also ein besseres Beispiel für das alte Sprichwort gibt es kaum.
" Wer viel misst, misst viel Mist"

Sorry, bitte nicht persönlich nehmen.
Der Kolben kippt im Zylinder, da er Spiel hat.
Den Kolbenrückstand misst man in der Mitte und nicht am Rand.
Wenn man am Rand misst, dann nur in gedachter Linie zum Kolbenbolzen. Dann nimmt man die
beiden Maße und mittelt, fertig.
Alles andere bringt nur Endlostabellen ohne sinnigen Inhalt.
Wer hier auf ein hundertstel misst, setzt völlig falsch an.
Wenn die Abweichungen mehrere zentel mm betragen, dann sitzen eventuell die Zylinder nicht plan auf.
Ggf müssen dann die Aufnahmen am Block etwas großzügiger entgratet werden.
Zwei bis drei-zentel Unterschied kommen schon in der Großseriege der vermeintlichen " guten alten Zeit" vor

Das soll natürlich niemand davon abhalten es genauer zu machen.

Zu der Riemenscheibe:
Ich meine die zu kennen

Die ist ganz großer Mist (Achtung Wortspiel),
.....das meine ich aber auch schon mal deutlich gesagt zu haben.

OT ermittelt man auch mit dem Ausmitteln von zwei gemessenen Kolbenrückständen vor und nach OT.
Gruß,
orra