VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6647
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
mit Schlitzen gibts schon lange, meist ziemlicher Schrott und mit Chrom
deine sehen im hinteren Teil deutlich breiter aus als Serie kann das sein?
wabbeln die oder hat man da Material an der Hand?
Gruss Jürgen
deine sehen im hinteren Teil deutlich breiter aus als Serie kann das sein?
wabbeln die oder hat man da Material an der Hand?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Die sind wirklich enorm Stabil!! Biegen oder wabbeln ist nicht möglich.
Made in Taiwan habe ich mittlerweile entdeckt, aber was solls.
Sieht gut aus und war günstig und neu.
Made in Taiwan habe ich mittlerweile entdeckt, aber was solls.
Sieht gut aus und war günstig und neu.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Breite ist 15cm...
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
seh ich auch so.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:...deine sehen im hinteren Teil deutlich breiter aus als Serie kann das sein?...
schau lieber mal ob die an deine kotflügel passen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Moin Moin,
Nach langer Zeit melde ich mal Vortschritte am Auto an !
Aufgehalten wurde ich durch 2 Umzüge, (inkl. Werkstatt und Teile), Monatelanges warten auf den Sandstrahler und ein ganzes Jahr auf einen Fremdauftrag.....
Mittlerweile ist der Wagen schon Fahrbereit aber noch lange nicht fertig.
Das Konzept:
-keinen Anspruch auf perfektion
-80s survivor look
-soll nicht wie neu aussehen
-Viele Alte Teile wiederverwerten (klappt teilweise nicht so gut)
Gemacht wurden: Bodenhälften und Rahmenkopfunterblech, Die unteren 10cm der linken Karosseriehälfte
Der Motor wurde noch nicht angetastet, er lief und läuft.
Gruß Maik aus Rendsburg
Nach langer Zeit melde ich mal Vortschritte am Auto an !
Aufgehalten wurde ich durch 2 Umzüge, (inkl. Werkstatt und Teile), Monatelanges warten auf den Sandstrahler und ein ganzes Jahr auf einen Fremdauftrag.....
Mittlerweile ist der Wagen schon Fahrbereit aber noch lange nicht fertig.
Das Konzept:
-keinen Anspruch auf perfektion
-80s survivor look
-soll nicht wie neu aussehen
-Viele Alte Teile wiederverwerten (klappt teilweise nicht so gut)
Gemacht wurden: Bodenhälften und Rahmenkopfunterblech, Die unteren 10cm der linken Karosseriehälfte
Der Motor wurde noch nicht angetastet, er lief und läuft.

Gruß Maik aus Rendsburg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Moin, schaut doch schon ganz gut aus 
Dein Teppichsatz gefällt mir optisch sehr gut. Ist der selbstgemacht oder hast du den irgendwo fertig gekauft ? Und wenn ja wo ?:D

Dein Teppichsatz gefällt mir optisch sehr gut. Ist der selbstgemacht oder hast du den irgendwo fertig gekauft ? Und wenn ja wo ?:D
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 5. Jan 2014, 16:51
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Moin!
Danke Danke, es wird wieder ein Auto!
Der Teppichsatz ist von TMI aus den USA und entweder ist mein Auto krumm und schief oder der Teppichsatz. So richtig gut passt das jedenfalls nicht.
Aber mit ein bisschen Anpassung hat es geklappt. Manche Ecken habe ich eingeschnitten, damit es besser passt. Die schnittkanten dann mit dem Feuerzeug angeknöselt, damit es nicht aufrubbelt. Ich meine, der Satz hat 80€ gekostet.
Gruß!
Danke Danke, es wird wieder ein Auto!
Der Teppichsatz ist von TMI aus den USA und entweder ist mein Auto krumm und schief oder der Teppichsatz. So richtig gut passt das jedenfalls nicht.
Aber mit ein bisschen Anpassung hat es geklappt. Manche Ecken habe ich eingeschnitten, damit es besser passt. Die schnittkanten dann mit dem Feuerzeug angeknöselt, damit es nicht aufrubbelt. Ich meine, der Satz hat 80€ gekostet.
Gruß!
- Augenfarben
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 19:27
- Käfer: 85er Mex, 73er T2b Westfalia
- Wohnort: Kempten (Allgäu)
Re: VW Käfer 83' - Neuaufbau in S-H
Danke für die Info, dann werd ich mir das nochmal genau überlegen. Inzwischen kostet der Satz auf den gängigen Seiten in Internet 130-150€. Dafür bekommt man auch schon andere Sätze. Wie die Qualität dort ist weiß man zwar auch nicht, aber ein Versuch ist es ja wert 
