Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

Ich habe ja in meinen 82er Mex das elektrische Gebläse für die Frontscheibe verbaut.
Nur ist der Wasserablauf ja anders als das von originalen.

Wer von euch hat schonmal dieses Gebläse in ein1200er eingebaut.

Ich weiss gerade nichtcwie ich das lösen soll
Den passenden ablauf mir Rohr habe ich zwar, aber da es für nen 02, 03 ist passt es ja nich in einen 1200

Danke schonmal

Gruß Martin :music-rockout:
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Meister Eder »

Du meinst den "Sehr" ovalen Abgang unten am Kasten zum Runden Schlauch im Auto?

Hab ich mit einer alten Shampoflasche Provisorisch gemacht. Das oberteil Entfernt und das runde Teil was dann noch oben an der Shampoflasche ist, passt super in den Schlauch nach ein paar cm abgeschnitten und über den ovalen Stutzen gestülpt. Hab gehört das es auch einen Adapter geben soll 8-)
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Danke schonmal

Also ich habe den ovalen schlauch und wohl auch nen "adapter" von oval aufrund.
Nur der ovale teil ist genau so gross wie der abgang an Gebläse.

Ich habe vielleicht nur ein denkfehler.
Hwbe narürlich bergessen nen bild zumachen, hole ich aber nach.

Kannst du mir vielleicht mal nen bild schicken?

Lg martin
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von rme »

Der originale vom 02 sollte bei dir passen. Ich hatte auch irgendwo mal ein Bild davon, finde es nur nicht.
Ich habe mir das Teil aus einem Kunststoffrohr geformt und dann mittels Schrumpfschlauch auf ein dünneres Rohr redzuziert. Von dem Pfusch habe ich allerdings keine Bilder.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von bugweiser »

so sollte das aussehen :
Dateianhänge
Bild 10218.jpg
Bild 10218.jpg (91.29 KiB) 8504 mal betrachtet
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Das ist dieser Adapter? Hast du den zufällig über ;) ?

Nee so einen habe ich leider nicht.
Hat jemand nee idee wo ich das herbekomme?

Beim MKT werde ich aufjedenfall mal schauen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von rme »

Das Teil ist leider sehr selten und ich habe bislang noch keins gefunden. Falls du zwei findest würde ich eins nehmen. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Ok ich schau dann mal.
Aber falls du 2 siehst, denk an mich : :D
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von kaefermichel »

Ich hatte das gleiche Problem. Ein Gebläse aus dem 1302. Ich habe mir dann aus CU-Rohrwinkeln und einem Stück Cu-Blech selbst einen Ablauf gebaut und den dann mit Dichtmasse und Popnieten unter dem Wasserkasten befestigt. Darauf wird dann der originale Ablaufschlauch gesteckt.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Ich warte jetzt mal das MKT ab und vielleicht habe ich ja Glück.
Hier mal diesen komischen Adapter (denke ich mal) den ich habe.

Bild
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von bugweiser »

deiner müßte vom 03 sein . Ich habe leider keinen über , aber MKT oder Ebay ist eine gute Idee
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von D.K. »

Hallo zusammen,

ohne Werbung machen zu wollen:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=

Teil ist evtl. hier erhältlich... siehe Lagerstatus

Grüße Daniel
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von rme »

Ja, der steht bei mir auch schon auf der Einkaufsliste und bis zur nächsten Bestellung lebe ich noch mit meiner Bastellösung.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von Käfer82 »

Na super.
Das habe ich noch nie gefunden da.
Oder haben die das jetzt neu im Programm.

Danke für den tip.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wasserablauf vom Elektrischen Gebläse in 1200er

Beitrag von rme »

Ja, ist neu und stand im letzten Newsletter.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten