1200er D Block an Mexgetriebe
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
1200er D Block an Mexgetriebe
Moin liebe Leutz,
da nun mein 1500er Motor ( Könnte ein Bus Motor sein) partout nicht
in den Mex will ( die Antriebswelle vom Getriebe ist zu lang)
ist nun meine Frage paßt ein 72er D Block auf die Welle?? Oder waren die damaligen Antriebswellen im Spari auch kürzer??
Und paßt das auch mit der alten Kupplung?? Oder muß ich die
Automaten tauschen??
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Brat Bitch
da nun mein 1500er Motor ( Könnte ein Bus Motor sein) partout nicht
in den Mex will ( die Antriebswelle vom Getriebe ist zu lang)
ist nun meine Frage paßt ein 72er D Block auf die Welle?? Oder waren die damaligen Antriebswellen im Spari auch kürzer??
Und paßt das auch mit der alten Kupplung?? Oder muß ich die
Automaten tauschen??
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Brat Bitch
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Hat nich norman da sonn mex/d kram?
Is das der dblock für rees?
Is das der dblock für rees?


Fuck off!
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Ich hab nen mex Motor und das passende Getriebe. wenn es dir hilft kann ich gerne mal etwas messen, musst mir nur sagen was
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
eigentlich passt das immer alles... komisch... der Mex.Block ist doch auch ne D 
Ich würd eher das getriebe mal checken!
grüße

Ich würd eher das getriebe mal checken!
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
read before you write 
Der 1500er (Bus) motor passt nich. Um das mit dem 1200er einfach zu probieren war der Herr zu faul ...

Der 1500er (Bus) motor passt nich. Um das mit dem 1200er einfach zu probieren war der Herr zu faul ...

Fuck off!
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Danke,. Danke!
Zu faul ,Jan, es war mitlerweile 02.00 Uhr, ich hatte schlicht wech
keine kraft mehr im sack, das war es.
So, juut, juut dann werde ich den D Block mal versuchen,
ist noch die Frage mit der Kupplung.....
Da ist noch die alte dranne, passt das, oder soll ich besser tauschen???
Ja, es ist der Rees Block,,
aber der kommt Zeitig zur Abreise nach Rees wieder raus...


Zu faul ,Jan, es war mitlerweile 02.00 Uhr, ich hatte schlicht wech
keine kraft mehr im sack, das war es.
So, juut, juut dann werde ich den D Block mal versuchen,
ist noch die Frage mit der Kupplung.....
Da ist noch die alte dranne, passt das, oder soll ich besser tauschen???
Ja, es ist der Rees Block,,
aber der kommt Zeitig zur Abreise nach Rees wieder raus...

" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Häää, wat? Du kriegst nen Typ1 ausm Bus nicht in den Käfer?
Lass mich nicht lügen aber da gibts doch absolut keinen Unterschied was die Länge der Getriebeeingangswellen betrifft. Und Motorseitig sind doch alle Typ1 gleich.
Rupf mal lieber das Schwungrad runter und schau dir das Nadellager in der Hohlschraube an. Evtl. ist das hinüber und du kriegst deswegen die Welle nicht rein.
Gruß, Tobi
Lass mich nicht lügen aber da gibts doch absolut keinen Unterschied was die Länge der Getriebeeingangswellen betrifft. Und Motorseitig sind doch alle Typ1 gleich.
Rupf mal lieber das Schwungrad runter und schau dir das Nadellager in der Hohlschraube an. Evtl. ist das hinüber und du kriegst deswegen die Welle nicht rein.
Gruß, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Nee, nee, nee Tobi,
das dachte ich auch.
Aber beim 1600er ist das Loch für die Welle
bummelige 3 cm
und beim 1500 ist es 2,5 cm.
Hohlschraube etc habe ich auch schon versucht.
Ist ein ge xter H Motor, aber das ist ja egal.
das dachte ich auch.
Aber beim 1600er ist das Loch für die Welle
bummelige 3 cm
und beim 1500 ist es 2,5 cm.
Hohlschraube etc habe ich auch schon versucht.
Ist ein ge xter H Motor, aber das ist ja egal.
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Das höre ich zum allersten mal und schliesse mich dem Tobias an...das kann nicht...
Aber lasse mich gern eines besseren Belehren...Ich würde eher tippen das Kupplung nicht gut zentriert ist...
Das Ausdrücklager ist aber schon das Richtige!?!?!
Mach mal Bilder...
MfG Lars
Aber lasse mich gern eines besseren Belehren...Ich würde eher tippen das Kupplung nicht gut zentriert ist...
Das Ausdrücklager ist aber schon das Richtige!?!?!
Mach mal Bilder...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe



So komme gerade ausser Werke.
Habe den Fehler gefunden.
Gelacht habe ich über mich, naja Schpass ist wenn
man trotzdem lacht.



Stand ich da mit leuchtendem Finger und zeigte auf mich
und lachte mich aus.
Mir laufen jetzt noch die Tränen. weia, weia Männers,
sowas ist mir auch noch nicht passiert.
Naja,
es ist wie es ist.
Ich mache die tage mal ein Bilderrätsel draus,
mal schauen wer es erkennt.
Gibt als Preis wat leckeres


" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
JajaBrat Bitch hat geschrieben:Nee, nee, nee Tobi,
das dachte ich auch.
Aber beim 1600er ist das Loch für die Welle
bummelige 3 cm
und beim 1500 ist es 2,5 cm.
Hohlschraube etc habe ich auch schon versucht.
Ist ein ge xter H Motor, aber das ist ja egal.



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Poloeins hat geschrieben:JajaBrat Bitch hat geschrieben:Nee, nee, nee Tobi,
das dachte ich auch.
Aber beim 1600er ist das Loch für die Welle
bummelige 3 cm
und beim 1500 ist es 2,5 cm.
Hohlschraube etc habe ich auch schon versucht.
Ist ein ge xter H Motor, aber das ist ja egal.![]()
![]()
Moin Lars,
nee, nee, neee
Das war es nicht.
Ich lache immer noch,

" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Na siehste... sag ich doch, dass das nicht kann. Wär jetzt auch mal seeeeehr seltsam gewesen.
Und jetzt spann uns nicht so lang auf die Folter. Rück schon raus damit. Steckte noch was in der Belagscheibe drin?

Und jetzt spann uns nicht so lang auf die Folter. Rück schon raus damit. Steckte noch was in der Belagscheibe drin?
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Die Anlasserschraube mit Mutter gesichert damit sie nicht wegkommt?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Meister Brat Bitch
- Beiträge: 465
- Registriert: So 30. Mai 2010, 14:59
- Wohnort: Altes Land
Re: 1200er D Block an Mexgetriebe
Nee, nee, nee Lars das war es auch nicht
hihihi
hat noch jemand Ideen??
hihihi
hat noch jemand Ideen??
" Der Mensch lebt nicht von dem,
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas
was er isst,
sondern von dem , was er verdaut."
Alexander Dumas