2276 The Best of the Rest

Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Guten Abend an alle,

hier ein kleines Update!

Getriebe ist diese Woche gekommen. :music-rockout:
Vielen Dank an Frank Bufe von Gearbox Performance hat alles so geklappt wie abgesprochen.
Hier noch die Daten:
Rhinocase
Super Diff
HD-Seitendeckel
3,88 R/P
2,7
1,78
1,12
0,76
Alle Gänge sind schräg verzahnt aber gröber als normal.
Alles neu gelagert.
Foto hab ich keins gemacht , weis ja jeder wie ein Käfergetriebe aussieht. :mrgreen:

Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Neues, gutes Getriebe ist immer schön...

Welche Reifen fährst du?

Frage deshalb, weil mich andere, als Standard, Übersetzungen interessieren und ich es in den CSP-Rechner eingegeben habe (mit 195/60R15-also ziemlich Standard-Größe). Dabei kam raus, daß der 3. und 4. Gang recht lang übersetzt sind.. :confusion-scratchheadyellow:
(1. und 2. Gang gefallen mir sehr gut, hätte ich auch gern).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Hi Yoko,

Reifen bleiben erstmal 185/80R15 mal sehn wies sich fährt evtl. kommen nochmal kleinere also so 205/55 R15. Aber dann muss das Auto tiefer sonst siehts scheiße aus.
Wir sind auch gespannt wie sich das mit den langen Gängen fahren lässt. Aber da der Lader ja sehr zeitig ansprechen sollte denk ich das sollte gehn.

Sebastian
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

So... Nicht das einer denkt wir sind untätig!
Der Motor ist soweit fertig, die Abgasanlage wird erst im Auto angepasst! Im Forum hab's günstig noch ein externes Wastegate also wurde kurzerhand das interne stillgelegt und ein externes 38mm Tial verbaut.
image.jpeg
image.jpeg (115.64 KiB) 10667 mal betrachtet

Bei den letzten Fahrten mit dem großen Motor bemerkten wir das der Motor sich doch recht heftig im Heck bewegt, Stabilisierungsmasnahmen wurden notwendig! Die Cupstreben wurden nach vorn durch 2 weitere erweitert und 10x40er Flachstahl wurde unten auf die Getriebegabel geschweißt, wenn er sich jetzt noch bewegt wissen wir auch nicht mehr weiter.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (83.52 KiB) 10667 mal betrachtet
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Endlich gehts weiter...

Motor ist drin und alles passt super.
An der Downpipe wars bissl eng aber unser guter Freund Holger hat das perfekt gelöst.
Wenn alles gut läuft wolln wir ihn zu Ostern mal starten ( Carfreitag) :mrgreen: :D

Sebastian
Dateianhänge
20160318_125604.jpg
20160318_125604.jpg (74.65 KiB) 10512 mal betrachtet
20160318_125626.jpg
20160318_125626.jpg (79.26 KiB) 10512 mal betrachtet
20160318_125750.jpg
20160318_125750.jpg (92.69 KiB) 10512 mal betrachtet
20160318_125759.jpg
20160318_125759.jpg (91.54 KiB) 10512 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16608
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Poloeins »

Uiuiui...der Auspuff hängt aber tief...

Ansonsten wie immer...top..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Ich denk das täuscht etwas. Er sitz von der Höhe her genau Radmitte, also nicht tiefer als ein normaler Muffler .

Sebastian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16608
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von Poloeins »

Auf den Bildern sieht es so aus als würde er auf Krümmerhöhe hängen...und das ist zu tief...Ich kann dir mal meinen Krümmer zeigen wie der da aussieht :D

Das Problem ist das das HINTER der Hinterachse ist...Lukas kennt das auch sehr gut..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Ja, is Krümmerhöhe. Aber das Getriebe ist ja höhergelegt und die Reifen sind 185 /80 R15 also kein Asphaltschaber.

Sebastian
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Endlich gehts hier mal weiter..
Motor "WAR" drin und lief auch super Sahne im Stand.
Naja bissl einlaufen gelassen und dann mal raus auf den Hof ne Proberunde drehen. Lief gut, bei der zweiten Runde mit bisschen mehr Gas da war er fest :shock: schade.

Ok, alles wieder zerlegt um den Fehler zu suchen und Schaden begutachten.
IMG-20160326-WA0008.jpg
IMG-20160326-WA0008.jpg (70.61 KiB) 10158 mal betrachtet
IMG-20160326-WA0009.jpg
IMG-20160326-WA0009.jpg (49.76 KiB) 10158 mal betrachtet
IMG-20160326-WA0006.jpg
IMG-20160326-WA0006.jpg (40.32 KiB) 10158 mal betrachtet
IMG-20160326-WA0007.jpg
IMG-20160326-WA0007.jpg (98.84 KiB) 10158 mal betrachtet
Kurze Bestandsaufnahme :
Zylinder kaputt
Kolben geht vielleicht noch :D
Nockenwelle gebrochen
Ventile krumm
Pleuel krumm
billiges Auspuffband is scheiße
Die Lager vom Lader waren doch schon tot und kugelgelagerte können nicht repariert werden. Is klar :(

Was kommt neu:
Kolben und Pleuel und Ölpumpe vom Orra
94er Dickwanndzylinder und ne Fk 45 von Richie Webb
8 neue Ventile von Cb
Neues Auspuffband von ThermoTec
Und ein 230€ Chinalader gt2871 zum Testen.
Und noch bissl Kleinteile

Sind jetzt schon die ersten 150km gefahren ohne Probleme.
Ausser das die Kupplung bei 4000U/min und 1,5 Bar rutscht. :lol:
Motor is absolut trocken.
Das Getriebe is so lang,in der Stadt brauchst man nicht in den 3. Schalten. Muss man sich erstmal dran gewöhnen.

Sebastian

P.s. Fast vergessen. Die Ursache des Problems. Ich sags mal so man sollte IMMER 2 Kolbenbolzensicherungringe pro Kolben verbauen. :oops: :lol:
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8918
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von B. Scheuert »

Sehr viel Lehrgeld im Verhältnis zum eingesparten Sicherungsring :shock: Trotzdem tolle Arbeit :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Gespart haben wir ja nichts.
Mussten ihnen ja jetzt trotzdem mit einbauen. :lol:

Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von yoko »

:like: Auch wenns erst im zweiten Anlauf geklappt hat.


Wusste nicht, dass es 94er Dickwandzylinder gibt. Worin unterscheiden sie sich von den normalen 94ern?

:character-oldtimer:

PS: Werner Beinhart würde sagen: Mit den Kolbenbolzensicherungen nicht sparsam sein. :lol:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von sebi2276 »

Hi Yoko,

die Zylinder haben am Kopf mehr Wandung.
Der Aussendurchmesser war glaub ich 103,5 statt 101,6 bei den Üblichen 94ern.
Mussten auch nur leicht angepasst werden im Bereich der Stehbolzen sonst super.

Sebastian
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2276 The Best of the Rest

Beitrag von yoko »

:text-thankyouyellow: Da werde ich mal beim Orra nachfragen.
Ich habe hier einen unverbauten Satz normale, bin aber nicht sicher, ob die dickeren bei Sauger notwendig sind.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten