Edit: über die original Artikelnr hat es endlich geklappt, aber leider out of Stock
talbot-horizon bremssattel Simca
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- ousie
- Beiträge: 1137
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
- Käfer: 83er Mex 1600
- Transporter: T2A Deluxe
- Fahrzeug: Golf 6
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Komme auch nicht weiter wie du. Egal ob Handy oder PC irgendwie klappt das alles nicht.
Edit: über die original Artikelnr hat es endlich geklappt, aber leider out of Stock
Edit: über die original Artikelnr hat es endlich geklappt, aber leider out of Stock
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
dachte auch schon da verarscht uns einer....
aber, alles gut
im Menue links oben kann man die Nummern eingeben
hier der Beweis:
Gruss Jürgen
aber, alles gut
im Menue links oben kann man die Nummern eingeben
hier der Beweis:
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
-
74er_1303
- Beiträge: 940
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Out of Stock . . . trotzdem danke!
- Sven [DKB]
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 16:59
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Ja, sehe ich gerade auch. Ich hätte Euch gerne geholfen. Bei Ebay steht wohl gerade einer drin...
Mex-Bugs and Rock 'n' Roll!
- Felix/DFL
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 5. Mär 2012, 19:50
- Transporter: 211 @ 52
- Fahrzeug: 311 @ 67
- Wohnort: 38640 Goslar
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hi zusammern,
ich muss das Thema doch noch mal aus der Versenkung holen da ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben will.
Ich konnte vor ca. 2 Wochen ein gutes Stück, den Käfer von meinem Clubkollegen Otto durch den Schwarzwald pilotieren.
Sein 69er hat die Talbot Sätteln (kleiner Belag) vo. an innenbelüftereter Kerscherscheibe, und jetzt neuerdings auch mit CSP Scheiben hinten. Wird hier am Anfang des threads gezeigt...
Ich war echt mehr als begeistert von der Bremsperformance, was für ein TOP Umbau!
Diese ErFAHRUNG hat den To-do Punkt wieder ganz nach oben geholt, meinen typ-3 vorne auf große Kolben & Innenbelüftet aufzurüsten (Scheiben hi. hat er schon).
Hatte vor einiger Zeit schon einen echt günstigen linken Talbot Sattel 34482 von Bendix (bei VW rechts montiert) ergattert, diese waren vor einiger Zeit noch verfügbar, kann hier auch so mehrfach nachgelesen werden.
ABER, der Bendix/Budweg 34483 Tabot rechts (VW -> li.) ist nicht mehr aufzutreiben. Habe jetzt bestimmt 2 Jahre immer wieder intensiv gesucht, Hersteller/Großhändel etc. genervt. Nothing...
Kennt Jemand noch eine aktuelle Quelle oder hat ggf. einen 34483 Sattel (Talbot re.), oder beide zu veräußern? Wenn ja bitte PM!
Ansonsten gebe ich die echt günstige Idee mit Tabot Sätteln auf und werde auf die späten typ-3 Achsschenkel mit 323i Sätten gehen, dort gibt es immer wieder Sättel käuflich zu erwerben.
Beste Grüße, Felix
ich muss das Thema doch noch mal aus der Versenkung holen da ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben will.
Ich konnte vor ca. 2 Wochen ein gutes Stück, den Käfer von meinem Clubkollegen Otto durch den Schwarzwald pilotieren.
Sein 69er hat die Talbot Sätteln (kleiner Belag) vo. an innenbelüftereter Kerscherscheibe, und jetzt neuerdings auch mit CSP Scheiben hinten. Wird hier am Anfang des threads gezeigt...
Ich war echt mehr als begeistert von der Bremsperformance, was für ein TOP Umbau!
Diese ErFAHRUNG hat den To-do Punkt wieder ganz nach oben geholt, meinen typ-3 vorne auf große Kolben & Innenbelüftet aufzurüsten (Scheiben hi. hat er schon).
Hatte vor einiger Zeit schon einen echt günstigen linken Talbot Sattel 34482 von Bendix (bei VW rechts montiert) ergattert, diese waren vor einiger Zeit noch verfügbar, kann hier auch so mehrfach nachgelesen werden.
ABER, der Bendix/Budweg 34483 Tabot rechts (VW -> li.) ist nicht mehr aufzutreiben. Habe jetzt bestimmt 2 Jahre immer wieder intensiv gesucht, Hersteller/Großhändel etc. genervt. Nothing...
Kennt Jemand noch eine aktuelle Quelle oder hat ggf. einen 34483 Sattel (Talbot re.), oder beide zu veräußern? Wenn ja bitte PM!
Ansonsten gebe ich die echt günstige Idee mit Tabot Sätteln auf und werde auf die späten typ-3 Achsschenkel mit 323i Sätten gehen, dort gibt es immer wieder Sättel käuflich zu erwerben.
Beste Grüße, Felix
-
armin
- Beiträge: 613
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
- Käfer: 1964
- Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
- Fahrzeug: VW Caddy 2008
- Wohnort: Emskirchen
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Habe ich bei meinem Typ 3 so gemacht, allerdings nicht die vom 323i, sondern die für die einfachen Bremsscheiben, also vom "normalen" e21 BMW. Sind übrigens baugleich mit den späten C-Kadett-Sätteln. Und entsprechend billig und leidlich verfügbar. Also auch 48mm Kolben und im Vergleich zu den 42mm Serien-Typ 3-Sätteln erheblich grössere Belagfläche. Ausserdem natürlich einen 21mm HBZ vom Golf 1. Man fragt sich, warum VW das damals nicht schon so gemacht hat. Lauter Standard-Grossserien-Teile. Bremsleistung erheblich besser.
-
Dirk / DFL
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:09
- Käfer: Käfer 1200 Bj.67 Sephiabraun
- Käfer: Käfer 1303 Bj.72 Türkismetallic
- Karmann: Porsche 912 Bj.68 Grandprix Weiß
- Fahrzeug: Vw Käfer Jubi Ez.86
- Wohnort: Bad Rothenfelde
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Ich suche auch schon länger solche Talbot Sättel, tot oder lebendig...
Scheint echt schwer zu sein? Der Markt scheint leer zu sein....
Scheint echt schwer zu sein? Der Markt scheint leer zu sein....
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Moin,
Ich hatte Glück und konnte auch noch einen linken Sattel bei eBay kaufen. Ich denke ich habe so langsam alles zusammen, außer den Hauptbremszylinder.
Die Passstücke zur Verbreiterung sitzen auch ganz gut. In einem Passstück muss noch die Bohrung und die Fräsung für den Dichtring gemacht werden.
Volkert
Ich hatte Glück und konnte auch noch einen linken Sattel bei eBay kaufen. Ich denke ich habe so langsam alles zusammen, außer den Hauptbremszylinder.
Die Passstücke zur Verbreiterung sitzen auch ganz gut. In einem Passstück muss noch die Bohrung und die Fräsung für den Dichtring gemacht werden.
Volkert
- Dateianhänge
-
- 93C6903F-8356-4B1B-9572-DECB753DA711.jpeg (115.44 KiB) 5480 mal betrachtet
-
- 877D2313-6406-4D72-867B-AD2FFF170172.jpeg (103.21 KiB) 5480 mal betrachtet
-
- A6345B24-D3F8-485A-B8D1-D905E6778BCB.jpeg (92.77 KiB) 5480 mal betrachtet
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Passstücke , wie könnte man die versiegeln? Außer gelb verzinken, da ist man gleich wieder 35,- EUR los.
- Dateianhänge
-
- 531C4731-C56E-420C-82D2-D89F0447D517.jpeg (121.76 KiB) 5473 mal betrachtet
-
- 81FAFDEA-198F-45C1-A765-32AB56A64398.jpeg (109.44 KiB) 5473 mal betrachtet
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Diese Bremsbeläge passen. 82mm x 42mm
- Dateianhänge
-
- 406D462A-7040-4004-BFD9-EA3A5CA6E929.jpeg (79.57 KiB) 5470 mal betrachtet
-
- 6B731767-AB8F-4F15-9E68-C667790B8135.jpeg (116.84 KiB) 5470 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bobycar09 am Do 7. Jan 2021, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Würde die Verbreiterungen nur gelb/blau verzinken lassen.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- bobycar09
- Beiträge: 349
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 18:55
- Käfer: 1200 Mex mit 69er Schräglenker Fahrg. Umbau EJ 22
- Fahrzeug: T5 Califormia Beach Edition
- Fahrzeug: Golf I LX wartet auf eine Restauration
- Fahrzeug: VW e-up!
- Wohnort: 25821
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hallo Yoko,
die Sache mit dem Verbreitern ist so eine Sache, da bin ich auch ein wenig unsicher. Den einen Sattel habe ich einfach mal auseinander geschraubt um zu sehen wie das abgedichtet ist. Eigentlich ist das kein Hexenwerk, in einer Versenkung ca. 1-2mm tief liegt ein Dichtring und dieser Dichtring liegt einem Reparatursatz/Dichtungssatz für den Sattel bei. Die Schrauben habe ich 10mm länger in 10,9 Härte bestellt. Aber das ist ein guter Tipp, die Sättel später abzudrücken. Wir haben hier einen Lohnunternehmen, da arbeitet mein Nachbar, die konstruieren viele Maschinen um und bauen Hydraulik ein, die können das bestimmt.
Ich werde es einfach mal angehen, ich muss es tun, nun liegt ja alles da. Aber man muss sich wundern was da alles zusammen kommt.
Rechter Sattel 25,- (der war wie geschenkt)
Linker Sattel 110,-
Bremsklötze 25,-
2x Rep. Satz 30,-
2x Ringstutzen 35,-
Es fehlt noch: Befestigungssatz Bremsklötze Stifte und Kreuzfeder
Hauptbremszylinder?
die Sache mit dem Verbreitern ist so eine Sache, da bin ich auch ein wenig unsicher. Den einen Sattel habe ich einfach mal auseinander geschraubt um zu sehen wie das abgedichtet ist. Eigentlich ist das kein Hexenwerk, in einer Versenkung ca. 1-2mm tief liegt ein Dichtring und dieser Dichtring liegt einem Reparatursatz/Dichtungssatz für den Sattel bei. Die Schrauben habe ich 10mm länger in 10,9 Härte bestellt. Aber das ist ein guter Tipp, die Sättel später abzudrücken. Wir haben hier einen Lohnunternehmen, da arbeitet mein Nachbar, die konstruieren viele Maschinen um und bauen Hydraulik ein, die können das bestimmt.
Ich werde es einfach mal angehen, ich muss es tun, nun liegt ja alles da. Aber man muss sich wundern was da alles zusammen kommt.
Rechter Sattel 25,- (der war wie geschenkt)
Linker Sattel 110,-
Bremsklötze 25,-
2x Rep. Satz 30,-
2x Ringstutzen 35,-
Es fehlt noch: Befestigungssatz Bremsklötze Stifte und Kreuzfeder
Hauptbremszylinder?
Man kann auch ohne einen Käfer leben, aber es lohnt sich nicht.
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: talbot-horizon bremssattel Simca
Hatte voriges Jahr bei meinem Trecker die Frontladerstempel neu machen lassen, in einem Hydraulikbetrieb. Deswegen hab ich in diese Thematik bischen reingeschnuppert. Thema war dabei, ob die verchromten Stempel zu viel eingelaufen sind, um auspoliert werden zu können, hat aber geklappt. Dieser Betrieb fertigt sogar die Dichtungen dafür nach Maß an, echt top und zu einem sehr guten Kurs.
Als ich sie abgeholt habe, hat der Monteur mir noch gesagt, sie hätten die abgedrückt und sie wären dicht....was sie bis heute auch noch sind...
Berichte hier dann weiter.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR