Rarest of the rare
- Aircooled Cruiser
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
- Wohnort: Lauenburg
Re: Rarest of the rare
Moin Theo
Da gab es mal ein Fred hier im Forum. Diese Brennraumform soll u.a. dafür sorgen, daß nicht so viel Frischgas entweicht im Auslass während der Ventil Überschneidung und bessere Brennraumfüllung. So mein, Achtung : gefährliches Halblaienwissen, Wissensstand.
Da gab es mal ein Fred hier im Forum. Diese Brennraumform soll u.a. dafür sorgen, daß nicht so viel Frischgas entweicht im Auslass während der Ventil Überschneidung und bessere Brennraumfüllung. So mein, Achtung : gefährliches Halblaienwissen, Wissensstand.
Aircooled Greetings
Martin
Martin
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Rarest of the rare
Schlecht kann die Brennraumform nicht sein. Denzel-Motoren hatten die höchsten Literleistungen aller Stoßstangen-Boxer, inklusive der Porsche- und Oettinger-Motoren. Und Probleme mit der Kühlung sind von Denzel auch nicht bekannt.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Rarest of the rare
VeeDee hat geschrieben:Schlecht kann die Brennraumform nicht sein. Denzel-Motoren hatten die höchsten Literleistungen aller Stoßstangen-Boxer, inklusive der Porsche- und Oettinger-Motoren. Und Probleme mit der Kühlung sind von Denzel auch nicht bekannt.
....aha...wundert mich das es nicht öfters verwendet wird hier.... man sieht immer nur die Brille....sind da bestimmt voraussetzungen nötig? grosse überschneidung oder weniger gross? verdichtung x nicht Y?....weis man nicht ,was?...bist du solche köpfe schon gefahren?
gruss
theo
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:23
- Käfer: Ovale 55 tupe4 bremsen 944 Fuchs 5,5/6x15"
- Käfer: Faltdach 1961 1776cm3 sauger DLRA40
- Karmann: Coupé 1970 Type4 CU ATS classic
- Transporter: T2a Type4 2599Cm3 getribe 911, Boxter S 17"
- Fahrzeug: Cabrio 1959 1600Cm3 Kompressor DHLA40
- Fahrzeug: Formute V Autodinamics
Re: Rarest of the rare
Hi Theo
Haben die Gleiche obere form als die Type4 GB-GE
Ist weil die Zunkertze mehr richtung mitte brenraum, dan ensted diese Form !
Mitte brenraum ist immer blesser vie bei 911
Gruss de France
Alain
Haben die Gleiche obere form als die Type4 GB-GE
Ist weil die Zunkertze mehr richtung mitte brenraum, dan ensted diese Form !
Mitte brenraum ist immer blesser vie bei 911

Gruss de France
Alain
Re: Rarest of the rare
Die brennraumform ist sehr gut. Wundert mich das es damals schon so gemacht wurdeAircooled Cruiser hat geschrieben:Moin Theo
Da gab es mal ein Fred hier im Forum. Diese Brennraumform soll u.a. dafür sorgen, daß nicht so viel Frischgas entweicht im Auslass während der Ventil Überschneidung und bessere Brennraumfüllung. So mein, Achtung : gefährliches Halblaienwissen, Wissensstand.
- Typ4Theo
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
- Transporter: T2b
- Fahrzeug: VW 914
- Fahrzeug: Porsche 356
- Wohnort: Werkstatt/Hessen
Re: Rarest of the rare
Udo hat geschrieben:Die brennraumform ist sehr gut. Wundert mich das es damals schon so gemacht wurdeAircooled Cruiser hat geschrieben:Moin Theo
Da gab es mal ein Fred hier im Forum. Diese Brennraumform soll u.a. dafür sorgen, daß nicht so viel Frischgas entweicht im Auslass während der Ventil Überschneidung und bessere Brennraumfüllung. So mein, Achtung : gefährliches Halblaienwissen, Wissensstand.
......mich wundert das es heute nicht öfter gemacht wird...man sieht das nicht oft...würde ich mal probieren....
THEO
Re: Rarest of the rare
Bei leistungsstärkeren Motoren mache ich das immer so ähnlich. Man muss natürlich genug Material im brennraum haben. Bei Typ4 zb müsste man schweißen.
Re: Rarest of the rare
Aktuelle CB Köpfe haben „bare“ genug Material wo man alles raus bauen kann