Umbau auf schmalere Vorderachse.

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Umbau auf schmalere Vorderachse.

Beitrag von yoko »

Wenns an den Lampentöpfen schleift steht das Rad durch die Tieferlegung allein durch Rasterplatten, bedingt durch das Hoch und Nachvorne Wandern der Tragarme zu weit vorne. Beim 66er stehen die Tragarme bei Verstellung durch TAS und Rasterplatten richtig und dann schleift auch nichts an den Lampentöpfen.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Umbau auf schmalere Vorderachse.

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

wenn die Tragarme richtig stehen ist das schon zu hoch 8-)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Umbau auf schmalere Vorderachse.

Beitrag von yoko »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:wenn die Tragarme richtig stehen ist das schon zu hoch 8-)

Gruss Jürgen

:lol: Kommt immer auf die persönliche Sichtweise an.

Beim 66er stehen sie Dank TAS und VVA recht gut und mit den eingetragenen 9,5cm unterm Achsrohr kann ich leben. Vor allem geht's auch so gut zu fahren. ;)

:character-oldtimer:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten