1200er "Espresso"-Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

aha, danke

woher nehm ich das denn? bohr ich da ins saugrohr?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Du musst oberhalb anschliessen...Die Entlüftung der Schwimmerkammer ist auch oberhalb der Drosselklappe...unterhalb des Venturies ist der Druck niedrieger und so würde es die Schwimmerkammer leer drücken...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Stevo_L »

beim 1600i is die leitung zum benzindruckregler nach der drosselklappe.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Der hat ja auch keinen Lufttrichter...

Der Druck NACH dem Lufttrichter ist geringer als vor dem Lufttrichter..beim Turbovergaser ist das schlecht weil dann der Druck auf die Schwimmerkammerbelüftung höher ist als der Benzindruck zur schwimmerkammer...In dem fall fliesst kein Sprit nach...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

danke!
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

soeben das ganze silikonschlauch-gedöns bestellt...

morgen und übermorgen wird dann mal der espresso-bug fertig gemacht
also benzinpumpe etc montiert...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

soeben das päckchen vom turbozentrum geöffnet.
jetzt noch das päckchen von hg-motorsport und der motor ist fertig!

brauche nur noch ne gute idee wegen dem gaszug...dachte da aber an ne umlenkrolle oder so...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

so,

silikonschläuche sind dran

bei der benzinpumpe (polo/bosch) woran erkenne ich den ein/ausgang ?

und woher bekommt man so verschlussstücke für die über/unterdrucknippel?

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Das mit der Umlenkrolle habe ich bei mir so gelöst: Aluscheibe mit Einstich zur Führung einfach mit Loctite auf ein Kugellager geklebt.

Bild
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

crazy-habanero hat geschrieben:...und der motor ist fertig!
Fertig ist erst wenn läuft!!!

Ich weiss wovon ich spreche...glaube mir:-S
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

werde alles lothar-mögliche tun dass das ding läuft...wir werden sehen...

das stimmt, das ding schaut mal richtig gut aus!

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

soweit alles angekommen, bloß der blöde rohranschluß in 1/8 27 war nicht lieferbar...
mal schauen wo ich sowas herbekomme...

wie befestige ich denn so nen schlauch an so einem Anschluss hier?
http://www.hg-motorsport.de/shop/produc ... 6-UNF.html

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16642
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von Poloeins »

Schau was die Dinger kosten...dann willst du das garnicht mehr wissen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

6 euronen hab ich bezahlt...

war der einzige der an den turbo passt, aber wie stülpe ich den richtig über den stahlflexschlauch?

jetzt brauch ich nur noch nen "männlichen" anschluß für den Y-adapter
oder nen schlauchnippel mit gewinde, beides in 1/8 x 27 npt
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200er "Espresso"-Motor

Beitrag von crazy-habanero »

weil ich das bei anderen so häufig sehe

brauche ich irgendwelche anzeigen???

ohne gehts bestimmt auch... 8-)
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten