Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
wieviel Ampere würden die beiden dicken Anschlüsse des Mex Käfer aushalten?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
nice!VeeDee hat geschrieben:Hallo Jürgen.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:super wäre natürlich dieser Steckverbinder vom 1600i http://www.1600i.de/1600i-elektronik/28 ... uchse.html
genug Steckverbindungen für ne Lichtorgel und trozdem kompakt
leider hab ich den noch nie käuflich gesehen, habe aber auch noch nie danach gesucht.....![]()
Gruss Jürgen
Sollte ich noch liegen haben.
VeeDee
Stecker und Kupplung? mehrere? auch die Pins? Preis?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
sollte identisch sein, ist auch eine Drehstrom Lichtmaschine nur mit eingebautem Regleryoungtimerfan hat geschrieben:wieviel Ampere würden die beiden dicken Anschlüsse des Mex Käfer aushalten?
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- B. Scheuert
- Beiträge: 8943
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Ich würde die Ladeleitung vom Generator so lassen wie sie ist. Das sind schon ziemliche Geräte und Du brauchst nur eine für die Ladeleitung, der Rest geht mit den anderen Steckern. D.h. ein bis zwei Steckergehäuse in Super Seal und eine geschraubte Ladeleitung. Das hilft beim schnellen Motorwechsel in der Boxengasse schon einmal weiter 
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Hast du ein gutes Beispiel für eine geschraubte Ladeleitung?
Dann wäre man einmal eine geschraubte und ein 6 poliger superseal.
kann man nicht auf dem Wege auch den Diagnose Stecker entfernen?
Dann wäre man einmal eine geschraubte und ein 6 poliger superseal.
kann man nicht auf dem Wege auch den Diagnose Stecker entfernen?
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:nice!VeeDee hat geschrieben:Hallo Jürgen.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:super wäre natürlich dieser Steckverbinder vom 1600i http://www.1600i.de/1600i-elektronik/28 ... uchse.html
genug Steckverbindungen für ne Lichtorgel und trozdem kompakt
leider hab ich den noch nie käuflich gesehen, habe aber auch noch nie danach gesucht.....![]()
Gruss Jürgen
Sollte ich noch liegen haben.
VeeDee
Stecker und Kupplung? mehrere? auch die Pins? Preis?
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen.
Ich habe auch nicht gerade Massen davon, muß erstmal nachsehen, was überhaupt noch da ist. Die Kontakte dafür gibt's im Handel bei Bosch, Herth&Buss usw.
Mit etwas Glück habe ich aber auch noch eine Alternativlösung aus dem Audi-Regal, die bei VW problemlos bezogen werden kann. Hatte die bei meinem eigenen Digifant-Käfer verbaut. Da sind auch reichlich Anschlußmöglichkeiten dran, und auch mit Bajonett-Verschluß.
Ich schaue morgen mal nach.
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
mit dem Diagnosestecker kann eh keiner mehr was anfangen
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Genau: und wechFuss-im-Ohr hat geschrieben:mit dem Diagnosestecker kann eh keiner mehr was anfangen![]()
Gruss Jürgen
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- B. Scheuert
- Beiträge: 8943
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Doch! Eine schöne Ladebuchse für das LadegerätFuss-im-Ohr hat geschrieben:mit dem Diagnosestecker kann eh keiner mehr was anfangen![]()
Gruss Jürgen
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Der 1600i Zentralstecker führt nur die Signale der Einspritzung drüber. Aber nicht die Leistung der Lima! Das ist ein separates Kabel vom Anlasser... und Leistungs Masse auch, ein eigenes Masseband am Zündtrafo..
Die Signalmasse geht schon über den Zentralstecker, aber das ist durchaus ein feiner Unterschied, nur wenige Milliampere...
Die Signalmasse geht schon über den Zentralstecker, aber das ist durchaus ein feiner Unterschied, nur wenige Milliampere...
- B. Scheuert
- Beiträge: 8943
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Also doch wech 
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
ok, so genau hab ich mir den noch nicht angesehen, bin mal gespannt was VeeDee da noch aus dem VW-Lager zaubertRed1600i hat geschrieben:Der 1600i Zentralstecker führt nur die Signale der Einspritzung drüber. Aber nicht die Leistung der Lima! Das ist ein separates Kabel vom Anlasser... und Leistungs Masse auch, ein eigenes Masseband am Zündtrafo..
Die Signalmasse geht schon über den Zentralstecker, aber das ist durchaus ein feiner Unterschied, nur wenige Milliampere...
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Habe sogar 5 (!) Kabel an der Lima 
- Dateianhänge
-
- 20150130_122419.jpg (64.77 KiB) 7819 mal betrachtet
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
na denen war es aber auch schonmal ordentlich warm ... 
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Motorkabelbaum Zentralstecker für schnellen Ein/Ausbau??
Motor war leicht am brennen beim testen weil eine Benzinschelle lose war...
Auch ein Grund warum alles neu muss auf
Auch ein Grund warum alles neu muss auf
