Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Dreamstation »

Finde den auch echt schick.
Geile Farbkombie :like:
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

:text-thankyouyellow:

Gleich gehts wieder zu Halle und werde die Bremse mal entlüften, dann ist das auch erledigt.
Die Bodengruppe von unten mal sauber machen und nach lackieren, damit der TÜV von hochglanz beige geblendet wird :D
Und dann mal schauen was mir sonst noch so einfällt.

Ach!
Ich habe ja eine Bugtech VVA, weiß jemand wo der Stempel eingeschlagen wurde für das Gutachten?
Ich habe dich ja schön lackiert, aber ich finde die Buchstaben nicht mehr.
Danke

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

so, die Bremse ist entlüftet und muss jetzt nur noch auf dem Prüfstand eingestellt werden.

Ansonsten habe ich nur kleine schönheits fehler noch beseitigt und mal geschaut wo das Wasser in den Innenraum kommt. also durch die Tür.
Habe alles schön mit Folie zugeklebt aber totzdem läuft das wasser ein bisschen rein.
MMH

Aber ansonsten habe ich hier mal Bilder.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nur vorne muss er noch tiefer.
TAS liegen schon im Regal, werden aber nach der Abnahme erst montiert... :-)

Gruss Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bugweiser »

Käfer82 hat geschrieben:Moin,

so, die Bremse ist entlüftet und muss jetzt nur noch auf dem Prüfstand eingestellt werden.

Ansonsten habe ich nur kleine schönheits fehler noch beseitigt und mal geschaut wo das Wasser in den Innenraum kommt. also durch die Tür.
Habe alles schön mit Folie zugeklebt aber totzdem läuft das wasser ein bisschen rein.
MMH

... :-)

Gruss Martin :music-rockout:
die Folie muss unten in die Türe reingesteckt werden . Nicht einfach nur in den Ausschnitt kleben .
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

AHH OK

Das ist einfach, dann mach ich das nochmal neu...
Prima
Danke
ovali@net
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 21:55

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von ovali@net »

Hi,

die Markierung der VVA ist an der vertikalen Achsbefestigung an der Fahrerseite, ca 5cm unterhalb der unteren Schraube eingeschlagen.
Ich habe sie nach dem Sandstrahlen neu eingeschlagen *jaja ich weiß....* weil sind sonst vom LÖackieren nicht mehr zu finden wäre.
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig und drücke Dir die Daumen für den TÜV. Ich habe selbst meinen Bug letzte Woche erst nach der
Vollrestauration getüvt bekommen und das H war auch kein Thema.
Toitoitoi, weiter so :like:

Gruß Chris

www.aircooled-chris.blog.de
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Prima, danke
Dann werde ich da die nächsten tage mal schauen und den stempel freilegen.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

so der Teppich ist dann nun auch drin.
Leider ist das hinten nicht ganz so schön geworden.
muss mal schauen wie das aussieht wenn die Rückbank drin ist.

Aber ansonsten ist das doch ganz nett

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn ich meine Innenausstattung abhole soll mir der Sattler nochmal nen Stück von dem Leder geben, damit mir da noch einer nen Handbremssack machen kann.
Deshalt ist das Gummiding nicht unter dem Teppich.

Gruss Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Stevo_L »

müssen die schnallen von den vorderen gurten nicht nach vorne zeigen? (metallbügel)

Bild
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Echt?
aber die Knöpfe zum losmachen müssen doch nach vorne zeigen,oder?
Benutzeravatar
Low 61er
Beiträge: 331
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 16:16

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Low 61er »

Schau mal seite 1 Bild 4 ;)
Der Teppich sieht gut aus.
Gruß Low
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Verdammt Ihr habt recht.
Werde ich dann mal ändern müssen..

Danke :-)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin.

So morgen wird sich wohl entscheiden ob ich nächste woche zum TÜV fahre odererst in 3 Wochen.
Morgen weißich ob ich am samstag meine innenausstattung wieder bekomme.
Auto ist soweit fertig das ich kurzzeit kennzeichen holen kann und zur werkstatt fahren kann.

Auto ist gewaschen und poliert und warten auf sein innenleben.

Also morgen daumen drücken :up: :handgestures-fingerscrossed:

Gruss Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin,

leider hat der Sattler probleme mit den neuen Polstern die ich bei einen Bekannten Händler gekauft habe.
Die sidn viel zugroß und müssen erstmal schön gemacht werden und das kostet wohl gerade viel zeit.

Es ist bis jetzt erst ein Sitz fertig (der Sallter sagt, siehr Hammer aus) und es wird ganz ganz eng das ich die sachen am Samstag bekomm.

Mal schauen, morgen soll ich nochmla nachfragen.

Vielleicht ist der liebe Gott ja auch nen Käferfahrer :character-oldtimer:

LG Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen.

also ich habe dann doch Glück gehabt :-)

Aber seht selber.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Montag gehts zur Zulassungsstelle um ein 5-Tages Kennzeichen zuholen, Mittwoch Werkstatt (Spur einstellen, AU, Bremsen) und dann Donnerstag oder Freitag zum TÜV.

Man das ist schon ein geiles Gefühl, nach 4,5 Jahren entlich fertig zusein...

Gruß Martin :music-rockout:
Antworten