Da der Ladedruck ja steigt, denke ich nicht, dass die Ventile "offen" stehen, dann würden die Kurven auch anders aussehen

.
Ich denke auch nicht, dass es zu viel Überschneidung ist, das Diagramm lässt eher auf eine zu konservative Nockenwelle im Verhältnis zum Potential des Laders schließen, wenn man das überhaupt sagen darf..
Drehmomentkurve und Leistungskurve sehen an sich ja super aus - wenn nicht sogar optimal.
Velleicht ist eher das Gegenteil der Fall und du brauchst mehr Nockenwelle bzw- Drehzahl, um mit deinem "kleinen" Abgasgehäuse bzw Turbinenrad nach oben raus mehr Leistung zu generieren.
Bitte nicht missverstehen: aber EVO´s und 16V Co drehen nochmal 1000 bis 1500 Umdrehungen höher bei entsprechender Füllung und pushen den Lader mit T3 Abgasseite vielleicht in den 800 PS Bereich. Aber im 8v Stösselstangenmotor brauchst eindeutig mehr Drehzahl mit T3 / 0.83
Um es auf den Punkt zu bringen: mehr geht nicht mit der Nockenwelle in Verbindung mit dem Lader.
Bei 8000+Umdrehungen Nenndrehzahl sieht das sicherlich ganz anders aus
