2.3 Turbo "no BS"

Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Stevo_L »

612PS 584Nm :o :o :o :o
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

517ps, oder nicht?
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von yoko »

612,7 PS / 584,7 Nm :!: So lese ich das mit meinen vier Augen :o
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Es sind 512PS bei 584Nm am Rad!
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Welches Ventilspiel fahrt ihr auf euren gemachten Motoren?
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Thorsten »

Respekt...... :up: :up:
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von ELO »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von BadWally »

Gratuliere! Ganz gutes aufspulen fur ein solcher grosser Lader!

Bei wieviel Ladedruck war dieses?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Danke Danke...
Wir hätten uns gern noch ein wenig mehr gewünscht, aber mehr war unter den Bedingungen nicht machbar!
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von ovalifahrer56 »

Poloeins hat geschrieben:Meine Glaskugel sagt 500-600Nm
:handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
sebi2276
Beiträge: 258
Registriert: So 10. Nov 2013, 20:29

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von sebi2276 »

Die Glaskugel hat nicht gelogen, irgendwie bekommen wir bei steigendem Ladedruck keine Leistungssteigerung, ich glaube entweder ist die Überschneidung der Nockenwelle zu groß oder das Ventilspiel sinkt unter Null und die Auslassventile stehen leicht offen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16630
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von Poloeins »

,,,oder der Abgasgegenbdruck geht zu hoch...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

sebi2276 hat geschrieben:Welches Ventilspiel fahrt ihr auf euren gemachten Motoren?
Was haste denn für stösselstangen?
Alu = 0,15
Cromo= 0,00
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von stevie »

Da der Ladedruck ja steigt, denke ich nicht, dass die Ventile "offen" stehen, dann würden die Kurven auch anders aussehen ;) .

Ich denke auch nicht, dass es zu viel Überschneidung ist, das Diagramm lässt eher auf eine zu konservative Nockenwelle im Verhältnis zum Potential des Laders schließen, wenn man das überhaupt sagen darf..

Drehmomentkurve und Leistungskurve sehen an sich ja super aus - wenn nicht sogar optimal.

Velleicht ist eher das Gegenteil der Fall und du brauchst mehr Nockenwelle bzw- Drehzahl, um mit deinem "kleinen" Abgasgehäuse bzw Turbinenrad nach oben raus mehr Leistung zu generieren.

Bitte nicht missverstehen: aber EVO´s und 16V Co drehen nochmal 1000 bis 1500 Umdrehungen höher bei entsprechender Füllung und pushen den Lader mit T3 Abgasseite vielleicht in den 800 PS Bereich. Aber im 8v Stösselstangenmotor brauchst eindeutig mehr Drehzahl mit T3 / 0.83

Um es auf den Punkt zu bringen: mehr geht nicht mit der Nockenwelle in Verbindung mit dem Lader.

Bei 8000+Umdrehungen Nenndrehzahl sieht das sicherlich ganz anders aus :D
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: 2.3 Turbo "no BS"

Beitrag von stevie »

In den PS Regionen fällt mir zum Thema "Abgasgegendruck" noch etwas ein:

http://www.superstreetonline.com/how-to ... test-tech/
Antworten