Neue Scheinwerfer
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo Markus
Deine Lösung klingt ausgesprochen interessant. Was strebst Du denn preislich für ein entsprechendes Paket an?
Gruß,
Tobi
Deine Lösung klingt ausgesprochen interessant. Was strebst Du denn preislich für ein entsprechendes Paket an?
Gruß,
Tobi
Re: Neue Scheinwerfer
Ich habe noch keine Lösung.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Neue Scheinwerfer
Ich habe meinen Umbau erst einmal zurück gestellt, als ich erkannt habe, dass die Gläser so kugelig sind. Das gefällt mir nicht.
Netterweise hat die Fa. Helle mir eine Maßzeichnung von dem G- Modell (W463) Scheinwerfer zu kommen lassen. Das hilft bei dem Vergleich mit dem Orginalscheinwerfer.
Ich stelle das mal hier rein, wenn ich es gefunden habe!
Netterweise hat die Fa. Helle mir eine Maßzeichnung von dem G- Modell (W463) Scheinwerfer zu kommen lassen. Das hilft bei dem Vergleich mit dem Orginalscheinwerfer.
Ich stelle das mal hier rein, wenn ich es gefunden habe!
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo Bernd bei meinen Recherchen bin ich auf einen anderen Hersteller gestoßenB. Scheuert hat geschrieben:Ich habe meinen Umbau erst einmal zurück gestellt, als ich erkannt habe, dass die Gläser so kugelig sind. Das gefällt mir nicht.
Netterweise hat die Fa. Helle mir eine Maßzeichnung von dem G- Modell (W463) Scheinwerfer zu kommen lassen. Das hilft bei dem Vergleich mit dem Orginalscheinwerfer.
Ich stelle das mal hier rein, wenn ich es gefunden habe!
"Truck-Lite " dieser hat ein Flaches Glas
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Henry / MKT
- Beiträge: 469
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo Markus,
gibt es das nicht schon beim Tafel?
http://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bin ... 941001.jpg
gibt es das nicht schon beim Tafel?
http://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bin ... 941001.jpg
Re: Neue Scheinwerfer
Halli HenryHenry / MKT hat geschrieben:Hallo Markus,
gibt es das nicht schon beim Tafel?
http://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bin ... 941001.jpg
hmmmmmm 1399,- , keine Leuchtweitenregulierung und das alte Modell ´.
oder sind die Kotflügel für den Preis dabei ?
Ich komme gut mit Gerd aus aber der Preis entfernt sich weit von meinen Vorstellungen.
Fairerweise muss man dazu sagen , dass das neue Modell von Nolden günstiger ist ca 850,-für das Pärchen ohne Befestigungen.
Das neue Modell hat Standlicht und Tragfahrlicht. Die gesamt Tiefe ist auch geringer.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
kaefermichel
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Neue Scheinwerfer
Was meinst du mit Leuchtweitenregulierung? Automatisch Elektrisch einstellbar? Oder meinst du die Einstellschrauben für den Scheinwerfer?
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Re: Neue Scheinwerfer
Hydraulisch manuell mit Drehknopf im Amaturenbrettkaefermichel hat geschrieben:Was meinst du mit Leuchtweitenregulierung? Automatisch Elektrisch einstellbar? Oder meinst du die Einstellschrauben für den Scheinwerfer?
Zuletzt geändert von Darkmo am Fr 6. Jan 2017, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: Neue Scheinwerfer
hier noch ne Adresse für die Truck Lite Generation 2 für 499,- das Paar (inkl. Zulassung)
https://www.nakatanenga.de/beleuchtung/ ... rfer?c=199
wie wäre es diese Halterung mit einer elektrischen Leuchtweitenregulierungen z.B. aus einem Golf 5 oder ähnl. auszustatten?
http://www.ebay.de/itm/7-Zoll-Daymaker- ... 3641.l6368
https://www.nakatanenga.de/beleuchtung/ ... rfer?c=199
wie wäre es diese Halterung mit einer elektrischen Leuchtweitenregulierungen z.B. aus einem Golf 5 oder ähnl. auszustatten?
http://www.ebay.de/itm/7-Zoll-Daymaker- ... 3641.l6368
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Neue Scheinwerfer
Gut, ich formuliere es um: sobald Du eine Lösung hast, hab ich großes Interesse dran.Darkmo hat geschrieben:Ich habe noch keine Lösung.
Gruß,
Tobi
Re: Neue Scheinwerfer
Low14 hat geschrieben:hier noch ne Adresse für die Truck Lite Generation 2 für 499,- das Paar (inkl. Zulassung)
https://www.nakatanenga.de/beleuchtung/ ... rfer?c=199
wie wäre es diese Halterung mit einer elektrischen Leuchtweitenregulierungen z.B. aus einem Golf 5 oder ähnl. auszustatten?
http://www.ebay.de/itm/7-Zoll-Daymaker- ... 3641.l6368
Die Halterung habe ich schon bestellt ,ist aber noch unterwegs. Allenfalls kann sie als Basis zum Ausschlachten dienen da ich den gebördelten Ring nicht selbst kostengünstig herstellen kann.
Viellicht funktioniert es auch mit ein paar Zusatzbohrungen als Adapter , wenn man keine LWR benötigt.
Bei Meinem 1600I ist schon die Sondergenehmigung eingetragen , dass man keine -Verstellung haben muss.
Mir persönlich gefallen die Nolden Besser als die Truck light. vor allen ist die UK Lichtaustrittsöffnung beim Nolden durch die Linse exakt definiert.
Auch wenn Einige hier im Forum die Vorschriften zu Licht-technischen Einrichtungen gerne Ignorieren
Kleiner Zusatz das gilt natürlich nur für EZ nach 1,1,1988
also für alle 1600I !
Wenn ich ehrlich bin , bis jetzt war mich nicht klar , dass man auch bei LED Scheinwerfern eine automatische -Leuchtweiten Regulierung benötigt.
Das verteuert das Projekt um ca 300,-
Zuletzt geändert von Darkmo am Fr 6. Jan 2017, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
kaefermichel
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Neue Scheinwerfer
Ich habe mal Bilder von meiner Lösung gemacht. Hat aber keine Leuchtweitenverstellung. Der vordere Ring ist fürs MB G-Modell und der hintere Ring selbst geschnitzt.
Beim TÜV hat keiner nach einer Verstellung geschaut, nur auf die E-Nummer
Beim TÜV hat keiner nach einer Verstellung geschaut, nur auf die E-Nummer
- Dateianhänge
-
- IMG_0644.JPG (75.32 KiB) 6785 mal betrachtet
-
- IMG_0645.JPG (66.01 KiB) 6785 mal betrachtet
-
- IMG_0643.JPG (75.01 KiB) 6785 mal betrachtet
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Re: Neue Scheinwerfer
Ah , Du hast die Schraubpunkte hinten verwendet.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
-
kaefermichel
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Neue Scheinwerfer
Ich habe in der hinteren Aluscheibe die an den 3 Kotflügelwinkeln angeschraubt ist Einnietmuttern eingezogen. Das am Scheinwerfer angeschraubte Edelstahlteil ist unverändert aus dem Bausatz
vom G-Modell. Die Scheibe ist auch nur aus Alu weil ich das gerade noch zur Hand hatte. Wenn ich mal Lust oder Langeweile habe mache ich die nochmal aus Edelstahl. Geht aber so ganz gut.
vom G-Modell. Die Scheibe ist auch nur aus Alu weil ich das gerade noch zur Hand hatte. Wenn ich mal Lust oder Langeweile habe mache ich die nochmal aus Edelstahl. Geht aber so ganz gut.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: Neue Scheinwerfer
Hallo Micha,
sieht sehr gut aus
Die Wölbung in den Scheinwerfergläsern könnte für die Anwendung im Karmann gerade schön sein, aber wahrscheinlich sind die Gläser doch zu groß. Muß ich mal im Frühjahr untersuchen
Grüße
Lars
sieht sehr gut aus
Die Wölbung in den Scheinwerfergläsern könnte für die Anwendung im Karmann gerade schön sein, aber wahrscheinlich sind die Gläser doch zu groß. Muß ich mal im Frühjahr untersuchen
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477