2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Udo »

Thorsten hat geschrieben:Guten Morgen in die Runde,
um es nochmal auf den Punkt zu bringen, enttäuscht bin ich nicht wirklich! Das liest sich vielleicht schlimmer als es ist. Der Motor hat schon richtig Druck......der 2.7er war halt mehr wie ein V8 Turbodiesel, der drückte untenrum ganz schön an. Der jetzige geht halt etwas später mit richtig Druck zur Sache, ist jetzt mehr wie ein alter Porsche Turbo, der dann auf einmal richtig zur Sache kommt. Der Schritt letztes Jahr von 2.4 auf 2.7 war halt deutlicher als jetzt auf 2.8...... :D :D
Ich bin jetzt mal gespannt auf den 2.7er Testmotor mit der anderen angefertigten Nockenwelle.....
Die andere Nockenwelle hat jedenfalls schon mehrfach bewiesen das sie 100PS/Liter bringt, allerdings in einen anderen Stösselstangen betriebenen Motor......Vergaser betrieben und mit sehr schlechten Kanälen, welche auch nicht geänderten werden können......ich bin echt gespannt!

@Stephan: mach Dir keine Sorgen wegen der Zylinder, das verwächst sich! Beim ersten Start drückte ein Zylinder noch ganz leicht Öl, jetzt nach dem Fahren ist alles dicht........

@Udo: da ich eh die Zylinder aufbohren muss und ich dafür schon 300,-€ bezahlt habe, kann ich das nächste Mal gleich dir Deutz Zylinder nehmen......habe noch diverse Sätze im Keller liegen.......wollte mich aktuell nur vor der Arbeit drücken :)

@Tom: ich fahre naturlich wie eingetragen Trockenluftfilter in Form von Filtersocks......
Auf der Strasse kann man ohne Luftfilter nicht bringen, wenn ich mir so anschaue wieviele kleine Steinchen immer in der Motorraumdichtung liegen.......
Du weist ja das ich keine 101er für Strasse verbauen würde, Leistung und Drehmoment bekommt man auch mit kleineren. Ich denke mal das diese minderwertigen Zylinder bei dem Durchmesser und Wandstärke oval werden. du kannst doch alles selber bearbeiten , also wenn schon dann Deutz Zylinder ...

Udo
wolfgang jonas
Beiträge: 91
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:49
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von wolfgang jonas »

Tach zusammen,

Ich fahre die 101,6mm AA Laufbuchsen in meinem "neuen " 2850ccm Motor aufgebohrt auf
102,7mm mit einer Verdichtung von 13:1 und fast 330Nm / Umin 7500 seit einigen100Km ohne
jegliche Probleme.Mein Freund Dirk Scheffer (Edelweiss- Motorsport) übrigens auch.
Von oval werden kann ich da bisher nichts feststellen .Das blow buy (Kurbelgehäuseentlüftung) ist gleich Null.Kuhlrippen sind auch genügend dran,da ca.90% der
Wärme eh über die Köpfe abeleitet wird.

Grüße aus Sinzig

Wolfgang
Benutzeravatar
pommes46
Beiträge: 33
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 18:48

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von pommes46 »

Tolles Teil! :shock:
Kannst Du vieleicht mal ein Bild mit Luftfiltern reinsetzen?
Ich habe bei mir Probleme was passendes zu finden. Ich habe einen 2,4er mit IDA´s im Ovali und habe rechts keinen Platz um einen K+N-Filter einzubauen. Die Bodenplatte des Filters ist schon umgearbeitet aber es reicht nicht um die Haube zu schließen.
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Hallo "Pommes46",
ich verwende Filtersocks von Isa Racing.

Link: http://www.isa-racing.com/product_info. ... ilter.html

Hier noch ein Bild dazu:
Dateianhänge
IMG_0775.jpg
IMG_0775.jpg (130.86 KiB) 8865 mal betrachtet
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

Deine Porschelima/Lüfter finde ich wirklich mal richtig nett...wonach muss ich suchen wenn ich auch so was will?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Ich glaube GWD verkauft die mit passendem Gebläsekasten.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

Poloeins hat geschrieben:Deine Porschelima/Lüfter finde ich wirklich mal richtig nett...wonach muss ich suchen wenn ich auch so was will?

Nimm einen Rolf Klaus Außenring.
Drehe ihn auf 240mm ab und besorge Die eine Porsche Lima und den 5 Flügler.(Glaube 930Turbo war das )

Die Haube und Auflage kannst Du dann von mir verwenden.

Finanziell macht das aber keinen Sinn nur wenn die Teile schon vorhanden sind

Gerd Weiser verkauft gerade so was

http://www.gwd-weiser.de/?luftkhlung=mo ... eile-typ-1
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Ein schöner Tag zum Käfer fahren...

ich hatte heute das glück bei Thorsten mal mit zufahren, was sehr gut getan hat :D Die ersten Meter zur Autobahn war ich ein wenig enttäuscht, bis Thorsten dann die Drosselklappen mal auf gemacht hat :D Der Sprint auf 230Tacho-Km/h ging schneller als nach luft zu schnappen :D
Irgendwelche dahergezogenen PS-vermutungen wären quatsch, die aussage "es reicht für alles andere auf der Strasse" sollte genügen!!

Danach folgten natürlich noch der ein oder andere Sprit, sehr beeindruckend und ich durfte auch viel über die entwicklung des Motors erfahrenn. Dafür nochmal danke Thorsten!! :)

Achso und als Fazit: Pendelachse kann auch bei 230km/h ruhig gefahren werden!!
Grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Ein netter Nachmittag, mit einem sehr netten Menschen.
Der Jens sitzt auch bei 230 ruhig und entspannt neben einem :D naja was soll er auch machen.....

Jens....immer wieder gerne!!
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

[quote="-=| Käferboy |=

Achso und als Fazit: Pendelachse kann auch bei 230km/h ruhig gefahren werden!!
Grüße[/quote]


Bis man über eine Kuppe fährt :character-oldtimer: )
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von ovalifahrer56 »

-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Danach folgten natürlich noch der ein oder andere Sprit
Immer dieses Gesaufe, nee nee nee :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Darkmo hat geschrieben:[quote="-=| Käferboy |=

Achso und als Fazit: Pendelachse kann auch bei 230km/h ruhig gefahren werden!!
Grüße


Bis man über eine Kuppe fährt :character-oldtimer: )
Auch mein TÜV Prüfer saß bei der Autobahntestfahrt sehr entspannt neben mir :D :D
Danach war der Motor eingetragen :o
Aber es wird immer Ungläubige geben :character-oldtimer: :character-oldtimer:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Thorsten hat geschrieben:Ein netter Nachmittag, mit einem sehr netten Menschen.
Der Jens sitzt auch bei 230 ruhig und entspannt neben einem :D naja was soll er auch machen.....

Jens....immer wieder gerne!!
ganz meiner seits Thorsten, ich denke das ich auch mich bald wieder sehen lassen werde :)

Ich muss schon sagen, das man auf dem Beifahrersitz keine andere Chance hat als ruhig zu sitzen weil man zwischen lachanfällen und wahrnehmen der fahrleitung hin und her kämpft! Ich kann mich nur wiederholen, das Auto was Thorsten sich da gebaut hat ist wirklich ins kleinste Detail durchdacht und erprobt und auch wenn es noch einige geben wird, die meinen das die Pendelachse nix für hohe Geschwindigkeiten und gleichzeitig gutes Fahrverhalten ist, kann ich seit gestern nur sagen, die Pendelachse muss nur richtig optimiert werden und sie ist genau so gut für den schnellen Autobahntrip wie die Schräglenkerachse.

So und jetzt heißt es für mich, TEILE KAUFEN ich brauch auch sowas :D:D
GRüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16634
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,8er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Baust du jetzt wieder um auf Pendelachse?? :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten