Hallo,
langsam geht es im Studium auf die Zielgerade. Am 17.07 schreibe ich offiziell meine letzte Klausur. Danach geht's für mich von Hamburg wieder nach Elmshorn, in mein "Elternnest". Da hab ich alles was ich zum leben brauche.
Eigene Wohnung, Werkstatt und Essen/Bier.
Am Wochenende habe ich schon mal ein paar Schrottreste, die ich bei uns gefunden habe, verarbeitet.
So kann ich die Bodengruppe vorne am Rahmenkopf und hinten an der Rahmengabel aufnehmen. Das Ganze kann ich auf Böcke legen und wie ein Schwein am Spieß um die eigene Achse drehen.
Um einen Sandstrahler habe ich mich auch schon bemüht, da kam heute morgen Rückmeldung. Strahlen der Bodengruppe soll ohne Unterbodenschutz 250€ kosten, das Grundieren mit 2k-Epoxy soll nochmal 200€ kosten.
Ich weiß leider noch nicht, ob das günstig ist oder nicht.
Gleichzeitig habe ich mich auch um eine Karossierebasis gekümmert. Bin nach einiger Suche fündig geworden.
Reserveradwanne und Endspitzen sind durch - juckt mich aber nicht, da beides sowieso raus fliegt.
Achja, bevor ich es vergesse.
Die Wahl für einen Motor ist auch gefallen. Es wird der 2l Turbo mit original Subarugetriebe.
Habe mich mit einem hier aus der Nähe kurz geschlossen, der genau diesen Umbau fährt. Da durfte ich mal eine Runde Beifahrer sein und haben ein wenig geplaudert.
Gleichzeitig war ich am 1.05 auf dem MKT und habe dort mit MBT und Boxer Klangwelt gesprochen, da war auch Subarugears vertreten. Von denen habe ich mich nochmal in Sachen Getriebe und Auspuff berieseln lassen.
Total nette Leutchen, die Australier.
Schöne Woche,
Sebastian