
Basis Motor war ein 1.6er AS aus meinem 1303 Frost Umbau (angeblich vor 500km schon komplett gemacht...bla bla bla... so wie die Riefen im Gehäuse und an der KW aussahen eher 50000km)
Basis Fahrzeug ist wie erwähnt ein 1303S Frost Cabrio ohne schweres Verdeck, 7x17er SSP Füchse (parallel Restauration) laaanges Getriebe
Ziel ist ein Drehmomentstarker Motor fürs Sauerland, max. Drehzahl <6000 U/min, ca. 110Ps, 160 Nm
Konzept sieht folgendermaßen aus:
- Motorgehäuse ist seit heute beim Orra, messen, prüfen, Lager auswählen, auf 94er K+Z bohren, Fullflow
- Kurbelwelle wird ebenso geprüft, Original VW
- Nocke W110
- seine Sportstößel
- Standart aufs gleiche Gewicht gebrachte Pleuel
- Orra Spezial Köpfe 40/35.5
- Verdichtung irgendwie um die 9.5:1
- 40er IDF 42/43 mit 30er Venturi (ob die 30er so gut sind?!)
- Compufire Verteilerlose Zündung mit Doppelzündspule und 009er Kurve
- CSP Supercompetition oder den Vintage Auspuff mit 38er Wärmetäuscher
Wer mag darf mich gerne in jeder Hinsicht beratschlagen, Tipps geben, Kritik äußern oder so

anbei ein Bild des Blockes nach dem Trockeneisstrahlen...
Meine Frage wäre zum Beispiel wie eine 284er Pauter Nocke aufs Konzept auswirken würde. Denn diese könnte ich neu günstig bekommen momentan...
mfg Christoph


