Gruß
ELO
So ein Ventiltrieb hat schon was, oder Markus?Primerracer hat geschrieben:
...bevor ich auf den Wankel gekommen bin war ich auch Feuer und Flamme für Subaru-Boxer. Für ein Straßenauto sicher auch eine erstklassige WahlUwe hat geschrieben:So ein Ventiltrieb hat schon was, oder Markus?Primerracer hat geschrieben:
Meinen Käfer (1960er Häuschen und Schräglenkerbodengruppe) wog damals 840Kg mit halb vollem Tank, 1.8T Audi 20V, keine Stoßstangen, nur 2 Sitze vorn, Metallkotflügel und Stahlfelgen. Ich denke das ist absolut ok.ELO hat geschrieben:Man müßte beim Gewicht schon wissen mit was man es vergleichen soll - die 100 - 150 Kilogramm
Das hauptsächliche Mehrgewicht auser dem Motorblock kommt wie von Uwe schon beschrieben aus:
Getriebe,Bremsen,Verstärkungen ( Hilfsrahmen etc. ) , Reifen,Felgen,Ölkühler,Wasserkühler,Ladeluftkühler(auch 10 Kilo),Auspuffanlage,großer Turbolader (10 Kilo), ca. 10 Kilo Wasser.....................![]()
Es ist troz all dem Mehrgewicht möglich einen KV ( Mexico) mit 910 Kilogramm auf die Räder zu stellen wenn dort Kunststoffteile und Makralonscheiben zum Einsatz kommen.
Gruß
ELO