Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verbauen

Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Stevo_L »

75er1303Turbo hat geschrieben:.... Mein Kupfer-Wasserkühler ist fertig. Testen kann ich den leider wegen der fehlenden Teile nicht. Hab den Haufen 1h im Stand laufen lassen. Alles gut. 95Grad im Stand,ohne Lüfter! Da suche ich noch was passendes. OK. Bei derzeitigen 3-5 Grad Aussentemperatur. 10cm Höhe ist ziemlich klein. Dafür sicher 15-20kg schwer. Muss ich mal wiegen.....

Mike
der Kühler ist 10cm hoch? hast Du vielleicht mal ein zwei bilder? Das interessiert! ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Pini1303 »

Naja, wir verbauen nur LMB, der Rainer Kuhn ist sehr nett und kompetent...

oder halt Subaru-Getriebe, der erste Käfer läuft prima (der Rote) damit, der silberne bekommt am neu gemachten Turbomotor nun auch eins.

https://de-de.facebook.com/pages/boxer- ... 7721643396

Gruß
Sturmi
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Stevo_L hat geschrieben:
75er1303Turbo hat geschrieben:.... Mein Kupfer-Wasserkühler ist fertig. Testen kann ich den leider wegen der fehlenden Teile nicht. Hab den Haufen 1h im Stand laufen lassen. Alles gut. 95Grad im Stand,ohne Lüfter! Da suche ich noch was passendes. OK. Bei derzeitigen 3-5 Grad Aussentemperatur. 10cm Höhe ist ziemlich klein. Dafür sicher 15-20kg schwer. Muss ich mal wiegen.....

Mike
der Kühler ist 10cm hoch? hast Du vielleicht mal ein zwei bilder? Das interessiert! ;)
Der passt ohne!! Änderungen unter die Reserveradmulde und kann wahlweise mit und ohne integriertem Ausgleichsbehälter geliefert werden. Aber, wie einige Seiten vorher schon gesagt, ich poste die Bilder erst, wenn das Teil erprobt ist und ich davon überzeugt bin. Ne Zeichnung kann ich posten. Ist aber nur Gekritzel von mir um Maße zu haben. Derzeit bin ich dabei, nen Kühler mit integriertem Kühler fürn Intercooler zu bauen, wie serienmässig beim Legacy Turbo. Hierzu müsste dann aber die Reserveradmulde beschnitten werden, da der zu "tief" bzw. lang ist. H 100 B 650 T 300mm. Natürlich alles in Kupfer. Hab quasi nur den Leerlauf genutzt, da ich ohne gewisse Teile nicht weiter kam. Mittelmotor hat heute eben unverhofft und unangekündigt geliefert, somit hab ich diese Woche keine Zeit zum basteln und testen, da ich -nach 6 Jahren Käferabstinenz- endlich mal ne Saison fahren will. Ich gebe die Hoffnung zumindest nicht auf.
Ne Antriebswelle bis `85 suche ich übrigens immernoch! :character-oldtimer:
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Pini1303 hat geschrieben:Naja, wir verbauen nur LMB, der Rainer Kuhn ist sehr nett und kompetent...

oder halt Subaru-Getriebe, der erste Käfer läuft prima (der Rote) damit, der silberne bekommt am neu gemachten Turbomotor nun auch eins.

https://de-de.facebook.com/pages/boxer- ... 7721643396

Gruß
Sturmi
Sturmi, LMB ist top! Keine Frage! Sagt jeder, der da schon gekauft hat. Vom Rainer sind auch alle begeistert. Aus eigener Erfahrung kann ichs aber nicht bestätigen, da ich noch nie was bei denen gekauft habe. Ich habe LMB letztes Jahr mehrfach, wegen dem G50 Projekt, angemailt und bis heute keine Antwort bekommen. Angerufen habe ich auch mehrfach ohne Erfolg. Bei DS muß ich keine Schwungscheibe liefern und spare somit Geld. Den Adapter kann ich mir sogar selber bauen. Nur die Schwungscheibe ist das Problem. 1 Adapter hat mich lasergeschnitten 55€ gekostet! Wenn ich 20 machen lasse, komm ich aus dem lachen nicht mehr raus, da das eingeben der Maße mehr kostet, als das eigentliche machen!

Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Pini1303 »

Mach mal, DS kommt an die Qualtiät von LMB im Leben nicht ran...

