Hallo Zusammen,
sehr interessant, was hier so geschrieben und berichtet wird.
Ich möchte hier auch meine Erfahrungen Teilen und zwar mit meinem 1385ccm Motor, den wir für den Gelben gebaut haben.
Zuerst hatten wir einen revidierten 34PICT3 Vergaser, schön mit Gelb Verchromten Schrauben, überholt von jemanden, dem ich gute Arbeit zugetraut hatte, verbaut. Das Auto war mit diesem Vergaser vollkommen unfahrbar. (kein Wensing Vergaser!! Namen spielen keine Rolle!) Danach wurde ein 34 Vergaser aus Lars sein Teilehaufen gezogen, damit lief der Wagen schon deutlich besser.
Mit diesem Vergaser hatten wir dann auch bei der Leistungsmessung bei Fred teilgenommen.
Auch mit diesem Vergaser lief der Wagen nicht wirklich schön, aber schon deutlich besser.
Bei der Leistungsmessung hatten wir dann 55Ps gemessen.
Danach ist dann wieder einige Zeit ins Land gezogen.
Im Rahmen eines Videodrehs, in dem eigentlich die Montage von Flop Stops und Ventildeckel gezeigt werden sollte, kam dann auch noch ganz spontan das Thema Chinavergaser auf die Agenda.
Wiederwillig und mit nur sehr geringer Überzeugung, dass das gut wird, habe ich den Vergaser dann auf das Auto geschraubt, ob es das Video dazu irgendwann mal online gibt, keine Ahnung.
Folgenden Vergaser haben wir damals verbaut
Link zum Artikel:
https://www.bug-world.de/de/Vergaser39Pict3-362.html
Beschreibung der Firma:
Bug-World.de
aus Germersheim
Vergaser 37 Pict 3
Hauptdüse 137
Leerlaufdüse 55
Luftkorrekturdüse 70
Venturi 28
inklusive Adapter und Dichtungen
Ideal für alle "grösseren" Motoren wenn man die originale Optik des Zentralvergasers haben möchte.
Diesen Vergaser haben wir out of the Box auf den Motor geschraubt, wir haben ihn weder vorher geöffnet, noch haben wir irgendwas daran verändert.
Wir waren alle davon überzeugt (inkl. Lars), dass das Auto damit nicht mal anspringen wird!
Wir wurden eines Besseren belehrt, der Motor sprang sofort an, dass fanden wir alle ausgewöhnlich!
Nach einer kurzen Feinjustierung des Leerlauf und der Co Schraube, haben wir auch prompt eine Probefahrt durchgeführt.
Mein Grinsen im Gesicht wurde von allen als Positive Erfahrung interpretiert und genau das war es auch.
Mit keinem Vergaser den wir vorher drauf geschraubt hatten, lief der Wagen so gut!
Ein absolutes Vergnügen, dass Auto jetzt zu fahren meine erste Aussage war sofort, jetzt haben wir 10 Ps mehr.
Mit dieser positiven Erfahrung blieb mir Garnichts anderes über, wie diesen Vergaser zu kaufen!
Bei einem Kaufpreis von 159€ bekommt man einen Vergaser, der sogar Düsen mitliefert um das optimale Gemisch einzustellen.
Genau das war dann auch unser nächster Schritt.
Aber ab hier verlässt man den Weg, draufschrauben fahren glücklich sein!!
Erfahrung ist gefragt, wenn man das wirklich gut ans laufen bekommen möchte!
Also was haben wir gemacht, wir haben den Vergaser wieder demontiert, in seine Einzelteile zerlegt, diverse Düsen, Kanäle usw. gereinigt und nachgeschaut ob irgendwo Verunreinigung zu finden ist, wir haben nichts gefunden!
Somit haben wir den Vergaser dann wieder zusammengesetzt, Starterklappe richtig eingestellt und sind dann zu ersten Einstellfahrt gestartet.
Da ich den Tacho von Orsi Tech mit Lambdaanzeige verbaut habe, konnte ich das Gemisch so sehr gut beobachten und dementsprechend die Bedüssung den einzelnen Laststufen anpassen.
Der Wagen spring sehr gut an, dass habe ich erst letzte Woche wieder gemerkt, als ich ihn aus seinem Winterquartier geholt habe. Die Gasannahme ist sehr gut, über alle Lastbereiche keine Einbrüche, einfach gut fahrbar im Alltag!
Wir haben auf jeden Fall noch vor, die Leistung mit dem Chinavergaser nochmal bei HR Engineering (Fred) zu messen!
Ich denke das der Vergaser von Guido über jeden Zweifel erhaben ist, für den ungeübten Schrauber ist der Telefonsupport bestimmt nett.
Aber für jeden, der lieber schraubt statt telefoniert, stellt der Chinavergaser eine echte alternative dar. Alleine wenn man den Preis vergleicht, sollte jedem klar sein, dass man 3 Chinavergaser kaufen kann und sogar noch Geld überhat, um mit der Holden essen gehen zu können im Vergleich zum Wensing Vergaser!
Selbst wenn der verschleiß und die Standfestigkeit des Chinavergaser nicht mit dem der Wensing Vergaser vergleichbar ist, stellt das für mich kein Grund dar, diesen nicht zu kaufen! Erstens sind das nur Aussagen, zweitens fehlen die Erfahrungen dazu, aber da bin ich bereit diese zu machen!
Mein Fazit ist, wer über die nötige Erfahrung oder dem nötigen Support (nicht am Telefon) verfügt, kann den Versuch ruhig wagen, einen Chinavergaser zu verbauen!
Die Optik ist Gewöhnungsbedürftig, dass glänzen stört mich eigentlich, aber wenn ich den Wagen anschmeiße und merke wie gut er damit läuft, ist das auch schnell vergessen und wird toleriert.
Man sollte wissen was man tut, ein Lambdatoll oder auch Anzeige sollte Pflicht sein beim Einstellen, eine Düsenlehre und wie man sie bedient macht das ganze deutlich einfacher!
Die Vorurteile, das die Chinesen keine Qualität fertigen können, sollten so langsam der Vergangenheit angehören!
Also, bei dem Preis für 159€ finde ich keinen Grund mehr, einen deutlich teuren überholten Vergaser egal von welchem Experten zu kaufen!
Aber das sind meine Erfahrungen, jeder muss und soll seine eignen machen und wenn man weiß was man tut, ist das auch kein Problem!