mymedusa hat geschrieben:Moin. Lars hat recht und auch eine Schräglage ist doof aber die ist beim Keilriemen bei weitem nicht so hoch wie bei flach und Zahnriemen. Am besten immer einen eigenen Riemen für den kompressor nehmen und nicht über die Lima Mitgehen das hält mehr aus hält länger und ist schonender für die lagerungen der Lima und der kurbelwelle
Aber sag mal hast du den kompressor unten da nur mit einer schraube befestigt??? Und warum gehst du den ganzen weg um den gebläsekasten
Sieht irgendwie geil aus aber waruuum?
Grüße und weitermachen
Hallo,
nein der Kompressor ist nicht nur mit einer Schraube fast, der steht sehr massiv auf seinem Bock!
Und der Weg hinter dem Gebläsekasten ist im Prinzip genau wie davor, nur das ich zwischen Kompressor und Gebläsekasten nicht nach unten gekommen wäre. Ich hatte den Vergaser erst rechts, dann wäre die Druckseite auch vorn gegangen, war der Vergaser aber zu hoch. Und dann hab ich noch diese tote Ecke im Gebläsekasten entdeckt,die war perfekt
Danke für die Ratschläge, ich versuche das jetzt ohne zusätzliche Umlenkung und wenn der Keilriemen rutscht baue ich auf zwei Keilriemen um oder auf Flachriemen.
Noch eine kleine Frage, vielleicht habt ihr dafür auch einen Ratschlag.
Im Moment ist kein Thermostat für die Gebläseklappen verbaut, reicht ein Thermostat im Ölkreislauf oder sollte besser auch eins in der Luftkühlung sein?
Grüße Bert