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Pini1303 hat geschrieben:Mach mal, DS kommt an die Qualtiät von LMB im Leben nicht ran...

Gruß
Ralf
Ich weiß Ralf. Ich habe aber nicht gesagt, das ich bei DS kaufe. Im Gegenteil. Vor einigen Kommentaren habe ich gesagt, das die Saison für mich gelaufen ist, weil ich eben nicht bei DS/Bott und KEP kaufen werde, wenns nicht unbedingt sein muß. KEP definitiv nicht mehr!
Mich nervt die Geschäftsphilosophie mancher Anbieter. Egal ob für Subaru,VW oder Porsche etc. Schreibst Mails,rufst an und keiner zuckt sich. Bekommst Zusagen und hörst dann wochenlang nix mehr vom Lieferanten. Aber Vorkasse muß sein. Wenn nicht, dann schicken sie es einfach los, ohne eine Bestellbestätigung abzuwarten. Hatte ich vorgestern erst. UPS- Zettel im Briefkasten, als ich vom arbeiten kam... Ich frag meine Frau, ob die was auf meinen Namen bestellt hat. Nöö! Wundere mich.... Gestern kam UPS 18 Uhr. Ich war grad eben zu Hause und saß beim Bier aufm Balkon mit der Frau. Kamen tatsächlich Teile von Mittelmotor an. Hab mich Natürlich gefreut und war begeistert. Nur hatte ich die Teile nicht bestellt, sondern nur angefragt, mit der Zahlungsvorraussetzung, das ALLE Teile geliefert werden. Letztendlich haben sie es ja, aber halt ohne mir was zu sagen. Wochenlang nerve ich die per Mail und Phon und nix. Dann plötzlich aus heiterem Himmel das Paket. Toll! Freu!!! Aber nicht soviel Geld in der Tasche! Mit Plaste kannste bei UPS auch nicht zahlen. Zum Glück wohne ich nur 50m vom Bankomat weg, sonst wäre das Päckel wieder aufm Rückweg! Teile habe ich mondelang gesucht und nun bekommen. Klasse Service, aber die Kommunikation ist verbesserungswürdig....
Thema hier ist auch, wie man möglichst mit Selbstbauteilen diesen Umbau bewerkstelligt.

Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Pini1303 »

Da geb ich Dir recht, Kommunikation und Service speziell im Reklamationsfall ist in der Servicewüste Deutschland bei vielen Firmen verbesserungswürdig.
Viele machen das aber auch nebenberuflich und in ihrer Freizeit, den LMB erreichst am besten gegen abend z. B.

Ich bin einer der immer versucht allen eine vernünftige Auskunft zu geben und auch keine Illusionen zu verbreiten oder mit Wissen künstlich hinterm Berg zu halten.

Hatte das Thema auch erst durch, als ich mit mehreren sogenannten Spezialisten telefoniert habe, nur um mal die Auskunft über das BESTE Getriebeöl für ein Seriengetriebe mit EJ22-Motoriesierung zu bekommen. Entweder keine Aussage oder nicht besonders hilfreich.
Auch ist das verstärken von Käfergetrieben einigen Halbgöttern vergönnt, die einem nicht sagen was Sie da machen. Könnte man ja nachmachen wenn man die Spezialwerkzeuge usw. hätte.
Hat halt nur fast niemand, außerdem würde ich mich das nie trauen.

So ist das halt in Deutschland...

Die soll auch keine Kritik sein, gute Arbeit und gute Teile kosten eben gutes Geld.

Ich bin halt einer, der bei einer fundierten Beratung auch mal bereit ist den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen, vielleicht nur weil ich mich einfach gut aufgehoben fühle und sehr wohl erkenne wenn jemand weiß wovon er spricht.

Lehrgeld haben wir alle schon zu hauf bezahlt, deshalb finde ich meist auch so ein Forum hilfreich.

Wir werden auf jeden Fall demnächst mit den Subaru-Getriebe-Umbauten weiter voran kommen, neue Infos folgen.
Ich denke die werden zukünftig in diversen Autos ihren Dienst machen, da die Möglichkeiten vielseitig sind und die Getriebe auch Turbomotoren abkönnen.
Schaltbarkeit ist gut, erstes Testauto läuft bei uns ja bereits.

Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Varus »

Ich frage nicht mehr nach. Wer nicht will der hat schon. " Nee, issklar dein Wunschzettel liegt ganz oben, ich habe dich nicht vergessen." Das war nach 4 Wochen. 10 Monate später rufe ich wegen etwas anderes an, und frage mal vorsichtig auch mal nach dem Wunschzettel: " ja, ich weiß, aber momentan bin ich alleine und..."
Da habe ich aufgelegt. :x Was er noch sagen wollte? Mir egal.
Es war Popelkram, zu wenig zu verdienen, zuviel Aufwand, das war's meiner Meinung nach.
Sowas regelt der Markt allein ;)
Quo vadis
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Pini1303 hat geschrieben:Da geb ich Dir recht, Kommunikation und Service speziell im Reklamationsfall ist in der Servicewüste Deutschland bei vielen Firmen verbesserungswürdig.
Viele machen das aber auch nebenberuflich und in ihrer Freizeit, den LMB erreichst am besten gegen abend z. B.

Ich bin einer der immer versucht allen eine vernünftige Auskunft zu geben und auch keine Illusionen zu verbreiten oder mit Wissen künstlich hinterm Berg zu halten.

Hatte das Thema auch erst durch, als ich mit mehreren sogenannten Spezialisten telefoniert habe, nur um mal die Auskunft über das BESTE Getriebeöl für ein Seriengetriebe mit EJ22-Motoriesierung zu bekommen. Entweder keine Aussage oder nicht besonders hilfreich.
Auch ist das verstärken von Käfergetrieben einigen Halbgöttern vergönnt, die einem nicht sagen was Sie da machen. Könnte man ja nachmachen wenn man die Spezialwerkzeuge usw. hätte.
Hat halt nur fast niemand, außerdem würde ich mich das nie trauen.

So ist das halt in Deutschland...

Die soll auch keine Kritik sein, gute Arbeit und gute Teile kosten eben gutes Geld.

Ich bin halt einer, der bei einer fundierten Beratung auch mal bereit ist den einen oder anderen Euro mehr zu bezahlen, vielleicht nur weil ich mich einfach gut aufgehoben fühle und sehr wohl erkenne wenn jemand weiß wovon er spricht.

Lehrgeld haben wir alle schon zu hauf bezahlt, deshalb finde ich meist auch so ein Forum hilfreich.

Wir werden auf jeden Fall demnächst mit den Subaru-Getriebe-Umbauten weiter voran kommen, neue Infos folgen.
Ich denke die werden zukünftig in diversen Autos ihren Dienst machen, da die Möglichkeiten vielseitig sind und die Getriebe auch Turbomotoren abkönnen.
Schaltbarkeit ist gut, erstes Testauto läuft bei uns ja bereits.

Gruß
Ralf
Ja Ralf,
Servicewüste Deutschland ist leider Programm. Und leider halten sehr viele mit ihrem Wissen hinterm Berg. Egal ob Getriebe, Motor oder sonstwas. Mag jetzt abgedroschen klingen, aber früher hats sowas nicht gegeben. Da gings ums gemeinsame Hobby und jeder konnte seine Mark verdienen. Manschmal fragt man einfach nur nach, weil man verstehen möchte, was da warum gemacht wird. Und genau aus den gemachten Erfahrungen, mache ich nun alles selbst, wenns geht. Vor 5 Jahren habe ich 6 Monate warten müssen, das mein Motor nur aufgespindelt wird! Wohlgemerkt beim anerkannten Motorenbauer! Wenn ich persönlich hingefahren bin, dann war da nicht wirklich viel los. Kaum ne Maschine lief, aber für meinen Motor war keine Zeit. Und immer das selbe Gewäsch... Keine Zeit, :teasing-blah: :teasing-blah: :teasing-blah: . So wie Varus schon schrieb. Nur weils halt nur ums spindeln ging, nehme ich mal an. Den Motor hab ich ja alleine zusammenbauen wollen und gemacht. Den Preis fürs spindeln darf ich garnicht sagen... Ahnendorp hätte dafür noch die Lagergasse mitgemacht und das Teil kostenfrei verschickt.
Varus hat geschrieben:Ich frage nicht mehr nach. Wer nicht will der hat schon. " Nee, issklar dein Wunschzettel liegt ganz oben, ich habe dich nicht vergessen." Das war nach 4 Wochen. 10 Monate später rufe ich wegen etwas anderes an, und frage mal vorsichtig auch mal nach dem Wunschzettel: " ja, ich weiß, aber momentan bin ich alleine und..."
Da habe ich aufgelegt. :x Was er noch sagen wollte? Mir egal.
Es war Popelkram, zu wenig zu verdienen, zuviel Aufwand, das war's meiner Meinung nach.
Sowas regelt der Markt allein ;)[/quote
@ Varus ! :text-goodpost:
Seh ich genauso. Irgendwann kommt die Retourkutsche fürs eigene Verhalten. Ich finds trotzdem schade, das es kaum noch Zusammenhalt gibt. Vor 10-15 Jahren hat ein Motorenbauer hier, die Motoren sogar mit dem Kunden gemeinsam aufgebaut, wenn der Kunde sich das gewünscht hat. Und trotzdem sind die beim nächsten Motorproblem wieder hingekommen. Infpr vom Händler zu bekommen, ist fast unmöglich. Kenne ich aus eigener Erfahrung zu Genüge.Letztendlich trennt sich auf kurz oder lang die Spreu vom Weizen. Und wie Ralf schonm sagte. Bei gutem Service ist man auch gern bereit mehr zu bezahlen.
Klugscheisser und Technischtuer werden vom Markt verschwinden.
Prost und schönen Feierabend!
:obscene-drinkingcheers:
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von ELO »

Gibt es denn Neuigkeiten von dem Umbau ?

Ich bin doch sooo neugierig :D

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Ich suche immernoch eine passende 944er Welle und 100er Getriebeflansche. Den Motor habe ich nochmal aufgemacht und paar neue Komponenten eingebaut. Der sollte jetzt einiges an Mehrleistung haben. Die Teilesuchzeit vertreibe ich mir mit der optischen und technischen Verbesserung. Vorallem meinen selbstgebauten Kupferkühler muss ich noch ausgiebig testen.
Bilder poste ich mal, wenn ich Zeit und Lust habe, die vorm Upload zu verkleinern.

Mike
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Ferraristi »

75er1303Turbo hat geschrieben:Bilder poste ich mal, wenn ich Zeit und Lust habe, die vorm Upload zu verkleinern.
Ich weiß ja ned wo und was das Problem beim Bilder verkleinern ist, bei mir sind das hiermit nur drei Mausklicks für den ganzen Ordner....und die Originale bleiben unverändert.

MfG
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Ferraristi hat geschrieben:
75er1303Turbo hat geschrieben:Bilder poste ich mal, wenn ich Zeit und Lust habe, die vorm Upload zu verkleinern.
Ich weiß ja ned wo und was das Problem beim Bilder verkleinern ist, bei mir sind das hiermit nur drei Mausklicks für den ganzen Ordner....und die Originale bleiben unverändert.

MfG
Ganzen Ordner? Wenn ich alle Bilder zum verkleinern markiere, kann ich 1h warten, bis es fertig ist. Einzeln gehts um Welten schneller. Vom Handy muss ich die auch noch auf den Rechner schieben. Mach ich heute Abend. Grad festgestellt, das ich gar keine Fotos gemacht habe. Hier kurz ein Bildchen. Muss jetzt zur Maloche....
Dateianhänge
DSC_0562.jpg
DSC_0562.jpg (200.68 KiB) 8850 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 75er1303Turbo am Di 17. Jun 2014, 05:43, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von Ferraristi »

75er1303Turbo hat geschrieben:Ganzen Ordner? Wenn ich alle Bilder zum verkleinern markiere, kann ich 1h warten, bis es fertig ist. Einzeln gehts um Welten schneller. Vom Handy muss ich die auch noch auf den Rechner schieben. Mach ich heute Abend. Muss jetzt zur Maloche....
Das Programm schaft 100 Fotos pro Minute...
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
75er1303Turbo
Beiträge: 149
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 08:41
Wohnort: Dresden

Re: Porsche 901 Getriebe mit Subaru EJ 20 Motorim Käfer verb

Beitrag von 75er1303Turbo »

Welches Programm?
Geht nicht , gibts nicht ! Geht schwer gibts !

Suche 944er Antriebswelle Feinverzahnt!Gern Tausch gegen Grobverzahnte Welle mit Gelenken!
Antworten