64er Export refreshed
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: 64er Export refreshed
Ich war heut nochmal im Teppichladen, hab noch was nachgeholt weils zuerst nicht gereicht hat. Die hatten noch massig da. Weil der Teppich aber eh nicht der teuerste ist spielt das alles keine so große Rolle. Sollte ich den Käfer mal "richtig" machen, dann werd ich mir da eh was anderes holen.
Beim ketteln werd ich acht geben, danke für den Tip. Muß aber ohnehin erstmal schauen wer mir das macht. Dort wo ich den Teppich kaufte ketteln die nicht (mehr).
Beim ketteln werd ich acht geben, danke für den Tip. Muß aber ohnehin erstmal schauen wer mir das macht. Dort wo ich den Teppich kaufte ketteln die nicht (mehr).
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Guten Morgen!
Normalerweise kettelt jeder größere Teppichladen. Manchmal kann man auch in den Möbelhäusern ketteln lassen.
Bei uns in der Gegend kostet das nie mehr wie 3Euro pro Meter, damit Du einen Anhaltspunkt hast.
Grüße Flo
Normalerweise kettelt jeder größere Teppichladen. Manchmal kann man auch in den Möbelhäusern ketteln lassen.
Bei uns in der Gegend kostet das nie mehr wie 3Euro pro Meter, damit Du einen Anhaltspunkt hast.
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
Re: 64er Export refreshed
und es muss ja auch nicht der gesammte Teppich gekettelt werden . Unterer Türausschnitt und vorne an den Seitenwänden würde reichenFloBiss hat geschrieben:Guten Morgen!
Normalerweise kettelt jeder größere Teppichladen. Manchmal kann man auch in den Möbelhäusern ketteln lassen.
Bei uns in der Gegend kostet das nie mehr wie 3Euro pro Meter, damit Du einen Anhaltspunkt hast.
Grüße Flo
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: 64er Export refreshed
Ja, so dachte ich mir das auch. Alles muß nicht gekettelt werden.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: 64er Export refreshed
Sehr schöner Wagen, gefällt mir ausgesprochen gut.
Und Deine Ideen inkl. Umsetzung sind einfach klasse
Viel besser, als alles neu zu kaufen, weiter so!
Gruß
Martin
Und Deine Ideen inkl. Umsetzung sind einfach klasse

Viel besser, als alles neu zu kaufen, weiter so!
Gruß
Martin
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
@Zwergnase:
Danke
Der Luftfilterkasten für den Umbau ist nun per Post gekommen.
Damit kann die Baustelle auch beginnen... Leider hat der Verkäufer das Öl vor dem Versand nicht raus ... was eine Sauerei!
Der Postposte hat geschimpft wie ein Rohrspatz
Mal sehen wann ich dazu komme den zu zerlegen.
Das Wochenende naht
Grüße Flo

Danke

Der Luftfilterkasten für den Umbau ist nun per Post gekommen.
Damit kann die Baustelle auch beginnen... Leider hat der Verkäufer das Öl vor dem Versand nicht raus ... was eine Sauerei!

Der Postposte hat geschimpft wie ein Rohrspatz

Das Wochenende naht

Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: 64er Export refreshed
Oh ja, das mit dem Öl kenn ich! Ich bekam mal nen Moped Motor geschickt, der Versender war auch so ein Held und hat das Öl drin gelassen. Die Worte des Paketboten waren absolut nicht druckreif....
Ansonsten: weitermachen

Ansonsten: weitermachen

Gruß
Wolfgang
Wolfgang
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
...endlich Urlaub. Aber wie es immer so ist kurz vor Weihnachten: Kaum Zeit für's Hobby
Aber man kann sich ja auch ein den kleinen Dingen erfreuen, wie z.B. das ich nun die Eigenbau Haltegriffe drin habe:
Allerdings werde ich mir eventuell nochmal welche in einer anderen Farbe bauen. Das grau passt doch nicht so gut zu unserer Innenausstattung - zumindest meiner Meinung nach. Mal sehen was die Frau dazu sagt.
Auch habe ich endlich den undichten Tankgeber ausgetauscht. Bei dem originalen von VDO war die Gummikappe gerissen.
Der Neue ist ein absolutes Billigteil für 17Euro bei E... ... mal sehen ob das funktioniert oder ob den bald wieder tauschen muss
Komisch finde ich das der Schwimmer so unterschiedlich groß ist. Naja, wir werden sehen ...
Am Luftfilter gings am Wochenende auch ein bisschen weiter. Mal sehen wie ich über die Feiertage dazu komme da weiter zu machen.
War auf jeden Fall ne sau Arbeit das Ding sauber zu machen! Den Deckel hab ich zumindest schon mal fertig ... anstatt ihn komplett neu zu lackieren hab ich ihn nur angeschliffen und dann mit Klarlack versehen.
Der Used-look passt besser zu unserem Bug. Bis die Tage,
Grüße Flo

Aber man kann sich ja auch ein den kleinen Dingen erfreuen, wie z.B. das ich nun die Eigenbau Haltegriffe drin habe:

Auch habe ich endlich den undichten Tankgeber ausgetauscht. Bei dem originalen von VDO war die Gummikappe gerissen.
Der Neue ist ein absolutes Billigteil für 17Euro bei E... ... mal sehen ob das funktioniert oder ob den bald wieder tauschen muss

Am Luftfilter gings am Wochenende auch ein bisschen weiter. Mal sehen wie ich über die Feiertage dazu komme da weiter zu machen.
War auf jeden Fall ne sau Arbeit das Ding sauber zu machen! Den Deckel hab ich zumindest schon mal fertig ... anstatt ihn komplett neu zu lackieren hab ich ihn nur angeschliffen und dann mit Klarlack versehen.
Der Used-look passt besser zu unserem Bug. Bis die Tage,
Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Super Wetter heute ... 14Grad und trocken
Wer war sonst noch unterwegs?
Wollte eigentlich nur testen ob der neue Tankgeber dicht ist, hab die Gelegenheit dann aber gleich für eine 2 Stündige Ausfahrt genutzt
Nachdem ich heute zuvor noch den gerissenen Seilzug der Heizung provisorisch geflickt habe, wurde ich erstmal kräftig eingestaubt
Ich glaube das war der Staub der vergangenen 20Jahre der mir da entgegen gepustet ist ...
Naja, immerhin funktioniert die Heizung *g*
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die "Schaltwegverkürzung" eingebaut. Hab für 8Euro eigentlich nichts erwartet, war dann doch überrascht, das er sich jetzt wesentlich genauer schalten lässt!
Wer also nicht gleich nen ganzen Schalthebel umbauen will ... das Ding ist gut und günstig: Beim Luftfilter ging's auch weiter. Dank der Anleitung hier im Forum war das ganze dann auch recht schnell erledigt
Fertig isser nun, aber mit dem Einbau werde ich noch warten bis im Frühjahr.
... und damit die Frau nicht schmipft habe ich natürlich in der Zwischenzeit geholfen den Weihnachtsbaum aufzubauen und zu schmücken
Wünsche Euch allen schöne Feiertage!
Grüße Flo

Wollte eigentlich nur testen ob der neue Tankgeber dicht ist, hab die Gelegenheit dann aber gleich für eine 2 Stündige Ausfahrt genutzt

Nachdem ich heute zuvor noch den gerissenen Seilzug der Heizung provisorisch geflickt habe, wurde ich erstmal kräftig eingestaubt

Ich glaube das war der Staub der vergangenen 20Jahre der mir da entgegen gepustet ist ...
Naja, immerhin funktioniert die Heizung *g*
Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich die "Schaltwegverkürzung" eingebaut. Hab für 8Euro eigentlich nichts erwartet, war dann doch überrascht, das er sich jetzt wesentlich genauer schalten lässt!
Wer also nicht gleich nen ganzen Schalthebel umbauen will ... das Ding ist gut und günstig: Beim Luftfilter ging's auch weiter. Dank der Anleitung hier im Forum war das ganze dann auch recht schnell erledigt

... und damit die Frau nicht schmipft habe ich natürlich in der Zwischenzeit geholfen den Weihnachtsbaum aufzubauen und zu schmücken

Grüße Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Der Weihnachtsmann hat für den Käfer Ausstellfenster gebracht... inkl. neuer Dichtungen, welche ich gerade an einem der Fenster getauscht habe....
Bin froh das die Dichtung vom anderen Fenster noch gut ist und ich die vorerst nicht wechseln muss. Schönen Abend Flo
Nach 45min war die erste Dichtung endlich drin...Bin froh das die Dichtung vom anderen Fenster noch gut ist und ich die vorerst nicht wechseln muss. Schönen Abend Flo
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
So, bei mir gings auch ein bisschen weiter.
Um im Käfer die wichtigsten Motorwerte im Blick zu haben, hab ich mir ein paar Zusatzanzeigen zugelegt.
Da die Ziffernblätter der modernen Anzeigen nicht zur Oldieoptik passen hab ich mich an mein CAD-Programm gesetzt und selbst welche entworfen.
Das Ergebnis durch den Laserdrucker und das Foliengerät geschickt und rausgekommen ist das hier ... nicht perfekt, aber mir taugt's:
Grüße Florian
Um im Käfer die wichtigsten Motorwerte im Blick zu haben, hab ich mir ein paar Zusatzanzeigen zugelegt.
Da die Ziffernblätter der modernen Anzeigen nicht zur Oldieoptik passen hab ich mich an mein CAD-Programm gesetzt und selbst welche entworfen.
Das Ergebnis durch den Laserdrucker und das Foliengerät geschickt und rausgekommen ist das hier ... nicht perfekt, aber mir taugt's:
Grüße Florian
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
Re: 64er Export refreshed
darf man die Nadeln der Instrumente einfach so abziehen ? Sind die nicht Vorgespannt ?
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Speedy63
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
- Käfer: 356 Speedster-Replica
- Wohnort: 65817 Bremthal
Re: 64er Export refreshed
Vorspannung funktioniert ja eigentlich nur mit einem Anschlag, den kann ich auf den Bildern aber nicht sehen, von daher würde ich sagen bei "0" wieder aufstecken und gut.
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
Vor dem abziehen/runterdrehen des Zeigers habe ich die Stellung an der "Schwungsscheibe/Gegengewicht" zum Gehäuse markiert. Damit kannst den Zeiger wieder genau anbringen.
Die "0" Stellung der Anzeige ist meistens hinter dem Anschlag, den ich allerdings nicht mehr verbaut habe.
Geht auch Problemlos ohne den Anschlag.
Grüße Florian
Die "0" Stellung der Anzeige ist meistens hinter dem Anschlag, den ich allerdings nicht mehr verbaut habe.
Geht auch Problemlos ohne den Anschlag.
Grüße Florian
Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
- FloBiss
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 10:15
- Käfer: Export '64
- Fahrzeug: Corsa B 2.0l 16V
- Fahrzeug: Seat Ibiza 1.4 ST (Daily-Driver)
- Wohnort: Höchstädt a. d. Donau
Re: 64er Export refreshed
So ... ist zwar schon ne Arbeit vom letzten Jahr, bin aber nicht dazugekommen die Bilder früher zu posten.
Hab mir lange Gedanken gemacht wie ich das mit dem Radio am besten löse ...
Klar war ... das bereits verbaute muss weg: Da mir persönlich das A-Brett mit durchgängiger Zierleiste am besten gefällt, ich aber auch nicht auf leicht bedienbares Autoradio verzichten wollte gab es für mich nur eine Lösung: Das Radio muss hinter die Blende und diese muss nach vorne klappbar werden.
Also erstmal die Metallblende für die ersten Test's geordert: Radio raus und mal die Blende probemontiert: Da die Blende von hinten montiert wird, musste ich erstmal die umlaufende Lasche entfernen ... Dremel machts möglich: Nachdem in der Theorie alles klappen sollte, hab ich mir ein Schanier aus dem Baumarkt besorgt und das angepunktet.
Gut die Schweißpunkte könnten schöner sein, aber es hält: Da ich das Ganze nicht am Blech befestigen will, und alles wieder demontierbar bleiben soll, habe ich mir nun einen Holzrahmen als Aufnahme für das Radio und das Schanier gebaut. Zur Verstärkung gabs noch einen Blechrahmen dazu. Los gehts: Erster Test erfolgreich!
So ... für heut erstmal genug Bilder ... die Tage gehts weiter
Hab mir lange Gedanken gemacht wie ich das mit dem Radio am besten löse ...
Klar war ... das bereits verbaute muss weg: Da mir persönlich das A-Brett mit durchgängiger Zierleiste am besten gefällt, ich aber auch nicht auf leicht bedienbares Autoradio verzichten wollte gab es für mich nur eine Lösung: Das Radio muss hinter die Blende und diese muss nach vorne klappbar werden.
Also erstmal die Metallblende für die ersten Test's geordert: Radio raus und mal die Blende probemontiert: Da die Blende von hinten montiert wird, musste ich erstmal die umlaufende Lasche entfernen ... Dremel machts möglich: Nachdem in der Theorie alles klappen sollte, hab ich mir ein Schanier aus dem Baumarkt besorgt und das angepunktet.
Gut die Schweißpunkte könnten schöner sein, aber es hält: Da ich das Ganze nicht am Blech befestigen will, und alles wieder demontierbar bleiben soll, habe ich mir nun einen Holzrahmen als Aufnahme für das Radio und das Schanier gebaut. Zur Verstärkung gabs noch einen Blechrahmen dazu. Los gehts: Erster Test erfolgreich!
So ... für heut erstmal genug Bilder ... die Tage gehts weiter

Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)
------------------------------------------------------------------------------
Export-Käfer BJ64 (https://www.facebook.com/Bug1964/)
Corsa B 2.0l 16V (https://de-de.facebook.com/Greendream.corsa/)