett um. Und dann fährst du das Rennen mit 4 Rückwärtsgängen. Wetten, dass das besser geht? ;)

Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

Amen!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von yoko »

:confusion-scratchheadyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Fox 4 »

alles Quatsch,mach nen Vw WBX Turbo mit meinen Innerreihen rein, wäre interessant was das Zeug hält.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fleischinator 8-)
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

Da führt der Weg hin.................... :D

http://www.youtube.com/watch?v=ov0hOHST ... ture=share

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von ELO »

oder dahin.................. :D

https://www.youtube.com/watch?v=qNXPI9VviBk

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

.
Zuletzt geändert von Uwe am Do 6. Nov 2014, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Vielen Dank euren Input, Leute.

Aber wie immer gibt es keine demokratische Abstimmung. :angry-boxing:

Entscheiden wird nur mein begrenzter Verstand und mein noch begrenzteres Budget. :confusion-scratchheadyellow:

Fest steht, dass der orange Eimer, wie jedes Jahr, auch 2015 schneller wird. :obscene-drinkingbuddies:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Freu mich auf die kommende Session! ;-)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten