wo habt ihr eure zusatzinstrumente untergebracht??

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente untergebracht??

Beitrag von Red1600i »

Bei den Blenden: Laubsäge mit sehr, sehr feinem Metall Sägeblatt.

Bei der Karosserie...: viel Arbeit mit dem Dremel, Modellbau Mini-Mini-Stichsäge auch von Dremel/Multitool
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente untergebracht??

Beitrag von yoko »

So, die Schablone des Armaturenbrettes habe ich von kaefervwrostfrei bekommen und passt.
Wird also bestellt... :handgestures-thumbupright:

Wie bohre oder säge ich jetzt die Löcher in das vorhandene Blech ?
Habe mir mal die Säbelsägen angesehen.

Wie habt ihr die Löcher gemacht.
Verstehe ich das richtig, dass du jetzt nur die "Schablone" hast und du die Blende bestellen willst :confusion-scratchheadyellow:

Falls, das zutreffend ist, hätte ich einen Vorschlag.

Der "Käferrostfrei" macht ja das meist in Edelstahl Blech. Das geht meist sehr schwer zu bearbeiten, durch die Legierung. Der "Käferrostfrei" macht ja auch in andere Armaturen-Bleche die Löcher rein. Vermutlich lässt der die Lasern.

Ich würde daher die Position und den Durchmesser für deine Armaturen auf der Schablone einzeichnen und der "Käferrostfrei" soll dir die Löcher reinmachen lassen. Natürlich musst du vorab mit ihm das absprechen.

:character-oldtimer:

Wir haben hier bei uns auch einen Zugang zu so einer Firma die Laserschneidet, da kann man sich alles Mögliche anfertigen lassen. Man braucht nur eine Vorlage/Zeichnung damit die das eingeben können.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Kaefarrera
Beiträge: 41
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 13:17
Käfer: VW 1303 RS
Fahrzeug: Porsche 924

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente untergebracht??

Beitrag von Kaefarrera »

Hallo,

kurze Info, das Koso D1 Oled passt in den Drehzahlmesser einen 914. Es zeigt Zlyp Kompf Temp, Öl-Temp, Tacho (Ich hab es GPS Adapter), Drehzahl, Innentempratur an.
Dateianhänge
IMG_20180404_185618.jpg
IMG_20180404_185618.jpg (83.05 KiB) 1571 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: wo habt ihr eure zusatzinstrumente untergebracht??

Beitrag von VeeDee »

Da: Stahlblech-Unterbaukonsole
Dateianhänge
DSC00225.JPG
DSC00225.JPG (79.91 KiB) 1451 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten