

zwergnase hat geschrieben:Hab gestern mal die Köpfe etwas bearbeitet.
Die grobe Form der Brennräume war ja bereits vorgegeben, hab dann nur den Ringspalt und die Übergänge zu den Sitzringen etwas angepasst.
Volumen hab ich nun um die 55 ccm. Kanäle hab ich nur Auslass geglättet und Einlass ein paar Stellen überschliffen.
Nächste Woche werden dann die Sitzringe nachgeschnitten, die Führungen überarbeitet und die Ventile eingeschliffen.
Nun bitte Kommentare, gerne auch Kritik, da dies meine erste Kopfbearbeitung ist.
Achja, Nocke hätt ich jetzt mal die 312er mit 10mm Nockenhub vom Nowak ins Auge gefasst.
Gruß
Martin
Habe deswegen bez. KR nachgefragt, weil ich auch am Überlegen bin, den KR auf 0,0 zustellen, dann mit den Kupferringen von CB mit 0,04" 0der 0,06" und den ccm die Verdichtung festzulegen.ovalifahrer56 hat geschrieben:Genau diese Frage hat mich vor kurzem auch beschäftigt. Der Plan war, den Kolbenrückstand auf null zu setzen und dafür 1,5mm starke Kupferringe einzubauen. Oder eben als Alternative eine 1,5mm Stufe im Brennraum stehen zu lassen, so wie VW das ja auch schon früher bei einigen Köpfen gemacht hat!zwergnase hat geschrieben:Kann man eigentlich die 6 Zehntel "Kolbenvorstand" damit kompensieren, anstatt der Unterlegringe,
beim Tieferstechen eine Stufe in Stärke der Zylinderwandung stehen zu lassen?