1200er D Block an Mexgetriebe

Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

ich habs ja auch gesagt... er hat bestimmt den zentrierdorn in der kupplung gelassen :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Meister Brat Bitch »

das ja auch nicht schlecht.

Ich nehme nunmal an
die Sachen die ihr schreibt, die sind euch schon mal
passiert :?: :!: :?: :P

Aber das war es auch nicht
:D
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Meister Brat Bitch »

So Männers,
nu will ich euch das ma erzählen.

Ich habe nach dem Ausbau des 1600 die Getriebelager gewechselt.
Dabei ist mir leider nicht aufgefallen, das die
Stehbolzen der Lager etwas länger waren als die der alten Lager.

Tja und schwub passt die Schwungmasse nicht mehr in die Glocke.....

Und da wir mal bei einem T3 Bus die Getriebewelle verkürzen mussten, als wir ein AAt oder AAp Getriebe
verbauen wollten -> war mein erster Gedanke bei dem 1500 Bus Motor das da was mit
der Welle oder so nicht stimmen kann.

Schönen Sonntag noch
:lol: :lol: :lol: :lol:
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Schlick Bitch

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Schlick Bitch »

Du Horst :D

Da wäre ich aber auch nicht drauf gekommen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Poloeins »

Habe die Gummis schon oft gewechselt...aber das Problem hatte ich noch nie...

Aber nett zu wissen...dann kann mir das nächstes mal nicht passieren...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Meister Brat Bitch »

Sach du noch mal Horst zu mir,
warte freundchen :D

Wenn ich den 1600er wieder eingebaut hätte
wäre ich früher drauf gekommen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also immer auf die Länge der Bolzen achten,
dies waren auch meine ersten Lager an denen die
Bolzen zu lang waren :? :? :? :?

So long
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

hat ich auch schonmal, war aber damals mein erster gedanke weil ich vor gewarnt wurde :D

HORST! :D
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Meister Brat Bitch
Beiträge: 465
Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
Wohnort: Altes Land

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Meister Brat Bitch »

dann sach nicht
HORST zu mir
du gewarnter VOLL HORST :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bist ja selber nicht drauf jekommen

:D :D
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Benutzeravatar
mb1302
Beiträge: 78
Registriert: So 1. Aug 2010, 14:09

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von mb1302 »

Poloeins hat geschrieben:Habe die Gummis schon oft gewechselt...aber das Problem hatte ich noch nie...
Aber nett zu wissen...dann kann mir das nächstes mal nicht passieren...
MfG Lars
Das sind billige Reprolager, da sind die Bolzen öfter zu lang :ugeek:
Brezen Drive in Nürnberg, 30. Dezember
http://www.brezendrive.kaeferpiloten.de/
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von rme »

mb1302 hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben:Habe die Gummis schon oft gewechselt...aber das Problem hatte ich noch nie...
Aber nett zu wissen...dann kann mir das nächstes mal nicht passieren...
MfG Lars
Das sind billige Reprolager, da sind die Bolzen öfter zu lang :ugeek:
Ja, leider!!! Hat mich auch schon zur Verzweiflung getrieben. Da baut man einmal einen Motor unter freiem Himmel ein, es fängt an zu schütten wie aus Kübeln und dann so eine Kacke!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Bei Abflexen der Bolzen habe ich mir dann noch die Birne am Haubenhalter aufgerissen.....man war das ne Schweinerei.

.....und alles nur weil irgendwelche Idioten so einen Müll produzieren und es kein Händler nötig hat wenigstens daruaf hinzuweisen. Diese tollen Qualitätslager haben dann genau ein Jahr gehalten und ich habe sie gegen die alte Ausführung bis 73? getauscht.

Gruß

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er D Block an Mexgetriebe

Beitrag von Poloeins »

Habe ich nun auch gesehn bei nem 1303...Das sind dann die Gummis der neuen Art...Die verbaue ich ja nie weil die Alten einfach besser sind...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten