34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Siehse.Nicht vergleichbar.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
hab heute die köpfe ausgelitert, zwei mal 69ccm einmal 68ccm und einmal 67ccmm
Laut csp rechner:
Bohrung: 94 mm
Hub: 82 mm
Verdichtung: 10 : 1
Kolbenrückstand: 1.5 mm
--> Brennraumvolumen: 53 ccm
also mal köpfe ausgerichtet, 53ccm eingefüllt und gemessen: -2mm.
Laut csp rechner:
Bohrung: 94 mm
Hub: 82 mm
Verdichtung: 10 : 1
Kolbenrückstand: 1.5 mm
--> Brennraumvolumen: 53 ccm
also mal köpfe ausgerichtet, 53ccm eingefüllt und gemessen: -2mm.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Am Rand ist das Messergebnis wegen der Oberflächenspannung der Flüssigkeit grenzwertig.
Leg deine Abdeckscheibe zum auslitern drüber und mess durch eines der Löcher . Weiter weg vom Rand.
Wenn der Tiefenmesser die Oberfläche berührt sieht man es dann ja.Dicke der Abdeckscheibe abziehen und du hast dein Ergebnis.
Vari-Mann
Leg deine Abdeckscheibe zum auslitern drüber und mess durch eines der Löcher . Weiter weg vom Rand.
Wenn der Tiefenmesser die Oberfläche berührt sieht man es dann ja.Dicke der Abdeckscheibe abziehen und du hast dein Ergebnis.
Vari-Mann
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
deswegen hab ich unterschiedliche ergebnisse gehabt 
mit der scheibe in der mitte warens 3mm, am rand 2mm.
Danke!
werd das zur sicherheit morgen nochmal machen.

mit der scheibe in der mitte warens 3mm, am rand 2mm.
Danke!

werd das zur sicherheit morgen nochmal machen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
-
- Beiträge: 828
- Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
- Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
- Fahrzeug: Lindner Beach buggy
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Warum so viel KR ? Besser and 1,2 gehen. Dann sollst du auch weniger material von die Köpfe fernen.
- Ein paar tropfen Spül mittel ins wasser und du hast weit weniger probleme mit der oberflache spannung.
T
- Ein paar tropfen Spül mittel ins wasser und du hast weit weniger probleme mit der oberflache spannung.
T
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Torben mußt du alles verraten!Torben Alstrup hat geschrieben:Warum so viel KR ? Besser and 1,2 gehen. Dann sollst du auch weniger material von die Köpfe fernen.
- Ein paar tropfen Spül mittel ins wasser und du hast weit weniger probleme mit der oberflache spannung.
T

Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
danke für den tipp! hab mit Öl ausgelitert, hab irgendwo mal gelesen, dass man das mit öl machen sollte, wegen blasenbildung oder so..?
ich habs mit 1,5mm berechnet, dass ich auf der sicheren seite bin.
wenn die verdichtung zu hoch ist, kann ich die brennräume einfach vergrößern.
wenn die verdichtung zu klein ist, kann ich auf 1,2mm KR gehn.
wenn ich die mit 1,2mm KR berechne und die dann zu klein ist, müsste ich die köpfe wieder wegschicken zum tieferstechen und das kostet wieder geld...
wobei wir dann wieder bei dem thema "Kommastellen beim Verdichtungsverhältnis" sind...
ich werds morgen nochmal mit wasser auslitern und mit der schablone in der mitte messen.
Bohrung: 94 mm
Hub: 82 mm
Verdichtung: 10 : 1
Kolbenrückstand: 1.2 mm
--> Brennraumvolumen: 55 ccm
also morgen noch mal mit 55ccm befüllen und dann messen, mal schaun wie viel sich da an den 3mm tun wird
ich habs mit 1,5mm berechnet, dass ich auf der sicheren seite bin.
wenn die verdichtung zu hoch ist, kann ich die brennräume einfach vergrößern.
wenn die verdichtung zu klein ist, kann ich auf 1,2mm KR gehn.
wenn ich die mit 1,2mm KR berechne und die dann zu klein ist, müsste ich die köpfe wieder wegschicken zum tieferstechen und das kostet wieder geld...
wobei wir dann wieder bei dem thema "Kommastellen beim Verdichtungsverhältnis" sind...

ich werds morgen nochmal mit wasser auslitern und mit der schablone in der mitte messen.
Bohrung: 94 mm
Hub: 82 mm
Verdichtung: 10 : 1
Kolbenrückstand: 1.2 mm
--> Brennraumvolumen: 55 ccm
also morgen noch mal mit 55ccm befüllen und dann messen, mal schaun wie viel sich da an den 3mm tun wird

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Wo willst du die Köpfe hin schicken? Die können auch Auslitern, und dann weiter tiefer stechen!Stevo_L hat geschrieben:danke für den tipp! hab mit Öl ausgelitert, hab irgendwo mal gelesen, dass man das mit öl machen sollte, wegen blasenbildung oder so..?
ich habs mit 1,5mm berechnet, dass ich auf der sicheren seite bin.
wenn die verdichtung zu hoch ist, kann ich die brennräume einfach vergrößern.
wenn die verdichtung zu klein ist, kann ich auf 1,2mm KR gehn.
wenn ich die mit 1,2mm KR berechne und die dann zu klein ist, müsste ich die köpfe wieder wegschicken zum tieferstechen und das kostet wieder geld...
wobei wir dann wieder bei dem thema "Kommastellen beim Verdichtungsverhältnis" sind...
ich werds morgen nochmal mit wasser auslitern und mit der schablone in der mitte messen.
Bohrung: 94 mm
Hub: 82 mm
Verdichtung: 10 : 1
Kolbenrückstand: 1.2 mm
--> Brennraumvolumen: 55 ccm
also morgen noch mal mit 55ccm befüllen und dann messen, mal schaun wie viel sich da an den 3mm tun wird
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
"Die" haben gesagt das er das mal selber machen soll,um Geld zu sparen;-).
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Poloeins hat geschrieben:"Die" haben gesagt das er das mal selber machen soll,um Geld zu sparen;-).
Wer ist "Die" das ist völliger Blödsinn!! So ist es schwer das genaue Verdichtsverhältnis hin zu bekommen!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
was machen "die" anders als ich?
ich hab eine schablone mit der ich die bohrung abdecke und eine 60ml spritze.
Hab vorhin nochmal abgemessen, 3mm müssen raus.
ich hab eine schablone mit der ich die bohrung abdecke und eine 60ml spritze.
Hab vorhin nochmal abgemessen, 3mm müssen raus.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
möchte meine KW, schwung und kupplung zum wuchten bringen, allerdings hab ich noch keine druckplatte.
Welche würdet ihr empfehlen? eine stage 1 mit daikin oder cushion grip scheibe sollte reichen, oder lieber eine stage 2?
Welche würdet ihr empfehlen? eine stage 1 mit daikin oder cushion grip scheibe sollte reichen, oder lieber eine stage 2?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Kennedy Stage1 geht bis ca. 17o-19o Nm Drehmoment (kommt auf Reibbelag an), ab 2oo Nm eine Stage2. Wir haben auf dem 1835ccm (ca. 16oNm Drehmoment) eine Kennedy Stage1 mit einen Reibbelag ähnlich "daikin" ("organisch"), das funkt. gut. Allerdings ist das Einkuppeln im Stadtverkehr/Wegfahren etwas "unkomfortabel", weil beim Einkuppeln sofort Leistungsschluß da ist. Pedaldruck ist bei Stage1 rel. normal, bei Stage2 deutlich höher als Serie.Stevo_L hat geschrieben:möchte meine KW, schwung und kupplung zum wuchten bringen, allerdings hab ich noch keine druckplatte.
Welche würdet ihr empfehlen? eine stage 1 mit daikin oder cushion grip scheibe sollte reichen, oder lieber eine stage 2?
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
ok danke.
werds mal mit der stage 1 und einer anderen mitnehmerscheibe probieren, wenn die ritscht muss ich hald eine stärkere nehmen.
werds mal mit der stage 1 und einer anderen mitnehmerscheibe probieren, wenn die ritscht muss ich hald eine stärkere nehmen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Stevo_L hat geschrieben:ok danke.
werds mal mit der stage 1 und einer anderen mitnehmerscheibe probieren, wenn die ritscht muss ich hald eine stärkere nehmen.
Ich würde gleich stage 2 einbauen!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!