Arp pleulschrauben mit 68nm
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Arp pleulschrauben mit 68nm
hallo leute ich habe in einem anderen käferforum gelesen, das Arp pleulschrauben mit 68 nm angezogen werden! und es stand dabei, das man sie fetten muß! wer weiß ob das so stimmt?!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
Das ist abhängig von dem Durchmesser des Bolzens bzw. des Gewindes.
Welchen Durchmesser hat dein Bolzen bzw. welches Gewinde ist da drauf ?
Es ist richtig das die Bolzen (Gewinde) vor der Montage mit der mitgelieferten ( Paste,Fett ) eingestrichen werden.
Gruß
ELO
Welchen Durchmesser hat dein Bolzen bzw. welches Gewinde ist da drauf ?
Es ist richtig das die Bolzen (Gewinde) vor der Montage mit der mitgelieferten ( Paste,Fett ) eingestrichen werden.
Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
das muß ich erst messen!!! und fett war auch nicht dabei!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
so ich habe gemessen gewinde ist 7,87mm und er steg ist 6,5 mm ! ich glaube bei 68nm würden die arp schrauben abreissen! ODER ?
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
Schau mal in diesen Link,ev hilft das.
Vari-Mann
http://scatcrankshafts.com/scattechpdfs ... _specs.pdf
Vari-Mann
http://scatcrankshafts.com/scattechpdfs ... _specs.pdf
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
nicht so richtig
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
normalerweise sollte da montagepaste dabei sein und kein fett aber 68 Nm sind richtig.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
ich ruf mal bei csp an. die müssen es ja wissen!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
Steht doch in dem Link.
Fett auf die Gewinde und unter den Schraubenkopf.
Dann anziehen:
3/8" x 1.600" ARP 2000 cap screw -----50 ft./lb ----------- w/ARP moly
----- "Schraubengröße " -----------"Drehmoment"---------"mit ARP Schmiermitel"
Umrechner aus Google
http://www.convertworld.com/de/drehmome ... meter.html
Obern 50 ft/lb eingeben und in der Liste stehen dann 67,79 NM
Vari-Mann
Fett auf die Gewinde und unter den Schraubenkopf.
Dann anziehen:
3/8" x 1.600" ARP 2000 cap screw -----50 ft./lb ----------- w/ARP moly
----- "Schraubengröße " -----------"Drehmoment"---------"mit ARP Schmiermitel"
Umrechner aus Google
http://www.convertworld.com/de/drehmome ... meter.html
Obern 50 ft/lb eingeben und in der Liste stehen dann 67,79 NM
Vari-Mann
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
au au ich habe auch mal gegoogelt und wenn ich nicht die arp-schrauben gemessen hätte, dann hätte ich sie abgerissen!!!warum?! es sind nur 5/16 schrauben die bekommen nur 35 nm.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
Ah,ok,klar muß man auf die eigene größe achten.
Ich bin von von sowas ausgegangen.
http://www.piersideparts.net/SE102502-3.html
Ich bin von von sowas ausgegangen.
http://www.piersideparts.net/SE102502-3.html
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
nachtrag von mir ... Empi 5,5 er H-Pleuel mit arp 2000 und Chevy Kurbelzapfen bekommen lt. beipackzettel 26 Ft. Lbs = 35,25 nm
Kersten
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
________________________________________________________
http://www.facebook.com/yellow.ghost.de
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
hui. Jo für die 5/16 is 68nm bissl viel. Aber in dem Link vom Vari steht ja alles. Gruss
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
35-38 ist richtig.
Bei 45 reissen die schon mal ab..
Soweit meine Info...
Bei 45 reissen die schon mal ab..
Soweit meine Info...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:46
Re: Arp pleulschrauben mit 68nm
Ganz wichtig bei den arp schrauben ist auch noch, dass man sie 3mal anzieht und wieder lockert. Erst beim 4ten mal nicht mehr lockern.
Das hat den sinn, dass sich die gewindeflanken glätten bzw das gewinde auf der schraube mit dem gewinde der "mutter" glättet bzw. anpasst.
Die umrechnung von ft/lbs in Nm ist auch ganz einfach.
Einfach ft/lbs x 1,36 = Nm
So wie von kW auf PS
Das hat den sinn, dass sich die gewindeflanken glätten bzw das gewinde auf der schraube mit dem gewinde der "mutter" glättet bzw. anpasst.
Die umrechnung von ft/lbs in Nm ist auch ganz einfach.
Einfach ft/lbs x 1,36 = Nm
So wie von kW auf PS