Musste sogar auf eine Leitersteigen um das Bild zumachen. Leider hat es das Gehäuse nicht aufs Fotogebracht weile es sonstden Rahmen gesprengt hätte.
Jetzt gehts die Woche los mit Kolben angleichen und die NW noch etwas fein abschmirgeln. Ob ich die Pleul polier weiß ich noch nicht haben alle 560gr. , wahrscheinlich werde ich sie im Rat-look einbauen ( da fällt mir ein - scheiße, die hab ich vergessen zu fotographieren die liegen noch bei mir aufm Schreibtisch. Die müsst ihr euch denken)
Nur der absolut fachkundige Typ 1 Schrauber wird festellen das ich 2 PLatzhalter für die Köpfe in das Bild intergriert habe, da diese noch im Ausland unterwegs sind und sich noch verwöhnen lassen.
Wie gesagt ich denke das nur der Profi im Motorenbau überhaubt merkt das ich 2 PLatzhalter dafür eingebaut haben der Laie erkennt diese garnicht und sobald die Köpfe da sind werden die PLatzhalter fachgerecht und ökologisch entsorgt.
Ich dachte der Zusammenbau gibt ein Puzzle mit ca 60-70 Teilen. Es sind wohl mehr geworden.
Der Motor wird die Woche erst mal stumpf zusammengesteckt um ermittlen zu können welche Größe ich bei den Unterlegringen ich benötige.
Gestern hab ich noch das Buch Käfer jetzt helfe ich mir selbst bekommen, das werde ich heute und morgen etwas durchblättern und auch beim Schlafen unters Kopfkissen legen, damit ich überhaubt weiß was ich hier zu tun habe und dann gehts los.
Bin mal gespannt was dat gibt.
Am Ende dürfen halt nicht so viele Teile übrigbleiben dann ist das schon ok.
