bei den pleueln sind ARP 200k Schrauben verbaut, hab bis jetzt nur welche mit 30ft.lb. gefunden, entspricht ca 40,7Nm. kann das hinkommen? original sind 35Nm drauf...




Stevo_L hat geschrieben:Anzugsdrehmoment für das Nockenwellenrad hab ich jetzt mit 25Nm gefunden, kann mir das jemand bestätigen oder macht ihr das einfach nach gefühl?
Stevo_L hat geschrieben:Anzugsdrehmoment für das Nockenwellenrad hab ich jetzt mit 25Nm gefunden, kann mir das jemand bestätigen oder macht ihr das einfach nach gefühl?
bei den pleueln sind ARP 200k Schrauben verbaut, hab bis jetzt nur welche mit 30ft.lb. gefunden, entspricht ca 40,7Nm. kann das hinkommen? original sind 35Nm drauf...![]()
![]()
![]()
von hier: http://bugfans.de/forum/motor-typ1/arp- ... ?hilit=arptriker66 hat geschrieben:au au ich habe auch mal gegoogelt und wenn ich nicht die arp-schrauben gemessen hätte, dann hätte ich sie abgerissen!!!warum?! es sind nur 5/16 schrauben die bekommen nur 35 nm.
Stevo_L hat geschrieben:danke, werde die NW mit 25Nm anziehen und die schrauben einkleben.
von hier: http://bugfans.de/forum/motor-typ1/arp- ... ?hilit=arptriker66 hat geschrieben:au au ich habe auch mal gegoogelt und wenn ich nicht die arp-schrauben gemessen hätte, dann hätte ich sie abgerissen!!!warum?! es sind nur 5/16 schrauben die bekommen nur 35 nm.
meine sind auch 5/16 am gewinde, aber keine ARP 2000 sondern ARP 200k, bekommen die dann auch 26lb.ft. ~ 35Nm?
Stevo_L hat geschrieben:bei CSP......... is
bei den ölkanälen hab ich die stopfen gezogen, gereinigt und wieder verschlossen. sollte passen.
die restlichen teile sind auch gekommen und nächste woche, wenn der stress in der FH vorbei is, werd ich ihn zusammenstecken.
Stevo_L hat geschrieben:so, axialspiel ist jetzt auf 0,10mm, hab noch ein paar alte scheiben gefunden.
kipphebelgeometrie passt jetzt auch. der block ist so weit fertig.
demnächst kann befeuert werden.
apropo, mit welchen zündkerzen soll ichs mal probieren?