Neue Scheinwerfer

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Neue Scheinwerfer

Beitrag von VeeDee »

Endlich das Richtige für unsere Oldies:

https://de.hoffmann-speedster.com/aktio ... m?c=137802


Always Aircooled

VeeDee
Dateianhänge
Scheinwerfer_H4.jpg
Scheinwerfer_H4.jpg (130.5 KiB) 9464 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
zwergnase

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von zwergnase »

Ich hatte mal jemanden an der Hand, der originale Liegendscheinwefer restauriert hat, besser wie neu.
Das Paar hat 380,- Euro gekostet.
Hab ich mir damals für meine Ovaliresto gegönnt, da ansonsten keine guten symmetrischen aufzutreiben waren.
Ist allerdings auch schon wieder 8 Jahre her, ob der noch im Geschäft ist...

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Bordeaux »

Tolle Teile !
Für gut 600€ kann man seine aber auch dicke Restaurieren :D

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von VeeDee »

Diese sind H4 mit glattem Glas, nicht wie bei Porsche sonst üblich mit dem oberen Absatz.
Hat es so noch nie gegeben!
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Darkmo »

Wenn Meiner liegende Scheinwerfer hätte dann würde ich die Nehmen



http://www.noldengmbh.de/images/pics_si ... 2_1000.jpg

http://www.kaege-retro.de/and-you
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von kaefermichel »

Ich habe die als stehende Scheinwerfer. Das Licht ist fantastisch im vergleich zu H4 mit Nightbreaker. Geht aber leider nicht mit H.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Darkmo »

kaefermichel hat geschrieben:Ich habe die als stehende Scheinwerfer. Das Licht ist fantastisch im vergleich zu H4 mit Nightbreaker. Geht aber leider nicht mit H.
Echt super.Hast Du ein paar Bilder für mich.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Darkmo hat geschrieben:Wenn Meiner liegende Scheinwerfer hätte dann würde ich die Nehmen



http://www.noldengmbh.de/images/pics_si ... 2_1000.jpg

http://www.kaege-retro.de/and-you
sehr sehr Geil, die kannte ich auch noch nicht :up: :up: :up: :up:
...wenn die Seitenansicht nicht wäre....
911 LED Retro.png
911 LED Retro.png (441.65 KiB) 9176 mal betrachtet
auch der 911 Retro ist ein Traum :romance-admire:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von kaefermichel »

Echt super.Hast Du ein paar Bilder für mich.[/quote]

Nein habe ich noch keine gemacht, kann ich aber nachholen.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:text-threadjacked:

an Red1600i seiner
von der Seite macht die Linse aber eine ordentliche "Beule" ins Glas (Leider kein bild gefunden)

Bild

Quelle http://www.pic-upload.de/view-24035129/ ... D.jpg.html
http://bugfans.de/forum/post140637.html ... ed#p140637

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von kaefermichel »

Habe eben auch noch mal Bilder gemacht.
Dateianhänge
IMG_0637.JPG
IMG_0637.JPG (61.4 KiB) 9079 mal betrachtet
IMG_0638.JPG
IMG_0638.JPG (77.21 KiB) 9079 mal betrachtet
IMG_0639.JPG
IMG_0639.JPG (79.92 KiB) 9079 mal betrachtet
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Darkmo »

Sieht super aus Micha .
Wie hat Du denn die Befestigung mit Verstellmechanismus gelöst ?
eine Leuchtweiten- Regulierung ist aber nicht vorhanden,oder doch?
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8934
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von B. Scheuert »

Es gibt diese Scheinwerfer mit einem Anbausatz für Mercedes G-Modelle. Die Grundplatte ist ziemlich identisch mit dem Scheinwerfereinsatz vom 1303 / Golf1. Für die LWR kommt dann ein Einstellelement rein.
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von kaefermichel »

Wie Bernd schon schrieb gibt es den Anbausatz fürs G-Modell. Den habe ich verwendet und mir aus Alu-Blech eine Eigene Grundplatte angefertig mit Einnietmuttern für die Verstellschrauben. Außerdem habe ich mir noch extra Edelstahlfedern
bestellt die zwischen den beiden Ringen sitzen und das ganze auf Spannung halten.
Mittlerweile bietet Tafel die Scheinwerfer auch an mit Einbausatz Plug and Play.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Neue Scheinwerfer

Beitrag von Darkmo »

Danke.
Ich experimentiere gerade mit Lada Komponenten , da die Leuchtweiten- Regulierung simpel und günstig ist.
Der originale Haltering ist leider nicht zu verwenden ,da er vorne einen Kragen hat , wenn man ihn entfernt sieht es sch... aus.

Ein Haltering vom Jeep passt leider auch nicht, Der ganze Scheinwerfer müsste noch etwas nach unten wandern.
Das Rad wollte ich auch nicht neu erfinden, Wenn ich auf die LWR verzichte wird die Sachen natürlich viel einfacher.
20170104_155406 (Large).jpg
20170104_155406 (Large).jpg (92.34 KiB) 7333 mal betrachtet
20170104_155342 (Large).jpg
20170104_155342 (Large).jpg (94.76 KiB) 7333 mal betrachtet
20170104_155616 (Large).jpg
20170104_155616 (Large).jpg (102.68 KiB) 7333 mal betrachtet
20170104_155643 (Large).jpg
20170104_155643 (Large).jpg (102.65 KiB) 7333 mal betrachtet
Ziel ist eine professionelle Lösung, um für die neueren Käfer, über den 50cm (Uk -Lichtautrittsöffnung) zu bleiben, wenn er tiefer gelegt wird,
Die Scheinwerfer sind ja nicht gerade ein Schnäppchen , aber so billig Speaker kommen für mich nicht in Frage.

Ob ein Markt für LED Scheinwerfer da ist weiß ich noch nicht aber ich muss 50st abnehmen sonst lohnt sich der Aufwand nicht.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten